Seite 1 von 1

Sturzpads?

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 18:18
von localhorst
Genau. Gibt es für die 800GS wirkungsvolle Sturzpads? Würde ich ggf. einem Stahlskelett vorziehen :oops: :shock:

Ferner habe ich mir mal hinten die Tütenhalterung angesehen... also wenn der Bock mal umkippt (was IMMER passieren kann) dann bricht das ja locker komplett ab, oder? :roll:

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 20:43
von buti
die Sturzpads können Dir den Rahmen irreparabel zerstören, als Umfallpads sind die wohl ganz gut, aber auf der Straße rutschen ..... hmmm

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 22:56
von Paule
Sturzpads sind teuer und bringen nur was beim Umfaller im Stand, sonst helfen die nicht wirklich viel.

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 23:16
von buti
Paule hat geschrieben:Sturzpads sind teuer und bringen nur was beim Umfaller im Stand, sonst helfen die nicht wirklich viel.


nun ja, auf einer glatten Strecke kann da Motorrad auch drauf rutschen, aber wehe die haken irgendwo hinter, Kanaldeckel, Kantstein usw. dann ist alles fällig wo die dranhängen .... oder hingen und rausgerissen wurden

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 08:04
von Der Bär
Sturzpads sind wirklich nur bei Umfallern sinnvoll, oder gerade noch bei sehr geringer Geschwindigkeit.

Ich habe mal mein Bike beobachten "dürfen", als ich bei ca. 120km/h abgestiegen bin... Diese schönen Überschläge hätte kein Sturzpad der Welt abgefangen... :roll: Na, ja, war eben ein Totalschaden. :wink:

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 08:10
von Archi_74
120 km/h !?!?!? :shock: ....mach kein Scheiß!
Als Führerscheinneuling bzw. Anwärter habe ich vor solchen Vorstellungen den absoluten Horror!!!

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 08:13
von localhorst
dito :shock:

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 09:15
von FR170
Ein Kollege ist von im Herbst seiner Cagiva Elefant bei ca. 90 km/h abgestiegen.
Ergebnis: wüste Prellungen der Schulter (er hatte lange Spaß dran), leichte Abschürfungen an den Handen und der Hüfte, defekte Hose, defekter Helm, defekt Handschuhe, Lenker irreparabel krumm, eine Fußraste abgeschliffen und deutliche Schleifspuren am Tank.

In Anbetracht der Geschwindigkeit halte ich das noch für glimpflich davon gekommen.

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 09:19
von Archi_74
Hört auf mit solchen Horrorgeschichten! Sonst überlege ich mir das mit dem Führerschein noch und bestelle meine 800er wieder ab... :wink:

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 09:30
von FR170
Ach wo. Ich sehe das eher positiv. Ich kenne nun einen der 90 km/h ohne grössere Schäden überstanden hat und den Bär mit 120. Das gibt doch Hoffnung.
Ich selber habe nur Sturzerfahrungen mit geringeren Geschwindigkeiten im Gelände.

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 09:37
von localhorst
Ich bin bislang einmal im Stand umgekippt weil ich vergessen hatte die Plattfüße von den Fußrasten zu nehmen :shock: Das reicht mir erstmal an Erfahrung und umfallen :roll:

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 09:41
von buti
.... ich bin mit knappen 100 frontal in ein Auto und habe dieses von vorn bis hinten aufgeschlitzt (linker Zylinder einer R), und mit meiner, danach war sie ne Repsol, Honda hab ich nen tollen Flug in einen Graben bei ebenfalls runden 100 erlebt, mit anschließendem Kurzurlaub im Krankenhaus und 9 Wochen fern der Arbeit. Gibt Schlimmeres.

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 09:56
von FR170
Auf die Stürze hätte ich auch gerne verzichtet. Aber wer sich auf der MX-Strecke oder auf Saharapisten und in Dünengebieten mit dem Moped bewegt macht sich zwangsläufig mal lang. Das lässt sich kaum/nicht vermeiden. Geht aber wegen der vergleichsweise niedrigen Geschwindigkeiten meist sehr glimpflich aus. Es sei den man verwechselt sich mit Kinigartner (KTM-Rallye Dakar-Legende) und legt Vollgas an. Dann tut´s richtig weh wenn zum Sturz kommt.

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 15:07
von Jürgen-aus-München
... hatte auch vor über 10 Jahren einen City-Frotalcrash mit einem Geisterfahrer - Ich hatte 60 drauf - der andere war Gottlob falsch eingefahren und kaum Speed.
Ich hatte Prellungen, Zerrungen Quetschungen - sonst nichts, Moped (XJ600 Diversion war völliger Schrott - Vorderrad steckte im Motor,...
was mich "rettete" war ein sauguter Rückenprotektor - der brach in der Länge einmal durch - ohne würde ich mich hier wohl kaum im Forum herumtreiben ...

Grüße - und allzeit gute Fahrt - Jürgen

BeitragVerfasst: 04.04.2008, 13:39
von Der Bär
Archi_74 hat geschrieben:120 km/h !?!?!? :shock: ....mach kein Scheiß!


Den "Scheiß" hat in dem Fall eigentlich niemand gemacht. Es war ein Reifenplatzer bei einem LKW, die Lauffläche des Reifens hat sich abgelöst, hat den Radkasten mit abgeschlagen und der ganze Mist kam genau in dem Moment, als ich auf der entsprechenden Höhe war, quer über die Fahrbahn geschossen. Keine Chance... :roll:
Dem LKW Fahrer war keine Schuld zuzuschreiben, da die Optik der (restlichen) Reifen einwandfrei war. Seine Versicherung (die des Spediteurs) hat dann aber alles brav gezahlt. :wink:

Mir ist relativ wenig passiert (Abschürfungen, Prellungen und so), aber es hat mir deutlich gezeigt, wie wichtig Schutzkleidung ist! :!:

Der Helm war auf Höhe meines linken Kinns fast gänzlich abgeraspelt...
Und mein Haustürschlüssel, in einem Lederetui in einer Lederhose unter einer Textilmotorradjacke sah aus, als wenn ihn jemand an die Schleifmaschine gehalten hätte. Es fehlte einfach ein Eck...

In der Situation hätte aber nicht nur einem Motorradfahrer alles passieren können, in einem Auto, insbesondere im Cabrio hättest du auch wie auf einer Guillotine die oberste Körperhälfte verlieren können. Hat also mehr mit Schicksal als mit Motorradfahren was zu tun. Der Führerschein darf also ruhig gemacht werden... 8)