Seite 1 von 1

Erfahrung mit NGK Iridium Zündkerzen

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 01:16
von JürgenT
Hallo zusammen,

wer hat schon Erfahrungen mit den Iridium Zündeln von NGK gemacht.
Es werden wahrscheinlich nicht viele sein, da der Austausch schon einige Zeit in Anspruch nimmt.
Bei meiner alten R1150GS konnte ich einen runderen Motorlauf im unteren Drehzahlbereich feststellen.
Wie sieht es bei der F800GS aus? Bringt es etwas?

Gruß aus Köln. :)

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 09:14
von Tias
Ich habe schon mitbekommen, dass es unter den Fahrern der Boxermotoren heiße, geradezu leidenschaftliche Diskussionen über die "beste" Zündkerze gibt. Dramen spielten sich ab. Stammtische sind darüber zerbrochen ....
Aber nach über 30 Jahren Ganzjahresmotorradgebrauch ist meine persönliche Erfahrung folgende: Hauptsache der Wärmewert stimmt und die Zündkerzen werden regelmäßig ausgetauscht. Der Rest ist schnuppe.

?

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 15:28
von killzonedog
werden die Iridium Zündeln von NGK nicht sowiso verwendet ?

BeitragVerfasst: 25.03.2009, 17:29
von JürgenT
Nicht ohne Grund gab es viele Diskussionen, resultierten zum gößten Teil wegen des Konstantfahrruckeln KFR. Das wurde durch verschiedene Zündkerzen (Brisk, NGK Iridium) gemindert. Nicht ohne Grund verbaut BMW seit der 2. Auflage der R1150GS eine 2. Zündkerze pro Zylinder.
Ist aslo nicht unbedingt logisch wenn´s nur am Wärmewert liegen soll (ist eh Grundveraussetzung). :idea:

Original ist eine normale (Standard) Zündkerze eingebaut. :!:

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 21:11
von linuxuser1962
Hallo zusammen,
nach wieviel tausend Km sollte man denn eine Standard Zündkerze wechseln.

NGK Iridium Kerzen halten doppelt solange wie herkömmliche Zündkerzen.
Ja , was ist denn nur doppelt so lang? :D :D :D :D

Gruß Andreas

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 21:30
von @pepe
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, nach 40.000km.

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 11:19
von Dakkurt
Hey.
hatte in meiner F650 GS auch eine Iridium,musste diese aber auch ca.jede 12000km wechseln,trotzdem hatte ich immer das Gefühl das der Motor ruhiger läuft und der Verbrauch niedriger war.
Werde bei meiner F800GS aber auch die Iridium und einen K&N Filter verbauen.
schauen wir mal was dann passiert l!!

Gruß Kurt

BeitragVerfasst: 18.08.2009, 08:03
von wikinger1965
Dakkurt hat geschrieben:Hey.
hatte in meiner F650 GS auch eine Iridium,musste diese aber auch ca.jede 12000km wechseln,trotzdem hatte ich immer das Gefühl das der Motor ruhiger läuft und der Verbrauch niedriger war.
Werde bei meiner F800GS aber auch die Iridium und einen K&N Filter verbauen.
schauen wir mal was dann passiert l!!

Gruß Kurt


Ich habs versucht bei meiner 800 Gs. Absolut keine besserung des katastrophalen Ruckeln.

Gruß Andy