Seite 1 von 10

Warum eigentlich alternative Koffer ???

BeitragVerfasst: 17.05.2008, 11:42
von manes
Guten morgen zusammen,

Ich kann am Montag meine F800GS abholen. Ich beschäftige mich im Moment auch mit einem Kofferssystem.
Was spricht denn außer dem Preis gegen die Orginal Koffer von BMW ?


Gruß aus dem Rheinland

Manes

BeitragVerfasst: 17.05.2008, 12:26
von rabat
servus

für mich ganz einfach: ich hab bereits 5 Givi Koffer zuhause. Und als meine Frau noch selbst gefahren ist (zurzeit Babypause) war nichts einfacher als die koffer zwischen ihren Motorrad und meinen / sprich Topcase und Seitenkoffer im Urlaub herumzutauschen. Für Tages Touren wurde der Leere Koffer gepackt, und somit mussten wir nicht erst einen Speziellen herrichten.

Martin

Alternative Kofferträger

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 00:47
von Friepe
Ich habe es irgendwie bisher immer geschafft, meien Motorräder zuminest umfallen zu lassen. Von daher brauche ich kofferträger auch als Sturzbügel für hinten :?
So wie ich das bisher gesehen habe, schützt der BMW Träger den Auspuff nicht, und das kann ich evtl. mit TT umgehen. Aber so ein Quick-Lock Teil (z.B. Hepco) taugt auch nicht, da ich nicht will, daß mir die irgendjemand wieder abbaut, während ich parke..

Re: Alternative Kofferträger

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 20:07
von Archi_74
Friepe hat geschrieben: Aber so ein Quick-Lock Teil (z.B. Hepco) taugt auch nicht, da ich nicht will, daß mir die irgendjemand wieder abbaut, während ich parke..


Wenn du durch polen fährst, kann dir das während der Fahrt passieren! :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 20:40
von Jürgen-aus-München
ohne jemanden angreifen zu wollen :

Grund 1: Optik der BMW-Koffer gefällt mir nicht,
Grund 2: Preis der Originalteile,
Grund 3: Der TT schützt bei Umfallern,
Grund 4: Alukoffer gefallen mir hier einfach besser

Grüße Jürgen :roll:

BeitragVerfasst: 18.05.2008, 21:00
von Talut
ohne jemanden angreifen zu wollen :
praktisch da sie die breite verändern.
praktisch da sie schon drann sinnt
praktisch man sieht den halter kaum wenn koffer ab sind (und bilden nicht ein metallgestellt um das moped heck.)
praktisch sie wiegen weniger.
naja der preis und die optik was soll ich hab sie bestellt um mittwoch hole ich sie ab gs und koffer drann.

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 16:07
von manes
Danke für eure Erklärungen.

Es gibt also für Original als auch für Zubehör Koffer einiges an für und
wieder.
Ich glaube ich werde mich für die Original Koffer entscheiden.

Gruß
Manes

BeitragVerfasst: 19.05.2008, 16:49
von FrauAntje
Das Gute an den Original-Koffern ist halt auch, dass es passt und nix mehr rumgedängelt werden muss.

BeitragVerfasst: 20.05.2008, 05:42
von Der Bär
FrauAntje hat geschrieben:Das Gute ... ist ...
und dass sie lieferbar sind. Krauser ist noch weit weg von jeglicher Lieferbarkeit. :cry:

BeitragVerfasst: 20.05.2008, 19:37
von Jean
...trotz schlechterer Optik (imho) habe ich die Original-Koffer seit 6 Wochen. Meine Erfahrungen nach mehrmaligem Reiseeinsatz:

1. Preis ähnlich dem von TT - inkl. Anbau und Schlüsselcodierung 780,-
2. Halterung trägt nicht auf, dient aber auch nicht als Schutz
3. Koffer sind ohne optionale Packtaschen sehr umständlich zu beladen (da seitliche Beladung und nicht von oben) - Packtaschen kosten zusätzlich 170,- - sind allerdings recht hochwertig und wasserdicht.
4. An- un Abbau geht in Sekunden - sehr praktisch
5 Zündschlüssel sichert auch Kofferschloss und damit sollte Diebstah (ausserhalb Po.... :D ) kein Problem sein.

Fazit: Ich fände das TT-Sondersystem am schönsten. Die Därr-Boxen in schwarz sehen aber auch super aus (siehe Foto von Jürgen). Mit Packtaschen sind die Originalkoffer aber sehr praktisch und durch die Vario-Technik auch für unterschiedliche Touren entsprechend anpassbar. Alles in allem eine vernünftige (und vor allem verfügbare) Lösung, wenn man nicht auf Alu-Boxen optisch festgelegt ist und den Umfallschutz der TT-Träger braucht/wünscht.

Grüße, Jean

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 11:05
von chrisx
Hey,
ich verfolge das Forum schon seit einigen Monaten, hab aber jetzt erst meine erste Frage.
Wie breit wird denn das Motorrad mit den originalen BMW Koffern?
Ich kann mich nämlich zur Zeit noch nicht so recht für ein System entscheiden.
Im Moment bevorzuge ich das SW-Motech System, aber ich befürchte dass das schon arg breit wird. :?
Am besten wäre natürlich noch irgendein Foto von hinten :wink:

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 11:20
von Maggy
FrauAntje hat geschrieben:Das Gute an den Original-Koffern ist halt auch, dass es passt und nix mehr rumgedängelt werden muss.



Stimme Frau Antje voll zu. Hab mir die Innentaschen gegönnt. Sind einfach und leicht zu packen (von oben). Fertig, Reißverschluß zu, rein in den Koffer, Klappe zu, ran an's Möppi, ruck zuck, fertig. Koffer und Innentaschen sind variabel. Außerdem passt der ganze Kofferkram perfekt zur GS und ich brauch für alles nur einen Schlüssel.

Bikergrüßle vom Neckarstrand Maggy

BeitragVerfasst: 10.07.2008, 18:28
von FrauAntje
Ich habe die Koffer ohne Innentaschen - das geht aber auch gut. Ich finde es gut, dass man die Koffer vernünftig und gerade hinlegen, sie vernünftig aufklappen und be-/auspacken kann. Wir lebten ja die 2 Wochen in Schottland aus den Koffern und es war absolut problemlos. Sie behinderten nicht beim Fahren und auch das Gewicht war okay.

BeitragVerfasst: 11.07.2008, 07:42
von R1F800
Jürgen-aus-München hat geschrieben:ohne jemanden angreifen zu wollen :

Grund 1: Optik der BMW-Koffer gefällt mir nicht,
Grund 2: Preis der Originalteile,
Grund 3: Der TT schützt bei Umfallern,
Grund 4: Alukoffer gefallen mir hier einfach besser

Grüße Jürgen :roll:


Dem kann ich mich nur anschließen.

Re: Alternative Kofferträger

BeitragVerfasst: 11.07.2008, 07:44
von R1F800
Friepe hat geschrieben:... Aber so ein Quick-Lock Teil (z.B. Hepco) taugt auch nicht, da ich nicht will, daß mir die irgendjemand wieder abbaut, während ich parke..


Dafür hat HEPCO abschließbare Quicklockschrauben, die passend zu den Kofferschlüsseln sind.