Seite 1 von 2

Ich bin den Wackeldackel los

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 14:25
von MBj
Hallo Zusammen,

nachdem mir Fahren im Moment zu kalt und rutschig ist, dachte ich, ich könnte ja wenigstens schrauben und habe meine kleine von dem hässlichen Wackeldackel befreit.

Jetzt werden sicher wieder einige aufschreien, BMW hätte sich schon was dabei gedacht bla bla blub. Für euch nur eins, dann lasst einfach alles wie es ist und mir meinen Frieden :wink:

Verbaut habe ich einen Ausgleichsbehllter von Rizoma mit Sichtfenster. Das ganze auf der original Aufnahme mit Gummipuffern befestigt.
Ist optisch noch nicht 100%tig, aber um Welten besser als der Wackeldackel.

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 14:33
von Roadster1962
sieht gut aus, gratuliere

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 15:00
von McFly
ja, gefällt mir. Was kostet das Teil?

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 15:09
von MBj
hab bei Polo 53 EUR bezahlt.

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 15:18
von McFly
Danke.

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 15:58
von Roadster1962
Hast Du die Bremse entlüften müssen oder nur ausgetauscht und aufgefüllt ?

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 16:33
von MBj
Nein, habe nicht entlüftet.
Geht auch so. Man muss nach dem Umbau nur die Luft aus dem Schlauch holen. Am besten mit einem Draht reinfahren und/oder rauskloppfen.
Man darf nur nicht den Bremshebel drücken, denn dann könnte Luft in die Bremse kommen.

Ich bin den Wackeldackel los

BeitragVerfasst: 28.12.2008, 21:57
von jarrod
Hallo F Treiber,

Glückwunsch dazu das du dich von den Unkenrufen nicht hast beirren lassen :D
Kann mir nämlich nicht vorstellen, das der Ausgleichsbehälter irgend einen Einfluss auf das Bremssystem hat
außer als Ausgleich für die Beläge zu dienen, wenn sie sich der Verschleißgrenze nähern.

Noch habe ich nicht die Notwendigkeit den Wackeldackel zu verbannen :oops: wobei er mich schon stört.
Das gezappel ist wirklich keine Augenweide :evil:

Bild

Guten Rutsch, aber nur ins neue Jahr

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 15:05
von orca
dann auch von mir einen Glückwunsch. Meine beiden Rizomabehälter haben sich ja auch über diverse 1000 km bestens bewährt.

Gruß von orca

Re: Ich bin den Wackeldackel los

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 17:29
von Stopsi
jarrod hat geschrieben:..Kann mir nämlich nicht vorstellen, das der Ausgleichsbehälter irgend einen Einfluss auf das Bremssystem hat
außer als Ausgleich für die Beläge zu dienen, wenn sie sich der Verschleißgrenze nähern....


Eben, ist ja ein geschlossenes System.
Ich finde meine Lösung immernoch gut:
Bild

Gruß Stopsi

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 17:43
von MBj
Nichts für ungut Stopsi, aber wie oft und in wievielen Foren willst Du denn noch Dein Bild anpreisen??!!
Vor allem, da Du die Maschine doch gar nicht mehr hast

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 17:45
von Stopsi
MBj hat geschrieben:Nichts für ungut Stopsi, aber wie oft und in wievielen Foren willst Du denn noch Dein Bild anpreisen??!!
Vor allem, da Du die Maschine doch gar nicht mehr hast


:wink:

Hast Recht
Versteh nur nicht, dass alle überall suchen, obwohl es bei BMW Abhilfe gibt mit Originalteilen.

Gruß Stopsi
650er Single

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 18:30
von MBj
BMW ja, aber schön?? NEIN :wink:

Ich mag diese Plastikbecher in transperent überhaupt nicht.
Ansonsten fügt sich Deine Lösung natürlich natlos ein, keine Frage.

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 20:08
von exxpert
@ MBj

ich hab auch den von Rizoma.
Habe den Flachen mit Sichtfenster genommen, der optisch am besten dazu passt.
Als Halterung wurde ein Aluteil angepasst, welches auf Abstandshaltern sitzt.

Bild

Bild

mir gefällt es und es funktioniert problemlos.
:wink:

BeitragVerfasst: 12.01.2009, 22:15
von MBj
sehr schön, gefällt mir noch besser wie bei mir.
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich den Behälter "so weit unten" befestigen kann, weil ich Angst hatte, das Gefälle reicht dann nicht mehr.

Ich denke ich werde des nochmal angehen, sobald die Temp wieder über 0 Grad geht :wink:

Der Becher ist übrigends der gleiche wie meiner.