Seite 1 von 2

Sind die BMW Variokoffer waserdicht?

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 19:41
von Edel71
Hallo zusammen

Ich will mir eigentlich die Variokoffer von BMW für meine F800 GS zulegen. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Koffer ohne die optionalen Innentaschen wasserdicht sind?

Hat da jemand Erfahrungen?

Gruß
Stefan

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:27
von marss73
Hallo,

ich bin gestern von einer 18 Tage / 6700km Tour durch Schweden und Norwegen zurückgekommen. Ja, da hat es auch mal den ganzen Tag geregnet :-)
Nach starkem Regen hatte ich dann selten einzelne Tropfen in einem der Koffer. Ich kann aber nicht sagen, ob die evtl. erst beim Öffnen da reingekommen sind. Also: Ja, eigentlich schon wasserdicht. Es schadet nicht, Empfindliches vielleicht in eine Tüte zu wickeln. Aber das reicht, speziell Dichte Innentaschen oder so sind nicht notwendig.

Gruß
Martin

P.S. Dieses Photo ist vom 07. Juni :)
Bild

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:32
von rubbermuh
Masochist ......... !

Brrrrrrrrrrrrrr und viel Spaß beim Auftauen,
Andi

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:33
von rubbermuh
PS: aber allzu viele Fliegen hattest du sicher nicht auf dem Visier, oder :lol: :lol: :lol: ?

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:34
von HoPe_LE
ich kann nur für die Koffer reden. Topcase hab ich nicht. Bislang hab ich auch noch keine Probleme wegen Undichtigkeiten gehabt.

Meiner Meinung nach sind dies die besten Koffer fürs Moped. Sind variabel, passen perfekt und es geht auf der rechten SEite auch ein Helm rein.

Über die Optik schweige ich aber mal...

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 20:40
von marss73
rubbermuh hat geschrieben:PS: aber allzu viele Fliegen hattest du sicher nicht auf dem Visier, oder :lol: :lol: :lol: ?

Sicher hatte ich Fliegen auf dem Visier. Nicht genau da, aber Schnee liegt auch in Norwegen nur noch über 1200m bei Temperaturen von 2 bis 6° und trockenen Straßen.
Ist aber off topic...

Gruß
Martin

wasserdicht ???????

BeitragVerfasst: 17.06.2009, 11:19
von wiener
ich hab meine mal zum spass eine viertelstund dem kärcher ausgesetzt.

siehe da: nach dem öffnen TROCKEN

jeder weiterer komentar erübrigt sich

lg

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 22:19
von Talut
also ich hatte die tage (6 tage frankreich tour 2761km) 2 wünderschöne regentage . und so doof wie es klingt . als ich leztes jahr bemerkte das alle meine koffer füsse verlorengegangen sind hab ich mir dabei nix gedacht. wenn man aber von koblenz bis verdun die mosel und frankreichs hinterland im strömenden regen abfährt. kommen durch disese löcher wasser ! nicht viel aber etwas. dauerhafte lösund panzertape von innen.

bin super zufrieden mit den koffern bis auf die eigenart das ich die deckel mitlerweile anheben muss um den koffer schliessen zu können.

sorry wegen der schreibweise hab grad 679 km aurobahn hinter mir heute gestern waren es auch ca 650km (müste schnell gehen)

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 22:53
von HoPe_LE
He, und ich dachte ich hätte meine zerwürgt. Ich hab meine immer schön vollgestopft um die nciht ausfahren zu müssen und dann den Deckel fest zudrücken. Da dachte ich ich habe irgendwas ausgeleiert.

OK... also scheinbar ein Problem von den Koffer. Ich muss meine Deckel auch anheben das sie zugehen.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 07:26
von Talut
so wir der händler mich anschaute als ich ihm das zeigte (hab den deckel mit absicht etwas nach unten gedrückt da bekommt den keiner zu) und er nimm ihn und zu. ja da müssen sie die deckel etwas anheben das ist normal.
find ich bei dem preis eigentlich nicht aber was solls.

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 08:49
von Edel71
Hallo

Danke für die Antworten. Werde mir also in den nächsten Tagen mal die beiden Seitenkoffer zulegen.

Gruß
Stefan

BeitragVerfasst: 21.06.2009, 20:42
von rubbermuh
Komisch - bei BMW muß man Deckel zum Schließen anheben; bei meinen Hepco mache ich das zum Öffnen :roll: !

BeitragVerfasst: 22.06.2009, 00:14
von Talut
öffnen geht ohne was zubeachten . nur wenn deiner nicht mehr will wird anheben nix bringen.

BeitragVerfasst: 22.06.2009, 10:57
von krippstone
Ich habe auch die orig. Variokoffer und kann mich nicht beschweren.

Bisher alles dicht und das mit dem leichten 'lupfen' beim Schließen war schon bei den alten (F 650 GS - 1 Zylinder) Variokoffern so :roll:

Re: Sind die BMW Variokoffer waserdicht?

BeitragVerfasst: 08.09.2010, 11:47
von Nobbi
Hei,
ich hab auch die Variokoffer auf meiner F650GS.Bin damit vom Ring gekommen und über eine Std. im ABSOLUTEN Regen gefahren.
Null Wasser im Koffer,aber empfindliche Dinge steke ich trotzdem in Tüten, denn sicher ist sicher. :wink:
Gruß Nobbi