Seite 1 von 2

Touratech Handprotektoren umlackieren

BeitragVerfasst: 23.07.2008, 22:42
von Aendu
Habe mir die Tuoratech Handprotektoren gekauft, finde aber das glänzende schwarz absolut unpassend zum restlichen, matten schwarz der Maschine.

Werde die jetzt mal abschleifen und dann versuchen, zu lackieren.

Was meint ihr? Am Schluss mit 800er Körnung schleifen, mit Haftgrund grundieren und danach schwarz seidenmatt lackieren oder höhere Körnung und direkt lackieren?

Lackprofis hier? Ich bin's nicht...

Danke für eure Tipps!

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 08:08
von Archi_74
Ich bin auch kein Lackprofi, würde es aber wie du geschrieben hast mit 800er machen (ist ja auch ne 800er :lol: ), grundieren und dann lackieren.

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 08:25
von Marc
Wichtig: Kunststoffprimer nicht vergessen.

Oder: (einfach mal durchlesen)

http://www.egl-online.de/deutsch/pdf/50 ... -03-02.pdf

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 08:36
von amaretto
Lackieren von Kunststoff ist immer ein wenig schwierig, wenn es auf Dauer nicht abblättern soll. Bevor du ans Lackieren denkst, geht es eventuell auch einfacher, denn du willst doch nur den Hochglanz wegbekommen, oder?

Als erste Maßnahme könnte deshalb irgendeine Art von geeignetem Schleifen ausreichen - ohne Lackierung. Ich könnte mir vorstellen, dass du mit feiner Stahlwolle die gewünschte Mattierung bzw. Seidenmatt hinbekommst. Stahlwolle gibt es in verschiedenen Ausführungen, ich würds mal mit ganz feiner (0000 oder 000) beginnen. Oder zur Not geht vielleicht auch eine billige Scheuermilch (Haushaltsreiniger). Nur Schleifpapier würde ich wegen der Verarbeitung nicht nehmen. Mit Schleifwolle wirds gleichmäßiger.

Und wenn das mit der Stahlwolle nicht klappt, kannste immer noch Grundieren/Zwischenschleifen/Lackieren.

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 10:34
von Sunset
Mir würde es schon genügen, die nervige weil überdimensioniert geratene Beschriftung von den Dingern rückstandsfrei runter zu kriegen. Hat das schon jemand gemacht und wenn ja wie?

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 11:31
von Morcega
Sunset hat geschrieben:Mir würde es schon genügen, die nervige weil überdimensioniert geratene Beschriftung von den Dingern rückstandsfrei runter zu kriegen. Hat das schon jemand gemacht und wenn ja wie?

Ja habe sie entfernt und zwar mit einer Art Gummiradierer den man auf die Bohrmaschiene spannt.
Das Dumme war nur ich habe sie zu lange auf einer Stelle gehalten und aus diesem Grund ist das Plastik ein wenig geschmolzen. :oops:
Sieht jetzt auch nicht viel besser aus als mit den Aufklebern :x

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 12:11
von Archi_74
Schleifen, spachteln und lackieren... :lol: :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 12:14
von amaretto
hab nen Streifen schwarz reflektierende Folie von 3M draufgeklebt.

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 13:36
von Sunset
amaretto hat geschrieben:hab nen Streifen schwarz reflektierende Folie von 3M draufgeklebt.


Das klingt gut. Wo gibts die?

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 13:42
von Archi_74
amaretto hat geschrieben:hab nen Streifen schwarz reflektierende Folie von 3M draufgeklebt.


Ein Folie die nur schwarz reflektiert??? Bild Bild

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 17:55
von aikon
Sunset hat geschrieben:Mir würde es schon genügen, die nervige weil überdimensioniert geratene Beschriftung von den Dingern rückstandsfrei runter zu kriegen. Hat das schon jemand gemacht und wenn ja wie?


Ha sofort, das war das erste.
Fingernagel, ca. 5 Minuten und den Rest (so ein Schimmer) dann mit Autopolitur.
Geht ganz einfach und ohne Kratzer.

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 21:16
von Sunset
aikon hat geschrieben:
Sunset hat geschrieben:Mir würde es schon genügen, die nervige weil überdimensioniert geratene Beschriftung von den Dingern rückstandsfrei runter zu kriegen. Hat das schon jemand gemacht und wenn ja wie?


Ha sofort, das war das erste.
Fingernagel, ca. 5 Minuten und den Rest (so ein Schimmer) dann mit Autopolitur.
Geht ganz einfach und ohne Kratzer.


Super, danke! Und ich dachte schon, das wäre schwieriger weil rein optisch sehen die Schilder sehr stabil aus...

BeitragVerfasst: 24.07.2008, 22:32
von amaretto
Archi_74 hat geschrieben:Ein Folie die nur schwarz reflektiert???

Was zeigst du mir nen Vogel? Die Folie sieht halt schwarz aus und bei Nacht im Scheinwerferlicht leuchtet sie. Hier kannst du die Folie hinten auf der Schwinge sehen:

Bild

und hier ist die Folie im Dunkeln auf der Schwinge und den Handprotektoren. Die Felgenbänder sind ebenfalls von 3M.

Bild

Ich habs hauptsächlich wegen der Sicherheit drauf geklebt, denn von der Seite hat ein Mopped keine Beleuchtung. Folie ist von Ebay, ist aber schon was her. Müsste man bei 3M vielleicht bestellen können.

BeitragVerfasst: 27.07.2008, 14:36
von Aendu
Hallo zusammen,
Danke für die Tipps. Hab die Protektoren nun zuerst abgeschliffen, danach mit Kunststoff-Primer grundiert und anschliessend mit Spraydose schwarz seidenmatt lackiert. Hat ganz gut geklappt!

Fotos folgen, sobald sie montiert sind :D

BeitragVerfasst: 02.08.2008, 18:21
von Aendu
So, hier noch das versprochene Bild:

Bild

Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden, das Gesamtbild ist viel stimmiger. Der Aufwand hat sich gelohnt!