Seite 1 von 1

Spritzschutz ?

BeitragVerfasst: 07.06.2008, 11:14
von heizgriff
Hallo zusammen,

bin gestern mal in ein kurzes Gewitter mit Platzregen gekommen.
Heute sehe ich dass, das Möppi(F800GS) sich derbe eingesaut hat.
Habe noch den Original Unterfahrschutz aus Plastik dran.
Der ALU- Unterfahrschutz von BMW scheint dafür auch nicht so dolle,
da das vordere Schutzblech immer noch höher ist.

Nun frage ich mal in die Runde:

Gibt es schon eine Verlängerung für das vordere Schutzblech?
Ist ein Motorschutz auf dem Markt, der größer ist als der von BMW/TT?
Gibt es eine hintere Radabdeckung im Bereich des Federbeinis?

Ziel soll sein, das ein bissel Regen oder Matsch nicht direkt die Karre total versaut.

Viele Grüße

Carsten

BeitragVerfasst: 07.06.2008, 12:16
von Archi_74
Aha, jemand von der Spritzlappenfraktion... :wink: :wink: :wink:

Eine Schutzblechverlängerung für vorne würde meiner Meinung nach nicht sonderlich prickelnd aussehen.

Einen Unterfahrschutz, so groß bzw. so hoch geschnitten, daß er den kompletten Motor von vorne gegen Spritzer schützt gibt es nicht. Wäre ja fast eine Vollverkleidung. :lol:

Es ist nun mal eine GS...für die Straße und das Gelände.
Finde dich damit ab, daß das Möppi nun mal schmutzig wird bzw. werden darf. :wink:

BeitragVerfasst: 07.06.2008, 14:12
von DocSnyder
Regen ? Was ist das ? Gibt es bei uns schon lange nicht mehr ... Sonne 30

Grad :lol: :lol: :lol:

Gibt es im Zubehör eigentlich auch Sonnenschirme zum an Lenker schrauben

... :wink: :wink: :wink:

Gruß Doc

BeitragVerfasst: 07.06.2008, 21:03
von heizgriff
Ok habe verstanden............

Hier alles nur die Hardcorefranktion....

Leuts,

ich habe mit meiner neuen GS echt Spass und ich bin halt ein totaler Putzmuffel.
Bin halt einer der mit 3 Kids nicht so viel Zeit hat zum fahren oder dann auch ewig sauber machen, nee las mal.
Denkt mal nach, wenn die Kiste dann 2-5 Jahre ist kannste die kaum noch erkennen oder verkaufen. :x

Echt, jede AT oder TA oder größere GS hat viel viel besseren Schutz vor ein bissel Schmutz.

Meine Frage war sehr ernst gemeint, finde es halt schade das dieses tolle Moppi diesen kleinen Mangel hat.
Ich z.B. finde das mit dem Urinbecher echt nicht schlimm..... :lol: :lol:

Und wenn Viel und Langzeitfahrer, wie Archi_74, mich belehren, ich sollte damit leben; dann :) ich halt....

LG Carsten

BeitragVerfasst: 07.06.2008, 21:42
von Archi_74
Wollte dich echt nicht belehren bzw. war das wirklich nicht meine Absicht. :oops:
Ist eben einfach nur meine persönliche Einstellung zu dem Thema. :wink:

Habe mir aufgrund dessen, daß mich das Problem nicht wirklich sonderlichg stört, keine weiterführenden Gedanken gemacht.

P.S. Kann mich als frischgebackener Papa auch nicht wirklich zu den Vielfahrern hier im Forum zählen... :wink: :wink: :wink:

BeitragVerfasst: 08.06.2008, 18:11
von Gert
@ Heizgriff

Im Tourenfahrer (Rubrik "der Markt" dann bei BMW kucken) wirbt Wunderlich mit einer Kotflügelverängerung.
Im Internet gibt es bei Wunderloch immer noch nix zu sehen :evil: .
Katalog kann man zwar ordern - aber ob´s was hilft :?:

Grüßle Gert

Spritzschutzverlängerung vorn

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 09:11
von BUMMMM
Hi,

in der aktuellen Ausgabe der MOTORRAD ist die Wunderlich-Werbung auch drin. Seite 99, rechts oben.

Sie so aus, als würde die angenietet werden

Grüße,
BUMMMM

BeitragVerfasst: 09.06.2008, 10:17
von heizgriff
Ja, danke für die Tipps.

Bin mal gespannt ob Wunderlich noch vor 2009 liefern kann :lol:

Habe jetzt gesehen das es der Jürgen aus München schon im Bild hat unter:
Bild

Thread http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=2250

Gruß

Carsten

BeitragVerfasst: 20.06.2008, 23:36
von DocSnyder
Hallo ,

schaut doch mal unter www.motorradzubehoer-hornig.de nach .

Dort ist u.a. eine Hinterrad Abdeckung für die unsere 800´ er erhältlich , ist

doch genau was heizgriff gesucht hatte ...


:wink:

Gruß Doc[/b]

BeitragVerfasst: 04.07.2008, 12:58
von heizgriff
Danke für den Tipp!

Die Hinterrad Abdeckung habe ich auch dort bestellt.

Soll in der nächsten Woche kommen.

Gruß

Carsten

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 21:11
von heizgriff
Hallo,

habe heute den hinteren Kotflügel von Hornig angebaut.

Leider ist das Teil ohne ABE und müsste noch eingetragen werden.
Hatte ich anderes erwartet, dass man für sonen Pub jetzt zum TÜV muss.

Bin dann heute bei einer Probefahrt in den Regen gekommen und der Kotflügel hat ganze Arbeit geleistet. :D

Ferderbein und der hintere Motorbereich waren nicht versifft.

Gruß

Carsten

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 21:44
von FR170
Es gibt nichts Lächerlicheres als eine saubere Enduro.

:wink:

Gruß

"Die Hardcore-Fraktion"

@Archi: 4.200 km mit frischer Pappe und als aktuelle Rentensichere (Papa)
sind recht ordentlich und ca. 10 mal mehr als meine KM-Leistung dieses Saison. :lol:

BeitragVerfasst: 11.07.2008, 16:48
von heizgriff
Ja FR170, als KTM-Treiber mußt Du das auch so sehen... :P

Gruß

Carsten