Seite 1 von 1

Nebelscheinwerfer

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 09:34
von Scott24
Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch schon Nebelscheinwerfer
der Firma MotoBozzo montiert ?
Ich hab sie mir gekauft, Lieferung, Preis usw. ist OK.
Nur bei der Montage sind wir wiedermal die Versuchskaninchen.
z.B sollte man den fürs Autoswitch vorgesehenen Platz laut
Montageanleitung nutzen, ist spätestens meim nächsten
einschlagen des Lenkers der Autoswitch durch die Gabelholme
zerquetcht :evil: . Die Verkabelung ist auch sehr spaßig,
besonders die zwei Kabel die am Fernscheinwerfer angeschlossen
werden müssen.
http://www.motobozzo.de/xtcatalog/produ ... b5373014a7

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 09:42
von Morcega
Habe mir die Bilder auf der Homepage angesehen,
also mir gefällt das ja mal überhaupt nicht.
Ist aber natürlich Geschmacksache eines jeden selber Bild

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 09:51
von Scott24
Hallo Morcega,

die Scheinwerfer fallen in Natura kaum auf,
im Prinzip, hast Du aber recht.
Ich bin auch schon am überlegen wie
ich die Dinger wo anders anbringen kann.
Der Winter ist ja lang, da fällt mir
schon was ein.

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 10:06
von Morcega
Da wird sich bestimmt eine bessere Lösung finden Bild

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 10:23
von R1F800
Scott24 hat geschrieben:Hallo Morcega,

die Scheinwerfer fallen in Natura kaum auf,
im Prinzip, hast Du aber recht.
Ich bin auch schon am überlegen wie
ich die Dinger wo anders anbringen kann.
Der Winter ist ja lang, da fällt mir
schon was ein.


Schau mal auf der Touratechseite nach den speziellen Nebelscheinwerfern für die F800GS
Die Halterungen kann man sich bei denen als Ersatzteil bestellen - rund 80€ - 100€

Zum Thema Autoswitch - den hatte ich mir auch besorgt, aber als ich dann die Einbauanleitung in den Händen hielt habe ich das Ding wieder zusammengepackt.

Montagepunkt der Steuerleitung am Rückstellknopf (viel zu kleine Kabel für den Eingriff mit zu wenig Platz drumherum um das wieder ordentlich zusammenzubekommen) oder aber am Hauptstecker des Steuergeräts - nene da geh ich nicht ran. Das soll alles zusammenbleiben.

Habe dann die Instrumentenblende von TT genommen und dort einen simplen Schalter eingebaut, der Das Relais einschaltet.
Somit kann der TÜV auch nicht meckern, da dieser auch eine integrierte LED hat zur Anzeige, dass die Nebelfluter brennen.

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 17:13
von rubbermuh
Meckert da nicht der Herr Cambus, wenn man am Fernlicht einen anderen Verbraucher anschließt - oder dient das als Steuerleitung?

BeitragVerfasst: 14.11.2008, 17:23
von Scott24
Es ist nur die Steuerleitung am Fernscheinwerfer
angeschlossen, die Spannung für die Nebelscheinwerfer
werden über ein Relais direkt von der Batterie gespeist.

Alternative Schalter

BeitragVerfasst: 10.12.2008, 15:02
von flattwin65
Hallo Gemeinde :lol:

Habe mir die Hella NSW von Touratech montiert , funzen saugut !
Der mickrige Kippschalter war aber nicht mein Ding . Fand ich doch zu sehr gebastelt . Habe an der 1200 Adventure mal den Schalter an der Lenkerarmatur gesehen und für gut befunden . Also genau gemustert und mit meiner 800er verglichen passt . :idea:
Teilenummern bei BMW : 61317702067 und 61317702063 . kostenpunkt 21,73 Euronen . Für BMW fast geschenkt ! Der Originalschalter scheint aber ein Juweliersmeisterstück zu sein der soll alleine schon 80 Teuronen kosten :?: . Habe ich mir geschenkt und andere besorgt .
Bei Conrad bin ich fündig geworden .
Der große Schalter , den ich auch montiert habe , passt mit ein paar Arbeiten im inneren des Gehäuses fasst saugend hinein . Er ist wasserdicht und bietet eine grüne LED Kontrollleuchte . Die ist aber über Tag nicht zu sehen . Teilenr. 701450 - 4,54 €
Der kleine Schalter passt genialer Weise hochkannt hinein . Zwei gehen locker , mit etwas basteln und schleifen müssten auch drei reinzukriegen sein , nebeneinander . Auch wasserdicht mit LED Kontrollleuchte . Wie hell die ist kann ich aber nicht sagen , habs nicht ausprobiert da ich mich für den großen Entschieden habe . Brauche im Moment nur einen .
Teilenr. 700759 -2,43 €
Preislich auf jeden Fall mehr als nur eine Alternative zum BMW Original . :twisted:

[img][img]http://s10b.verbotener Bilderhoster.net/images/user/081210/temp/j6ffikif.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s10b.verbotener Bilderhoster.net/images/user/081210/temp/ewf8v66z.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s10b.verbotener Bilderhoster.net/images/user/081210/temp/kbcpptnx.jpg[/img][/img]

BeitragVerfasst: 11.06.2009, 19:46
von HoPe_LE
@flattwin65

Danke, dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ich suche auch noch nach einer Möglichkeit Extraschalter zu montieren.

Ich habe mir von einer 1200GS einen linken Kombischalter gekauft und wollte mir von diesem den Warnblicktaster in meinen Kombischalter umbauen. Die Gehäuse sind die gleichen. Und siehe da... in meiner Schaltereinheit ist der Taster schon drin. Es fehlt nur die Tasterkappe und das Loch im Deckel.

Mit dem Taster will ich den PMR-Funk in den Sendenodus setzen... oder auch den MP3-Player...