Seite 1 von 1
Reifendruckkontrolle

Verfasst:
02.04.2008, 08:08
von localhorst
Hallo,
im Handbuch steht geschrieben dass es eine Reifendruckkontrolle als Sonderzubehör gibt. Wo kann man denn sowas erwerben? Ich dachte bei Speichenrädern geht sowas nicht. Danke.

Verfasst:
02.04.2008, 08:10
von Archi_74
Gilt glaube ich nur für die 650GS.
Hätte ich sonst bei meier 800er mitbestellt.

Verfasst:
02.04.2008, 11:40
von Der Bär
Archi hat recht. Gibt es nur für die 650er.
Das hat auch seinen Grund und der liegt in den Felgen. Denn nur bei den Gussfelgen ist die RDC montierbar.


Verfasst:
02.04.2008, 16:23
von localhorst
habe ich mir schon gedacht... aber wieso steht es dann im 800er Handbuch?

Verfasst:
02.04.2008, 16:47
von Paule
muß wohl versehentlich reingerutscht sein
Geht nur bei der 650 GS

Verfasst:
03.04.2008, 07:58
von Der Bär
localhorst hat geschrieben:aber wieso steht es dann im 800er Handbuch?
Könnte es sein, dass zukünftig auch für die 800er Gussfelgen als Zubehör geplant sind?


Verfasst:
03.04.2008, 08:12
von Archi_74
Könnte sein....aber wenn ich mir das optisch vorstelle, dann schüttelt es mich schon jetzt!

Verfasst:
03.04.2008, 09:06
von FR170
Bitte nicht. Das find ich an den großen GSen schon so schrecklich.

Verfasst:
12.05.2008, 11:47
von DocSnyder
Hallo ,
für die 800 ` er gibt es kein RDC , weil diese Schläuche hat .
Ansonsten ist RDC prinzipiell auch bei Speichen Rädern möglich , siehe 12`er ADV.
----------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Doc

Verfasst:
12.05.2008, 14:42
von Archi_74
Die 12er ADV ist aber meines Wissens nach Schlauchlos.

Verfasst:
12.05.2008, 17:48
von FR170
Meines Wissen nach ist die große GS (1100-1200) mit Speichenrädern nur wegen dem Felgendesign schlauchlos möglich. Um es zu verdeutlichen: bei der großen GS sind die Speichen an der Felgen am äußeren Rand befestigt.
Bei der kleinen sind sie dagegen innen in der Mitte befestigt wie bei allen andern (mir bekannten) Speichenrädern. Deshalb brint man bei der großen GS die Felgen luftdicht und bei der kleinen nicht. Bei der großen heißt das
Kreuzspeichenfelgenhttp://www.kreuzspeichenrad.de/

Verfasst:
12.05.2008, 17:49
von FR170

Verfasst:
17.05.2008, 12:59
von DocSnyder
FR170 hat den Nagel auf den Kopf getroffen , die Speichen Anordnung ist genau der Punkt .
Mein Einwurf galt dem Bären , welcher RDC nur an Gussfelgen für möglich hielt.
Gruß Doc

Verfasst:
18.05.2008, 17:11
von kümi
Schlauchlos ist auch bei normalen Speichenrädern möglich.Es braucht nur ein Felgenband das dicht ist.
Trialmotorräder(Gas Gas Monthesa usw) fahren alle schlauchlos.
Auch im Supermotosport wird teilweise Schlauchlos gefahren.
OK ein Sportreifen hat auch nur eine Lebenerwartung eines Tages
aber technisch ist es machbar.

Verfasst:
19.05.2008, 09:14
von FR170
Trial-und MX-Geräte reisen auf dem Hänger an. Ich nicht
