Kann hier nur wieder eine Lanze für die Alukoffer (bei mir von TT) brechen.
Mal ganz abgesehen, ob sie einem gefallen oder nicht, spätestens wenn die Maschine mal umfällt lohnen sie sich.
Nicht, daß ich sie absichtlich umfallen lassen würde, aber es passiert nun mal:
1. durch eigene Blödheit, 2. durch Fremdverschulden und 3. beim Unfall. Das 3. ist mir gottseidank noch nicht passiert. Die ersten 2 jedoch innerhalb eines Schottlandurlaubs 3 mal. Kurz mal unkonzentriert sein beim Parken nach 8 Stunden Fahrt und schon fällt die Karre mit vollem Gepäck auf die Seite. Oder das Gleiche bei einem Engländer, der meinte seine BMW neben meine Parken zu müssen und mit seinem Umfaller auch noch 3 Joghurtbecher mitriss.
In jedem Fall konnte ich meine Koffer kurz mal ausbeulen und weiter ging die Reise. Was ist, wenn beim Plastikkoffer hierbei eine Halterung abreißt? Dann war's das mit der Reise. Außerdem schützt, wie schon oben beschrieben, die Kofferhalterung das Bike vor Schäden.
Schön ist auch die Möglichkeit die Koffer als Campingtisch zu nutzen oder zusätzliche Kanister, Trinkflaschen und Zusatzgepäckstücke darauf zu montieren. Sehr sinnvoll, praktisch und wollte ich nicht mehr missen.
http://www.pictureupload.de/originals/5 ... x400px.jpg
Außerdem lassen sich die Koffer schön praktisch von oben beladen und die Innereien purzeln einem nicht immer entgegen.
All das können die Plastikteile von BMW nicht.
Hatte vorher an meiner F650 auch die Plastikteile und habe mich lange genug damit rumgeplagt. Nee, Plastik ist nur gut, wenn man Joghurt verpacken will.
Im Übrigen, hat jemand schon mal einen richtigen Fernreisenden mit Plastikkoffer gesehen?
