Seite 1 von 2
Endlich - vernünftige Radsätze für die GS erhältlich!

Verfasst:
09.06.2009, 00:34
von Maxel
Wen´s interessiert
http://www.twalcom.com/php/sections/sho ... hp?ID=Nzk=
Na Erich (Scout), sollen wir gleich eine kleine Sammelbestellung starten?
Gruß - Martin

Verfasst:
09.06.2009, 12:34
von Kunibert
Sieht sehr gut aus. Vielen Dank für den Link.
Meine vordere Felge hat schon so einiges abbekommen und ich dachte schon über einen Austausch nach (wollte mir allerdings nicht wieder so eine "billige" Felge draufmachen).
Bin mir beim Lieferumfang nur nicht ganz sicher. Ist die Felge hier schon eingespeicht?
Danke und Grüße Jürgen.

Verfasst:
09.06.2009, 14:20
von Maxel
Hi Jürgen,
bin mir da auch noch nicht ganz sicher. Nach meinen spärlichen Italienischkenntnissen zu urteilen, könnte es durchaus sein, dass man die eigene Nabe einschicken muß und die speichen dann die Excel ein. In dem Fall wären allerdings die genannten Nettopreise (also noch zzgl. MwSt.) nicht gerechtfertigt.
Leider habe ich momentan niemanden zur Hand, der auf die Schnelle übersetzen könnte...
Gruß
Martin

Verfasst:
09.06.2009, 14:45
von fusion
Hab das mal über nen Übersetzter laufen lassen. Das Ergebniss ist zwar nicht perfekt, aber kommt rüber was von Interesse ist. Ich habs zwecks besserer Lesbarkeit "eingedeutscht". Garantie auf den richtigen Aussageinhalt gibts natürlich nicht.
"Für die Montage von Bausätzen benötigt man ein einziges Rad mit Ausnahme der Reifen und Bremsscheiben, die zunächst abgebaut werden. Das Originalrad wird demontiert und mit der neuen Excelfelge remounted mit den neuen Speichen und Nippeln versteift. Die ursprüngliche Felge, die Speichen und Nippel der Serienausstattung, werden zurückgegeben."
Gruß
Jö

Verfasst:
09.06.2009, 15:22
von Maxel
Prima, danke Jö! Damit hat sich die Geschichte gleich für mich erledigt. Zu teuer für Felge plus Speichen plus AZ...
Gruß - Martin
Felgen Twalcom

Verfasst:
10.06.2009, 15:27
von loddi9366
Hallo, habe mit den Jungs gesprochen.
130.- Euro sind für die nackte Felge + Mwst.
ca. 300.- Euro sind für Felge, Speichen, Nippel, fertig eingespeicht + Mwst.
allerdings sind diese felgen ohne Zulassung.
Seltsam ist nur, weshalb das 17" teurer ist als 18", konnte er mir aber auch nicht erklären.
Die Jungs haben übrigens im Juli in Garmisch einen Stand, genauso wie jetzt am Erzberg.

Verfasst:
16.06.2009, 13:09
von rubbermuh
Welche "Krankheitsymptome" zeigen eure Felgen?
Ich hab' auf Korsika letzte Woche mit vollem Gepäck in einer schnellen Kurve zwei scharfkantige, tiefe Schlaglöcher übersehen (fuhr versetzt hinter meinem Sohn, und die Biester tauchten erst im letzten Moment auf

) und bin mit netter Schräglage voll durchgedonnert .
Der Staub war von den Reifen an der Aufschlagstelle wunderbar abgewischt (wohl knapp vorm Durchschlagen), aber beide Felgen sind ok, auch die Speichen passen noch.
Grüße,
Andi

Verfasst:
16.06.2009, 13:15
von Lampe
Verstehe das auch nicht, vorallem bei dem Preis
Das Einzige was mich reizen würde wäre ein Satz Felgen zum wechseln, also ein Satz mit Stollen und ein Satz mit Strassenreifen. Bei den Felgenpreisen kann ich aber ein haufen TKC80 runter fahren bevor sich das rechnet.
Finde aber auch, die Felgen sind im gegensatz zur Kette sehr gut


Verfasst:
16.06.2009, 15:36
von R1F800
Lampe hat geschrieben:...
Finde aber auch, die Felgen sind im gegensatz zur Kette sehr gut

Ich kann aktuell auch nichts negatives zur Felge sagen.
Intewressant wäre mal, was die Wuchtmaschine zur reinen Felge sagt, welche Unwucht die HAt und wie die Anzugsmomente der einzelnen Speichen aussehen ...

Verfasst:
16.06.2009, 18:05
von rubbermuh
Das kann ich dir sagen - der Wuchtbock sagt BÄÄÄÄÄH!
60g (schon unter Berücksichtigung des Ventils!) reine Felgenunwucht. Keine Ahnung, ob das besser geht, aber mir erscheint's recht viel.
LG,
Andi

Verfasst:
17.06.2009, 07:45
von R1F800
rubbermuh hat geschrieben:Das kann ich dir sagen - der Wuchtbock sagt BÄÄÄÄÄH!
60g (schon unter Berücksichtigung des Ventils!) reine Felgenunwucht. Keine Ahnung, ob das besser geht, aber mir erscheint's recht viel.
LG,
Andi
Nun, wenn dem so ist, ist es zu viel.
So eine Felge sollte doch mit max 5-10g Unwucht produziert werden können.

Verfasst:
17.06.2009, 07:56
von rubbermuh
Denke ich auch - vor allem, wo lt. RepRom somit alleine zum Wuchten der Felge (wie gesagt, Ventil aus altem Schlauch hatte ich dabei schon drauf) schon fast die höchstzulässige Menge an Wuchtgewichten nötig ist.
Zum Glück haben Reifen auch eine Unwucht - und man kann sie ja verdrehen ..... .
Grüße
Andi

Verfasst:
17.06.2009, 11:18
von R1F800
Wo steht denn wieviel Wuchtgewichte erlaubt sind und vor Allem wieviel ?

Verfasst:
17.06.2009, 13:38
von Lampe
Gut das ich das hier lese, bei mir steht die Woche ein Reifenwechsel an, dann werde ich mal berichten...

Verfasst:
17.06.2009, 14:33
von rubbermuh
Lt. RepRom sind hinten und vorne jeweils max.80g Wuchtgewichte erlaubt, max. Restunwucht hinten 45g, vorne 5g.
Grüße,
Andi