Seite 1 von 2

Bordwerkzeug vs. Bordwerkzeug-Servicesatz

BeitragVerfasst: 01.04.2008, 10:11
von Edi
Hallo,

kann mir jemand sagen, was bei den neuen GS an Bordwerkzeug serienmäßig mit dabei ist und was der Bordwerkzeug-Servicesatz beinhaltet?
Danke!

Gruß
Edi

BeitragVerfasst: 01.04.2008, 19:12
von Stopsi
Heute hab ich meinen Bordwerkzeug Servicesatz abgeholt.
130,-Euro mit kleiner Taschenlampe.

Bild

Und nicht einmal Batterien waren dabei.
Das ist Wucher!

Gruß Stopsi

P.S. ist übrigens KEIN Aprilscherz!

BeitragVerfasst: 01.04.2008, 20:28
von ntvtom
Stopsi hat geschrieben:
P.S. ist übrigens KEIN Aprilscherz!


:shock: :shock: :shock:

Irgendwo muß da noch ein Hunderteuroschein in der Tasche stecken.

servus
Tom

BeitragVerfasst: 01.04.2008, 20:48
von localhorst
Schnäppchenalarm :D

BeitragVerfasst: 01.04.2008, 21:48
von Paule
das Werkzeugsortiment ist der Oberbrüller, :lol: :lol: :lol: naja, zumindest war es nicht so teuer :lol:

BeitragVerfasst: 01.04.2008, 23:22
von FR170
Bei meiner KTM war damals ein Täschen mit 2 Gabelschlüssel, Knipex-Zange,
2 Stecknüsse mit T-Griff, ein Flaschenöffner mit 10 Ringschlüssel, Hakenschlüssel für die Verstellung des Federbeins und ein Schraubenzieher kostenlos dabei. Und alles in Topqualität.

Da fällt mir zu dem Preis von BMW nichts mehr ein. Ein Bike für durchschnittlich 11.000 Euro sollte mindestens ein ebenbürtiges
Bordwerkzeug haben.

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 08:08
von Archi_74
Also, ich kann folgendes erkennen:

- 1 x Sechskant-Bit
- 4 x Torx-Bit
- 2 x Kreuzschlitz-Bit
- 1 x Bit-Halter
- 3 x Gabelschlüssel-Einsätze
- 1 x Universal-Dreh-/Haltegriff
- 1 x Taschenlampe

Ganz ehrlich....wenn man sich das in diesem Umfang selbst zusammenstellt, kostet es nicht mehr als 25,- €.
Den Preis den BMW verlangt ist echt grauenvoll... :(

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 08:12
von localhorst
Handbuch hat geschrieben:1. ausziehbarer Werkzeughalter zur Aufnahme aller Wekrzeuge über Adapter und zum Ausbau der Zündkerze

2. 1/4"-Bits unterschiedlicher Größen

3. 3/8"-Innensechkantschlüssel SW22 zum Ausbau der Steckachse am Vorderrad

4. Taschenlampe

5. Einsteckschlüssel - Maulschlüssel unterschiedlicher Größen

6. Adapter zur Aufnahme der 1/4"-Bits sowie der 9*12mm- und des 3/8"-Gelenkadapters


Applaus!

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 08:25
von Edi
Wow! :cry:
Und die Überführung kostet auch doppelt so viel wie bei allen anderen... Respekt! Äh wo steht grad die BMW-Aktie? :wink:
Was ist eigentlich der "Umfang" des serienmäßigen Bordwerkzeugs? Ein Schraubendreher?

Edi

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 08:30
von localhorst
Handbuch hat geschrieben:1. Schraubendrehergriff

2. umsteckbarer Schraubendrehereinsatz mit Kreuz- und Schlitzklinge

3. 17er MAulschlüssel

4. Torx-Schlüssel T40

5. umsteckbarer Schraubendrehereinsatz mit Kreuzklinge und Torx T25

BeitragVerfasst: 02.04.2008, 11:43
von Der Bär
Das "Multitool" von TT für 14 EUR ist glaube ich da dann schon die bessere Alternative für unterwegs. Und zu Hause hab ich sowieso komplettes Werkzeug... :wink:

BeitragVerfasst: 29.04.2009, 14:26
von kanickel
hat mal jemand das wichtigste benötigte werkzeug zusammengestellt?
möcht mir ein kleines täschchen zusammenstellen, dass ich dann auf tour mit dabei hab...

danke und gruss, nick

BeitragVerfasst: 30.04.2009, 08:52
von R1F800
FR170 hat geschrieben:Bei meiner KTM war damals ein Täschen mit 2 Gabelschlüssel, Knipex-Zange,
2 Stecknüsse mit T-Griff, ein Flaschenöffner mit 10 Ringschlüssel, Hakenschlüssel für die Verstellung des Federbeins und ein Schraubenzieher kostenlos dabei. Und alles in Topqualität.

Da fällt mir zu dem Preis von BMW nichts mehr ein. Ein Bike für durchschnittlich 11.000 Euro sollte mindestens ein ebenbürtiges
Bordwerkzeug haben.


Hm, da kann man geteilter Meinung sein. Wenn man das benötigte Werkzeug in nicht gerade Baumarktwerkzeugqualität zusammenstellt ist man schnell bei 100-200 EUR (FACOM/HAZET) dann wären das 11.200 EUR für das bike ... und das Bordwerkzeug soll ja nur in der Not helfen.

Aber das was für 130€ als Zubehör verkauft wird, das ist eine Frechheit.

BeitragVerfasst: 30.04.2009, 09:32
von Herbi
Bin auch gerade am planen einer Tour.. und habe mir auch Gedanken zum Werkezeug gemacht. Mein Werkzeugsatz besteht aus einem Schraubenzieher mit 1/4" Adapter, Bit Halter, Torx Bit 25-45 ,1/4" Zoll Ratsche, Gabelschlüssel 10,12,13,17 und 24(Zum Ausbau der Räder, der 24er passt unter die Sitzbank vom Steuergerät bis kurz vor den Dämpfer mit kabelbindern fixiert), das Standard Bordwerkezug und ein Multitool. Kabelbinder, ´Draht und Klebeband erklären sich von selbst :wink: Mal sehen wie weit ich im Fall komme der hoffentlich nie eintritt..
Die ganz Harten nehmen evt noch Werkzeug zum Reifenmontiern und Flicken mit..

BeitragVerfasst: 16.06.2009, 17:30
von HoPe_LE
ich habe auch schon versucht herauszufinden was in dem Zusatzset dabei ist. im ETK konnte man eschon erahnen. Aber für 130€ lass ich die Finger davon. Da ich mir auch sicher bin, dass man mit dem Set nicht alles selbst machen kann.

Ich habe einfach einen Nusskasten geplündert und noch ein paar Teile extra und kann nun unterwegs alles machen was anfallen könnte.
Ein paar leichte Teile wie Lüsterklemme, Isoband und CO2-Kartuschen habe ich in das Fach im Hinterradlauf bei der Kennzeichenbeleuchtung getan.