Seite 1 von 1

Hilfe bei Wilbers Gabelfedern

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 19:12
von GSpedro
Hallo,
Habe mir die progressiven Gabelfedern mit Öl von Wilbers gekauft.
Ich trau mich nicht über den Einbau da die mitgelieferte Einbauanleitung für mich nicht verständlich genug ist.
Sie ist für Upsidedown Gabel mit verstellung geschrieben. und es ist ein Einbaukit erforderlich.
Stimmt das?
Hat wer von euch die Federn schon eingebaut und kann mir eine verständliche Vorgehensweise schildern.
Danke im Voraus
Peter

Re: Hilfe bei Wilbers Gabelfedern

BeitragVerfasst: 17.06.2010, 08:36
von R1F800
Wenn die mitgelieferte Einbauanleitung nicht reicht, und Du Dir unsiocher bist lass es einen Fachmann machen. Es bringt nichts wenn Du Beschreibungen bekommst über das WIE.
Ein wenig Verständnis für die Materie muss schon da sein - neben der RepRom natürlich. Dann benötigst Du noch einen Drehmoment 10-50 Nm und 50-100 Nm.

Ich habe die Federn getauscht ... und werde aktuell nochmals das Gabelöl tauschen .... an sich ist das ganze kein Problem.

Re: Hilfe bei Wilbers Gabelfedern

BeitragVerfasst: 09.07.2010, 21:20
von Gerd
GSpedro hat geschrieben:Hallo,
Habe mir die progressiven Gabelfedern mit Öl von Wilbers gekauft.
Ich trau mich nicht über den Einbau da die mitgelieferte Einbauanleitung für mich nicht verständlich genug ist.
Sie ist für Upsidedown Gabel mit verstellung geschrieben. und es ist ein Einbaukit erforderlich.
Stimmt das?
Hat wer von euch die Federn schon eingebaut und kann mir eine verständliche Vorgehensweise schildern.
Danke im Voraus
Peter


Hallo Peter,

warum hast Du getauscht; was hat Dich an der Seriengabel gestört? Ich frage´nur, weil mich das starke Eintauchen beim Bremsen stört.
Danke

Gerd

Re: Hilfe bei Wilbers Gabelfedern

BeitragVerfasst: 10.07.2010, 14:19
von Edi
Gerd hat geschrieben: Ich frage´nur, weil mich das starke Eintauchen beim Bremsen stört.
Danke

Gerd

Äh, wieso kauft Dir dann ein Mopped mit 230mm Federweg vorne?
Wann bitte soll so eine Gabel eintauchen, wenn nicht beim Ankern??
Durchschlagen wird sie ja wohl kaum bei ner Vollbremsung, oder?

Gruß Edi