Seite 1 von 2

Navigationsgeräte

BeitragVerfasst: 07.03.2008, 10:59
von Jean
Guten Morgen,

bislang habe ich auf dem Moped noch nie ein Navi benutzt. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Gibt es zum Beispiel für jedes günstige Garmin eine entsprechende Halterung - und sind grds. alle auf einem Moped einsetzbar, oder geht ein "normales" aufgrund verstärkter Vibrationen "direkt über die Wupper". Wasserdichtigkeit ist natürlich auch ein Thema, andererseits kann man es im Regen zur Not abnehmen und so oft fahr ich eh nicht im Regen. Alternativ halt "verpacken"...

Also, Ihr seht, ich brauch wirklich erstmal ein bisschen Basis-Info, bevor ich überhaupt konkreter darüber nachdenken und -fragen kann.

Grüße und Danke für Euren Input! Jean

BeitragVerfasst: 07.03.2008, 11:06
von Der Bär
Hallo Jean,

ich benutze meinen PDA als Navi. Funktioniert blendend und ich habe von der Software bessere Möglichkeiten. Bei meinem PDA ist allerdings die GPS-Funktion schon mit eingebaut.

Damit mein PDA nicht gleich den Geist aufgibt, habe ich mir von TT den Halter gekauft und ihn mit dem RAM-Mount an den Lenker montiert. Bis dahin bin ich super zufrieden! 8)

An meine neue GS werde ich das System übernehmen. Ich überlege allerdings noch, ob ich das Navi wieder an den Lenker montieren soll, oder ob sich nicht links neben den Instrumenten noch ein Plätzchen findet. Muss ich dann morgen sehen.

BeitragVerfasst: 07.03.2008, 12:18
von FR170
@Jean.

Ich habe das Aldi-Navi (Medion) mal im Einsatz gehabt. Habe es in die Kartentasche des Tankrucksack gelegt. Ist nicht sehr komfortabel und spiegelt auch ein bißchen aber es geht. Vorteil beim Medion: Man kann
von Kartenanzeige umstellen auf die Anzeige mit einem großen Pfeil.
Verbessert die Sichtbarkeit.

BeitragVerfasst: 07.03.2008, 12:46
von Jürgen-aus-München
Servus,
... habe auch schon einige Auslandsfahrten mit Navi auf meiner Tiger durchgeführt.
Version 1:
Hatte PDA und selbst gebastelten Halter, wasserfester (nicht wasserdichter !) PDA-Tasche hinter der Frontscheibe - und über Kabel via Buchse am Helm und einem fest eingebauten Kopfhörerlautsprecher im Helm die Sprachsteuerung. Funktionierte prima.
Version 2:Habe dann die Tasche durch eine "Armor-Box" ersetzt - war etwas klobiger, aber wasserdicht, leicht zu bedienen und diebstahlgesichert mit Schloß - funktionierte prima.
Version 3:
PDA ersetzt durch TomTom One XL Europe, Habe von TT die Tasche mit Halter gekauft, Wasserfest - nicht wasserdicht, aber durch den TT Halter relstiv erschütterungsfrei. Nach wie vor hinter der Scheibe, mit Sprachführung. (Das TomTom Rider war mir zu teuer) hat auch prima funktioniert.
Version 4 für die zukünftige BMW:
wollte erst den Lenkerhalter von TT verwenden, was mich aber stört ist daß man doch "von der Straße weg schaut", sich das Teil mitdreht und das Kabel laufend gebogen wird - da sich der Lenker dreht und die Anschlußbuchse neben dem Zündschloß steht.
Ich habe mir die hohe Scheibe mit Bügel geordert, werde mittels umgebauten TT-Halter mein TomTom in der Tasche hinter der Scheibe haben. Natürlich mit Sprachsteuerung und wenn´s schüttet wie aus Kübeln kommt halt ein Verhüterli drüber - Sprachsteuerung funktioniert ja trotzdem.
Vom Kontrast haben alle Geräte ähnliche Spiegelungen - ist aber erträglich.

Ich finde es absolut klasse - vor allem wegen der Sprachsteuerung - natürlich kann man sich nicht 1000 %ig auf die Angabne verlassen - aber es ist ein sehr entspanntes fahren. Mir persönlich ist es wichtig, das Teil direkt im Sichtbereich zu haben. Ein Spezl hat sein Navi an einem Schwenkarm am Lenker - da wäre ich aber laufend am suchen wo das Teil gerade ist - und das lenkt gewaltig ab - ist aber auch eine Lösung ...

