Seite 1 von 1

Anakee Michelin

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 08:06
von Beni
Hat jemand schon mal von Euch den Reifen ausprobiert?

Michelin Anakee ???

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 08:29
von -scout-
. . . nicht auf der F, aber auf der 1100er.
Ich habe ihn gerne gefahren, weil der z.B. im Vergleich zum Tourance seine guten Fahreigenschaften auch dann behält, wenn die Profiltiefe abnimmt. Ich habe den erst runtergemacht, wenn vom Profil rundrum nix mehr da war. Im Vergleich wird da der Tourance in seinen Fahreigenschaften immer schlechter und ungenauer. Die Laufleistung ist vielleicht etwas geringer als beim T., dafür macht er aber in der Kurve mehr Spass.
Im Gegensatz zu früheren (Horror) Michelin Reifen ist der Anakee auch sicher bei Regen.
Im Moment rubbel ich auf der F noch den Brückenstein runter, danach werde ich je nach Fahrziel nur den Anakee oder den TKC 80 fahren.
(Der Bridgestone gefällt mir auch nicht schlecht, aber mit dem geht ja abseits der Straße goarnix)

guggsdu hier:

http://www.conti-online.com/generator/w ... ail_de.pdf

Den Conti Trail Attack muss man unbedingt auch mal im Auge behalten. In einem anderen, gerade laufenden Reifen Tröööt kündigt Conti eine Freigabe für die F aber erst für die nächste Saison an.

Das Thema Reifen wird uns nicht ausgehen. . . .

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 09:39
von localhorst
Testberichte aus der MOTORRAD :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

genau so glaubwürdig wie die BILD

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 10:31
von -scout-
localhorst hat geschrieben:Testberichte aus der MOTORRAD :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

genau so glaubwürdig wie die BILD


Wenn Du uns jetzt noch sagst, was uns das sagen soll?

Ich mag diese Vollgaszeitung auch nicht besonders, aber die Reifentestergebnisse von den paar Reifen, die ich aus dieser Auswahl kenne, decken sich ziemlich mit den von mir erfahrenen Eindrücken.

Wenn ich das hier poste, dann genau wegen dieser Übereinstimmung und nicht, weil ich mit MOTORRAD irgendeinen Vertrach habe, ich kaufe sie nicht.

Man kann natürlich auch viel schreiben und nichts gesagt haben . . . .

BeitragVerfasst: 15.07.2008, 11:07
von localhorst
-scout- hat geschrieben:Wenn Du uns jetzt noch sagst, was uns das sagen soll?


localhorst hat geschrieben:Testberichte aus der MOTORRAD ... genau so glaubwürdig wie die BILD


wer lesen kann... :roll:

Michelin Anakee

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 09:43
von peterxx
Hab den Anakee auf meiner 800 GS 5500 km über Strassen mit und ohne Asphalt bewegt. Bin sehr zufrieden mit den Eigenschaften aber nun ist in ca 1000 bis 2000 km das Profil am Ende. Bei meiner 1200 GS waren es doch 3000 bis 4000 km mehr.
Vielleicht liegt es an den Schottersträßchen.
Ich lass jedenfalls wieder den Anakee draufziehen.
Gruß Peter

BeitragVerfasst: 10.08.2008, 20:10
von R1F800
Also auf der LGKS und der Assietta ist der Serienreifen absolut unbrauchbar und reif für die Tonne >> TKC 80!!
Ansonsten fr Alpenpässe mit Teer ist die Originalbereifung super. Wie es bei Regen aussieht weis ich nicht.

BeitragVerfasst: 12.08.2008, 21:01
von Anaguma
Ich habe den Michelin Anakee seit Kauf meiner 800er GS drauf und bin bisher (ca. 4.500 km gefahren) sehr zufrieden. Der Grip ist sowohl bei trockenem Wetter wie auch bei Regen auf Asphaltstraßen sehr gut.

Bislang waren auch alle Testberichte über diesen Reifen, soweit ich sie gelesen habe, positiv.

Wie sich der Anakee allerdings abseits der Straße macht, kann ich leider nicht sagen.

Viele Grüße

Sven

Reifen für Assietta und LGKS

BeitragVerfasst: 14.08.2008, 11:46
von peterxx
Hab mal eine Frage.
Wann bist du die beiden gefahren? Sinddie wirklich so heftig?
Orginalbereifung ist nicht immer der Michelin Anakee, sie tun auch den Bridgestone drauf.
Gruß Peter

Michelin Anakee

BeitragVerfasst: 14.08.2008, 21:19
von Harryman
Michelin Anakee seit 450 km drauf. Das Einlenkverhalten ist nicht gut. Verhält sich unhandlich und das Abrollgeräusch fürchterlich. Ich hoffe es wird besser.
:?
Ansonsten kommt wieder der Bridgestone drauf. :idea:

Re: Reifen für Assietta und LGKS

BeitragVerfasst: 20.08.2008, 14:17
von R1F800
peterxx hat geschrieben:Hab mal eine Frage.
Wann bist du die beiden gefahren? Sinddie wirklich so heftig?
Orginalbereifung ist nicht immer der Michelin Anakee, sie tun auch den Bridgestone drauf.
Gruß Peter

Vor 3 Wochen

Assietta war matschig und zum Teil nur mit Schlammwurf zu fahrer, aber es ging mit Schwung gut durch die Matschlöcher. Besser wäre der TKC bestimmt gewesen.

LGKS teilweise kein Vorankommen, da Reifen durchdrehte >> Der Kollege mußte schieben.
(ersten 40km .. gehen gut restlichen 20 sehr anstrengend und teilweise alleine kein Vorankommen mehr)

Das nächste mal mit TKC!

BeitragVerfasst: 21.08.2008, 08:05
von Archi_74
LGKS :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 21.08.2008, 11:07
von R1F800
L igurische
G renz
K amm
S trasse

Re: Michelin Anakee

BeitragVerfasst: 21.08.2008, 12:26
von Paule
Harryman hat geschrieben:Michelin Anakee seit 450 km drauf. Das Einlenkverhalten ist nicht gut. Verhält sich unhandlich und das Abrollgeräusch fürchterlich. Ich hoffe es wird besser.
:?
Ansonsten kommt wieder der Bridgestone drauf. :idea:


Hab den Anakee auf meiner neuen 1200 GS drauf, das Abrollgeräusch wird mit jedem km leiser. Hab leider nur 1850 km geschafft und hatte dann eine Schraube drin. Der neue ist jetzt richtig laut im Vergleich zum "Alten" .