Seite 1 von 2

Handprotektoren

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 16:06
von D-Marc
Hallo Ihr,
ich weiß es wurde schon unendlich viel geschrieben darüber, würde mich trotzdem über Antworten freuen. Bin ganz raschelig vom Foren blättern!
Bekomme übermorgen meine GS und finde die BMW Handprotektoren teuer und nicht so prickelnd. Bei welchen aus dem Zubehör bleiben die Vibrationsdämpfer am Lenker erhalten und liegen preislich unter denen von BMW mit Spoiler und habt zu guter letzt auch gute Erfahrungen damit gemacht? Die Barkbusters Handguards fand ich vom Aussehen am besten, über den Dämpfer weiß ich nichts. Hatte ihn an meinem Eintopf erst weggelassen, was aber nicht auszuhalten war. Die Lösung mit den modifizierten von der 1200ter, die den Urinbecher verdeckt, hat auch was.
Danke schon mal für die Entscheidungshilfe
Gruß aus dem Norden

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 18:19
von B-52
Ich selbst habe die von Touratech verbaut, sind komplett aus Kunststoff und bieten einen guten Wetterschutz, die Vibrationsdämpfer bleiben auch erhalten, mit Spoiler bist du mit 95€ dabei, ohne liegen sie bei 75€, sie sind aber nicht so stabil, da sie keine Metallstrebe haben, für den Offroadbetrieb also nicht so gut geeignet.

http://www.touratech.com/shops/001/inde ... f2a64872f9

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 20:53
von Lampe

Re: Handprotektoren

BeitragVerfasst: 04.10.2009, 21:42
von D-Marc
D-Marc hat geschrieben:Hallo Ihr,
ich weiß es wurde schon unendlich viel geschrieben darüber, würde mich trotzdem über Antworten freuen. Bin ganz raschelig vom Foren blättern!
Bekomme übermorgen meine GS und finde die BMW Handprotektoren teuer und nicht so prickelnd. Bei welchen aus dem Zubehör bleiben die Vibrationsdämpfer am Lenker erhalten und liegen preislich unter denen von BMW mit Spoiler und habt zu guter letzt auch gute Erfahrungen damit gemacht? Die Barkbusters Handguards fand ich vom Aussehen am besten, über den Dämpfer weiß ich nichts. Hatte ihn an meinem Eintopf erst weggelassen, was aber nicht auszuhalten war. Die Lösung mit den modifizierten von der 1200ter, die den Urinbecher verdeckt, hat auch was.
Danke schon mal für die Entscheidungshilfe
Gruß aus dem Norden


21:40 Danke für die Tips, die Barkbuster sind bis jetzt mein Favorit und ich werde die von BMW ersteinmal nicht ordern Morgen, trotz der 15%.

BeitragVerfasst: 07.10.2009, 20:51
von nordicbiker
Die Barkbusters kann ich auch empfehlen. Zusammen mit dem kleinen Extraspoiler, der mitgliefert wird, ist der Windschutz spürbar. Und meine sitzen auch so fest, dass ein kleiner Umfaller ohne Verziehen weggesteckt wurde. Das war bei meinen vorherigen no-name Handschützern leider nicht der Fall, da blockierte der Gasgriff nach nem Umfaller.

Protektoren

BeitragVerfasst: 08.10.2009, 21:17
von D-Marc
Hallo Ihr,
hab nun doch die von BMW mit Spoiler dran, konnte es nicht abwarten und der Kurs war gut incl. Montage.
Das Lenkervibrieren ist jetzt erheblich mehr geworden, wg dem fehlenden Gewicht, im Vergleich zur Vorfürmaschine. Der Wetterschutz ist echt mäßig, meine Handschuhe waren beim ersten Regen sofort nass. Leider sind sie auch schief, da der Kuplungshebel etwas dicker ist, als der Bremshebel. Äußerst merkwürden. Für 120 Euronen ist das echt mäßig. Ansonsten ist die Maschine echt der Bringer und ich bin begeistert. War trotz Unwetter noch unterwegs gestern und sie liegt bei Regen viel besser als meine alte XTX.
Wg dem Vibrieren versuche ich mir die Aluleile aus Edelstahl drehen zu lassen, vielleicht wirds dann besser.
Danke nochmals für die Hilfe

BeitragVerfasst: 30.10.2009, 15:00
von Achim
Mahlzeit,

ich fahre zwar aktuell eine 1200er GS, habe mir aber auch schon mal meine Gedanken über die Protektoren gemacht.

