Seite 1 von 1

öldrucklampe

BeitragVerfasst: 21.09.2009, 07:43
von watsche
hallo,

flackert bei euch auch die öldruckleute (1x max. 1/4 sek.) kurz nach dem start auf? ist mir jetzt aufgefallen.......

danke und lg

öldrucklampe

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 07:37
von watsche
hallo,

hat noch niemand sein moped gestartet :lol:

danke für eure rm. lg

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 08:15
von Lampe
Also ich habe es grad extra 5x probiert. Bei mir flackert die Kontrolllampe nicht.
Hoffe ich konnte helfen...

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 08:20
von Benno
Nööö, da flackert nix.

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 08:28
von R1F800
Das habe ich auch ab und zu schon mal beim Start bemerkt ...
Ich ignoriere es, denn die geht ja sofort aus.

Hängt auch vom Öl ab, was man drin hat, je nachdem wie schnell der Öldruck aufgebaut ist.

BeitragVerfasst: 23.09.2009, 17:38
von Liesel
Meines Erachtens hängt es auch davon ab, ob die Maschine auf dem Hauptständer oder Seitenständer steht.

Beim Starten vom Seitenständer habe ich noch nichts gemerkt.

An zu wenig Öl kann es nicht liegen, da es auch nach der Durchsicht (inkl. Ölwechsel) auftrat.

BeitragVerfasst: 24.09.2009, 08:11
von Ganzjahresfahrer
Das mit dem kurzen Flackern kann ich auch bestätigen.
Allerdings nur wenn der Motor kalt ist.
Meine "schläft" immer auf dem Seitenständer :mrgreen:

BeitragVerfasst: 24.09.2009, 10:47
von Archi_74
Bei mir: Hauptständer + kalter Motor = flackern

flackern

BeitragVerfasst: 28.09.2009, 07:05
von watsche
danke für die infos. dürfte also normal sein, da es bei mir auch nur bei kaltem motor auftritt. lampe flackert 1x auf, dann ist bereits der öldruck aufgebaut.

lg