Grüße Jürgen

Hallo,

BeitragVerfasst: 07.03.2008, 12:47
von schmidt
ich benutze schon seit Jahren ein Navi auf dem Motorrad.
Schau mal bei:
www.naviboard.de
www.pocketnavigation.de
viele Grüße und warmes Wetter.
schmidt

BeitragVerfasst: 12.03.2008, 23:33
von bitbull76
Servus,

ich benutze das Garmin etrex Venture cx, mit City Navigator von Garmin.
Die Halterung habe ich von Touratech.
Die Geräte sind für den Outddor Bereich vorgesehen und lassen sich super auf dem Motorrad nutzen. Mit der richtigen Software auch abseits der Straße. Die Halterung ist sehr robust. Einige meiner Kollegen benutzen sie regelmäßig für Endurotouren auf Kreta. Die haben noch kein GPS verloren und da steigt so mancher unfreiwillig ab. :shock:

Die Garmin Geräte gibt es bei unterschiedlichen Händlern, zb. TT.

BeitragVerfasst: 15.03.2008, 00:35
von Paule
Beim :lol: habe ich mir sagen lassen, daß das Navi von BMW eingestellt wird und stattdessen ein Garmin Zumo mit BMW Logo angeboten wird. :wink:

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 23:36
von showman
Ich benutze an meiner noch F 650 Dakar einen Garmin Zümo und bin mittlerweile sehr zufrieden damit. War zwar nicht ganz billig aber naja. Kauft Mann/Frau sich ja nicht alle Tage. Hab mir jetzt für meine 800ter nur noch einen Ram Mount Halter besellt und muß dann nur umstecken.

Gruß Jürgen

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 18:40
von tn-1
Hallo,
ich habe an meine 800er den BMWNavigator montiert. Die Halterung ist eine überarbeitet Halterung von der 1200GS die ich noch hatte.
Die Naviposition passt sehr gut und funzt auch mit Tankrucksack.

Wie kann ich denn ein Bild einstellen??? :?:

tn-1

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 19:38
von Archi_74
Öhm....lese ich da richtig? Du kommst aus Diepersdorf? Das Diepersdorf bei Leinburg??? :lol:

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 19:53
von Der Bär
tn-1 hat geschrieben:Wie kann ich denn ein Bild einstellen???



Indem du ein Bild z.B. mit www.siteupload.de oder einem anderen Anbieter ins Netz stellst und das dann verlinkst. 8)

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 20:16
von tn-1
@archi
jo, gleich bei dir um die ecke.

Bilder sind unter tn-1.de zu finden.

tn-1[/quote]

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 21:47
von Archi_74
Nette Fotos! Naja, Ende April/Anfang Mai soll meine auch kommen. Vielleicht sieht man sich ja auf der Strasse. :wink:

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 21:54
von tn-1
man sieht sich.... :mrgreen:
tn-1

BeitragVerfasst: 20.05.2008, 22:23
von clab
Zum Thema Navi kann ich beitragen, dass ich bereits seit zwei Jahren sehr gerne mein Garmin GPSMap60cx benutze.

Es hat alles, was man braucht. Mehr zu diesem Gerät gibt es gerne persönlich.

Momentan nutze ich provisorisch die Lösung von RAM Mount, guckst Du hier:


Bild

Bild

Einziger Vorteil dieser Variante ist, dass der Urinbecher verdeckt wird. Demnächst werde ich mir den GPS Anbau-Adapter, guckst Du hier:

http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 4df21378cf

zulegen. Den TT Halter für das GPSMap baue ich von meiner Africa Twin ab. Den Strom werde ich mir dann, wie im Technik-Forum beschrieben von dem bereits vorhandenen Anschluss holen, denn die Nutzung der Bordsteckdose sieht erbärmlich aus :oops: (siehe oberes Bild)

Wenn ich abschließend noch ein bisschen politisieren darf: Die meisten Nutzer des Tom Tom Rider II, die das Gerät für eine Tourenplanung und zur Navigation der selben nutzen wollten, sind ziemlich enttäuscht und kaufen sich Garmin Geräte. Vergesst bei der Überlegung eine Sache nicht: Wenn ihr eine TOUR plant, bedeutet das nicht: Zielort eingeben und los (wie man es von der Autonavigation gewöhnt ist). Es sollte ein System sein, dass MEHRERE Touren und MEHRERE Wegpunkte speichern kann. Wie bereits angeboten, ich berate gerne, aber dann doch lieber persönlich, weil es sehr individuell und umfangreich ist.


Grüße aus dem hohen Norden.


Christian