Als relativ frischer GS Fahrer fiel mir im Sommer direkt auf,
dass die Handprotektoren eine ganze Menge Frischluft ableiten
und eigentlich nur noch dünne Sommerhandschuhe ein schwitzen der Finger verhindern.
Deshalb hatte ich mich entschlossen, hier mal ein neues Projekt zu beginnen.
Die Protektoren sollten die Hand noch mehr umschließen (besserer Wetterschutz),
dafür aber große Luftschlitze bekommen, die man durch einen Schieber (hier weiß) schließen, oder öffnen kann.
Bei der Entwicklung der Teile fiel mir noch auf, dass man an passiver Sicherheit nie sparen sollte.
Das "gesehen werden" ist beim Motorrad fahren das wichtigste Kriterium, um Unfälle zu vermeiden.
Deshalb habe ich in die Protektoren noch Blinker LEDs, die vor allem von der Seite aus gut sichtbar sind,
eingebracht.
Unten seht Ihr das Ergebnis. Die Ladezeit des Videos kann schon mal 10 Sekunden dauern.
Was haltet Ihr von der Idee?


Bild

Bild


>>VIDEO<<

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 00:05
von NitroxJunkie
Achim hat geschrieben:Mahlzeit,

ich fahre zwar aktuell eine 1200er GS, habe mir aber auch schon mal meine Gedanken über die Protektoren gemacht.

Als relativ frischer GS Fahrer fiel mir im Sommer direkt auf,
dass die Handprotektoren eine ganze Menge Frischluft ableiten
und eigentlich nur noch dünne Sommerhandschuhe ein schwitzen der Finger verhindern.
Deshalb hatte ich mich entschlossen, hier mal ein neues Projekt zu beginnen.
Die Protektoren sollten die Hand noch mehr umschließen (besserer Wetterschutz),
dafür aber große Luftschlitze bekommen, die man durch einen Schieber (hier weiß) schließen, oder öffnen kann.
Bei der Entwicklung der Teile fiel mir noch auf, dass man an passiver Sicherheit nie sparen sollte.
Das "gesehen werden" ist beim Motorrad fahren das wichtigste Kriterium, um Unfälle zu vermeiden.
Deshalb habe ich in die Protektoren noch Blinker LEDs, die vor allem von der Seite aus gut sichtbar sind,
eingebracht.
Unten seht Ihr das Ergebnis. Die Ladezeit des Videos kann schon mal 10 Sekunden dauern.
Was haltet Ihr von der Idee?


Bild

Bild


>>VIDEO<<


Das sieht ja bockstark aus! Respekt!!!

Ich bin auch schon eine Weile an dem Thema dran, konnte mich aber noch nicht für eine Lösung entscheiden. Ich war schon kurz davor, mir die Barkbusters zu holen, weil die mir von der Form her am meisten zugesagt haben. Mit dem Finish kann ich mich aber noch nicht anfreunden. Glänzender Kunststoff sieht einfach billig aus. Da sehen Deine schon wesentlich edler aus!
Hast Du schon überlegt davon eine Kleinserie aufzulegen? Ich bin sicher, da hätten einige hier und aus den Nachbarforen Interesse. Vielleicht sogar zwei Versionen. Eine mit und eine ohne LEDs. Wie sehen denn die Teile von innen aus?

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 10:44
von D-Marc
NitroxJunkie hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Mahlzeit,

ich fahre zwar aktuell eine 1200er GS, habe mir aber auch schon mal meine Gedanken über die Protektoren gemacht.

