Seite 1 von 1

Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 18.05.2011, 22:54
von Stoppelhopser
Hallo Artgenossen,

was haltet ihr von den neuen Lithium Ionen Mopedbatterien? Die sollen ca. juli bei TECNO PARTS lieferbar sein!
Gewicht = 30% von Bleibatterien - Schnellladefahig (in 15min komplett geladen) - maximal 5% selbstentladung pro monat und Standzeiten bis 1 Jahr kein Problem - 400% mehr Startstrom als bei Bleibatterien!
Kostet 185€ Listenpreis. Werde mir wohl gleich mal eine bestellen.

Gruss Stoppelhopser!

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 18.05.2011, 23:07
von Eike
LiFePos? Schon eingebaut, funktiioniert auch. 700g statt 4.800g.

viewtopic.php?f=5&t=5089&hilit=thema+batterie&start=195

Gruß Eike

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 11:38
von Easyliving
Dafür darf man nur LiFe Akkus verwenden. Kein Lio, Kein LiPo, Kein LiMn.

Bitte kontrollieren, ob die mit Über- und Unterspannungsabschaltung ausgestattet sind
und ein entspr. Laderegler dabei ist, sonst sind die Dinger schneller kapput, als man bis 3 zählen kann.

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 13:03
von Eike
Kommt drauf an, wie man "bis 3 zählen" definiert. Da es aber Leute gibt, die schon über 2 Jahre mit LiFePo fahren, sage ich jetzt mal, daß das so nicht stimmt.

Gruß Eike

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 13:30
von Easyliving
Eike hat geschrieben:Kommt drauf an, wie man "bis 3 zählen" definiert. Da es aber Leute gibt, die schon über 2 Jahre mit LiFePo fahren, sage ich jetzt mal, daß das so nicht stimmt.

Gruß Eike


LiFePo gibts nicht. Entweder es sind LiFe (LithiumEisen) oder LiPo (LithiumPoly).

Wenn die Beschaltung stimmt, ist der Einsatz unproblematisch. Aber das sollte halt passen.
Wenn sich nun jemand so was kaufen möchte (was ja Sinn macht), kann man darauf doch achten.
nicht mehr und nicht weniger.

Gruß EL

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 13:35
von Easyliving
Habe gerade nachgeschaut es werden tatsächlich LiFePos angeboten.
Habe mal ein Datenblatt angefordert.

Ist vom Prinzip her ein LiFe Akku. Hochstromfest, Zyklenfest.
Zu schützen mit Überspannungs- und Unterspannungsschutz.
Ladeverfahren mit Lio-Kennlinie. Ist wahrscheinlich mit dem Serienlader
nicht ganz so glücklich. Diese sind ja auf Blei ausgelegt.

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 14:09
von Eike
Hier sind auch ein paar Daten:

http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... adbatterie

Wie es mit der Langlebigkeit aussieht, wird sich zeigen. Da sie billiger als eine BMW-Batterie sind, kann man ja mit 3 Jahren schon zufrieden sein.

Bei Kälte funktionieren die Dinger auch nicht so doll. Trotzdem sind wir bisher zufrieden, auch wenn meine Frau die 4 Kg weniger nicht wirklich spürt.

Gruß Eike

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 14:17
von Easyliving
Wenn Du natürlich nur 4,5 Ah hast, statt 12 spürst Du das gerade bei kalten Temperaturen spüren.

Nachdem das Pack nur "direkt" ohne Schutzbeschaltung und adäquate Laderegelung funzt, ist das
Ding nach 3 Jahren hinüber. Wenn man das ordentlich machen würde, wären auch 10 Jahre drin.

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 14:54
von Eike
Gibt es denn da Standardbausätze, die man einfach vorschalten kann?

Gruß Eike

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 19.05.2011, 22:50
von Stoppelhopser
Also in der Beschreibung steht:

umweltfreundlich: Inhalt kann ohne Gehäuse und Ladeelektronik kompostiert werden!

Deshalb gehe ich davon aus, dass alle erforderliche Elektronik in der Batterie integriert ist!

Ausserdem steht in der Beschreibung:

Langlebig: da 2000 bis 3000 Ladevorgänge möglich (JISD-Standart)

Gruss Stoppelhopser!

PS: ich bekomme die deutlich günstiger :D :D :D

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 20.05.2011, 13:39
von Toto
Stoppelhopser hat geschrieben:Hallo Artgenossen,

was haltet ihr von den neuen Lithium Ionen Mopedbatterien? Die sollen ca. juli bei TECNO PARTS lieferbar sein!
Gewicht = 30% von Bleibatterien - Schnellladefahig (in 15min komplett geladen) - maximal 5% selbstentladung pro monat und Standzeiten bis 1 Jahr kein Problem - 400% mehr Startstrom als bei Bleibatterien!
Kostet 185€ Listenpreis. Werde mir wohl gleich mal eine bestellen.

Gruss Stoppelhopser!


Die Presse (aktuelle MO) ist voll des Lobes. Ein Versuch kann nicht schaden. Allerdings schockt der Kurs etwas. Wird sich so wahrscheinlich nicht schnell durchsetzen.
Wäre aber schön, wenn Du von Zeit zu Zeit mal über deine Erfahrungen berichtest.

Gruß

Toto

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 20.05.2011, 13:59
von Eike
Wie ist denn der Kurs? Ich habe für meine (in einer Sammelbestellung) auch nicht mehr als für eine gute Bleibatterie bezahlt.

Gruß Eike

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 20.05.2011, 15:47
von Eike
Easyliving hat geschrieben:Wenn Du natürlich nur 4,5 Ah hast, statt 12 spürst Du das gerade bei kalten Temperaturen spüren.


Das schwierige Startverhalten unter 10°C scheint wohl auch an den LiFePos selbst zu liegen. Ist aber kein Problem, da bisher immer 1 Minute Fernlicht ausreichte, um die F dann doch noch zu starten.

Die lediglich 4.6 Ah sind was das Starten angeht kein Problem. Auch eine 12 Ah Bleibatterie könnte die F nicht öfter/länger starten.

Gruß Eike

Re: Lithium-ion Batterie

BeitragVerfasst: 20.05.2011, 22:20
von Stoppelhopser
Eike hat geschrieben:Wie ist denn der Kurs? Ich habe für meine (in einer Sammelbestellung) auch nicht mehr als für eine gute Bleibatterie bezahlt.

Gruß Eike


was für ne Batterie hast du den und was hast du bezahlt, wenn man fragen darf!?
Die F800GS hat glaube ich die YTX14-BS drin. Die etwas kleinere YTX12-BS kostet 20,00€ weniger. Die müsste immernoch stark genug sein, da meine G650 Xchallenge zum Bsp. nur die YTZ10-S drin hat!

Gruss Stoppelhopser.