Seite 1 von 1

Schleifgeräusch

BeitragVerfasst: 31.05.2009, 20:15
von David_Stuttgart
Hallo miteinander,

ich war gestern auf einer kleinen Tour von Stuttgart bis runter nach Stockach am Bodensee und dann wieder zurück. Schon auf der Hinfahrt ist mir ein "Schleifgeräusch" - bei schneller Fahrt wegen der Windgeräusche nur ein "hohes Fiepen" - aber bei langsamerer Fahrt dann definitiv eher ein Schleifen aufgefallen. Auf der Rückfahrt wurde es dann immer deutlicher.

Hab dann mehrmals die Kupplung gezogen und versucht die Geräuschquelle zu orten - Fazit: vom Motor wohl eher nicht. (hab auch mal beim Ausrollen so ab 60 km/h den Motor aus gemacht und das Geräusch blieb).

Nun denn mal weiter gefahren und zu Hause die Bremsscheiben angeschaut. Die vorderen ganz normal - die hintere war ganz schön heiß. Vermute also, dass die hinteren Bremsbeläge während der Fahrt schleifen. Konnte es leider noch nicht nachvollziehen, da ich gestern Abend und heute keine Zeit hatte, mich damit zu beschäftigen.

Ist ähnliches bei Euch auch schon mal aufgetreten? Die GS ist noch relativ neu - hat erst 3200 km auf dem Buckel - 1400 davon von mir.

Werd morgen noch mal nachschauen... aber wäre schon mal hilfreich, wenn Ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben könntet!

BeitragVerfasst: 31.05.2009, 21:43
von killzonedog
das Schleifen der hinteren Bremsscheibe ist mir mal beim rückwerts in die Garage schieben aufgefallen. Aber während der Fahrt noch nie ne. Lass das mal checken. net das du auf einmal hinten bremsen willst und dann nix mehr da ist von deiner Scheibe :roll:

BeitragVerfasst: 31.05.2009, 23:31
von Talut
der fuss verweilt beim fahren nicht zufällig auf der hinteren bremse ? so nur ganz leicht vielleicht? ansonsten kuck dir mal ne kette an . auf den hauptsänder und mal drehen wenn dann das geräusch kommt wird der fehler nicht vorne sein
für vorne jemand bitten das voderrad zu entlasten und drehen.

Re: Schleifgeräusch

BeitragVerfasst: 01.06.2009, 09:03
von dannemann
David_Stuttgart hat geschrieben:Hallo miteinander,


Nun denn mal weiter gefahren und zu Hause die Bremsscheiben angeschaut. Die vorderen ganz normal - die hintere war ganz schön heiß. Vermute also, dass die hinteren Bremsbeläge während der Fahrt schleifen. Konnte es leider noch nicht nachvollziehen, da ich gestern Abend und heute keine Zeit hatte, mich damit zu beschäftigen.

!


zwei, drei bremsungen mit der hinterradbremse können schon dazu führen, dass sie heiß ist, und sie kühlt auch schlechter ab als die vorderen.
fahr einfach eine kleine runde und achte darauf, dass du die hinterbremse nicht benutzt - sie dürfte dann maximal lauwarm sein, aber auf keinen fall heiß.

lg

harald

BeitragVerfasst: 01.06.2009, 10:08
von Itzak
Ich denke, dieses Geräusch höre ich auch. Wie ein helles, metallenes Schleifen oder rasseln. Windgeräusche sind es nicht, habe den Helm schon in alle möglichen Positionen gedreht.
Meine auch, es wird von Fahrt zu Fahrt intensiver.

Muss aber eh morgen zum :) wegen diverser SA, da werde ich ihn mal drauf hinweisen.

Gruß!

BeitragVerfasst: 03.06.2009, 18:09
von Itzak
So, zurück vom :)
Er hörte nix. Allerdings wurde nun die Ventildeckeldichtung wegen Leckage erneuert. Seither höre ich nichts mehr.
Kann aber alles auch Einbildung sein...