Als relativ frischer GS Fahrer fiel mir im Sommer direkt auf,
dass die Handprotektoren eine ganze Menge Frischluft ableiten
und eigentlich nur noch dünne Sommerhandschuhe ein schwitzen der Finger verhindern.
Deshalb hatte ich mich entschlossen, hier mal ein neues Projekt zu beginnen.
Die Protektoren sollten die Hand noch mehr umschließen (besserer Wetterschutz),
dafür aber große Luftschlitze bekommen, die man durch einen Schieber (hier weiß) schließen, oder öffnen kann.
Bei der Entwicklung der Teile fiel mir noch auf, dass man an passiver Sicherheit nie sparen sollte.
Das "gesehen werden" ist beim Motorrad fahren das wichtigste Kriterium, um Unfälle zu vermeiden.
Deshalb habe ich in die Protektoren noch Blinker LEDs, die vor allem von der Seite aus gut sichtbar sind,
eingebracht.
Unten seht Ihr das Ergebnis. Die Ladezeit des Videos kann schon mal 10 Sekunden dauern.
Was haltet Ihr von der Idee?


Bild

Bild


>>VIDEO<<


Das sieht ja bockstark aus! Respekt!!!

Ich bin auch schon eine Weile an dem Thema dran, konnte mich aber noch nicht für eine Lösung entscheiden. Ich war schon kurz davor, mir die Barkbusters zu holen, weil die mir von der Form her am meisten zugesagt haben. Mit dem Finish kann ich mich aber noch nicht anfreunden. Glänzender Kunststoff sieht einfach billig aus. Da sehen Deine schon wesentlich edler aus!
Hast Du schon überlegt davon eine Kleinserie aufzulegen? Ich bin sicher, da hätten einige hier und aus den Nachbarforen Interesse. Vielleicht sogar zwei Versionen. Eine mit und eine ohne LEDs. Wie sehen denn die Teile von innen aus?


Sehen prima aus!!
Die von der fetten GS gibt es auch farblich zur Darkmagnesium 800ter GS passend in Mattschwarz/Magnesiumfarbig. Der Wetterschutz ist super, die Optik ist i.O., der Preis ist günstiger, nur der mechanische Schutz ist nicht so groß.
Werde mal schauen ob ich sie im Frühjahr gegen die originalen eintausche. Das mit den Lüftungsklappen hat schon Gesicht, die Blinker sind geschmackssache.
Gruß D-Marc

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 15:06
von rubbermuh
Da hätt' ich auch noch einen Basteltipp - eher für die kalte Jahreszeit, schützen aber sicher absolut zugluftfrei:
Bild
Gefunden bei Motorangs Winterfahrer-Tips (http://motorang.com/motorrad/winterfahrer_tips.htm)
Am Styling läßt sich sicher noch was machen; man könnte z.B. Westernstiefel verwenden und LED-bestückte Sporen als Blinker anbringen .... .

Grüße,
Andi

BeitragVerfasst: 31.10.2009, 22:37
von Tom123
das ist doch mal eine Alternative zum Teilekommerz....

einfach in den Keller gehen und das anbauen was grade so da ist.

Servus Tom

Re: Handprotektoren

BeitragVerfasst: 05.11.2009, 22:10
von D-Marc
Passt auch gut zur dark/mag GS und der Wetterschutz ist super!

[img][img][/img][/img]Bild

Re: Handprotektoren

BeitragVerfasst: 13.11.2009, 20:35
von nordicbiker
Ich hab auch die Barkbusters an meiner GS und kann bestätigen: stabil sind sie, Dank des Alubügels drunter. Zwei, drei Umfaller haben sie problemlos weggesteckt. Wie aber schon gesagt wurde ist das Finish nicht gerade so doll. Vielleicht sollte man sich da mal übern Winter mit Sandpapier und Sprühlack an die Arbeit machen...!

Re: Handprotektoren

BeitragVerfasst: 09.02.2010, 19:45
von F800er
Hi,

bei den Wundersamen sind die Handprotektoren schon gelistet in schwarz und silber, Liefertermin steht mal keiner dabei :roll: leider auch keins :(

http://www.wunderlich.de/frame.php?prod ... oupid=1640

....ich warte auf den Frühling Very Happy

Re: Handprotektoren

BeitragVerfasst: 09.02.2010, 21:39
von Tito_2000
NitroxJunkie , D-Marc
War das jetzt nötig unbedingt dne ganzen Post nochmal zu zitieren ? blickt ja keiner mehr durch ...