Bordsteckdose auf MiniUsb 5V ??

So folgendes problem ich möchte mein TomTom 1 auf meiner BMW benutzen.
Dieses navi hat einen miniusb strom anschluß.
Also mussen 5V her und circa 1A strom (im lademodus)
Möglichkeit 1 nen 7805 mit vorwiederstand da über den 7805 sonst (14,4V ladeschlusspannung-5V ausgang)9,4V abfallen und in wärme umgesetzt werden (p=u*i(zum quadraht) was 9,4 watt ergeben würde was ein sehr baldiges ableben bedeuten würde da wasserspritzschutz und gute wäreabfuhr sich ja weitgehend ausschliessen. aber auch wenn ich davon ca 8 watt auf nen vorwiederstand lege wird das ja nicht ganz klein.
Möglichkeit 2 von bordsteckdose auf zigarettenanschlus und von da auf orginal netzteil. auch nicht klein . vorteil sicherungs bereits integriet.
Möglichkeit 3 zerstören von einem orginal netzteil(zigaretten) und in einen bordsteckdosenstecker integrieren (hat den vorteil das das orginal netzteil ein schaltnetzteil ist was die wärmeabfuhr stark reduziert weil die verlustleistung minimiert wird (schätze pulsweitenmodulation habs vergessen) problem wie gross ist das innenleben ? hat jemand son ding schon aufgehabt? und oder nen foto?
was meint ihr dazu bzw wie habt ihr es gemacht? und wie befestigt ihr eurer navi ? weil mit 2 kabelbindern wie ich es bei meine ninja probiert habe (1 um die saugnapfhalterung 2ter um den ersten und um ein den tachoträger als reiner wegfliegschutz) per saugnapf auf den drehzahlmesser (die fährt man eh nach gehör)
okay das war nur um die tachoabweichung zu ermitteln und das per akku also nur einmal und nie wieder .
so alle die diesen text bis zu ende durchgelesen haben danke. ich tippe leider meisten wie ich denke . ich denke leider nicht immer geradeaus.
sollten manche meiner technischen angaben zu unverständlich sein oder ich was jetzt im kopf falsch zusammenbekommen hab bitte fragen oder korrigieren.
Dieses navi hat einen miniusb strom anschluß.
Also mussen 5V her und circa 1A strom (im lademodus)
Möglichkeit 1 nen 7805 mit vorwiederstand da über den 7805 sonst (14,4V ladeschlusspannung-5V ausgang)9,4V abfallen und in wärme umgesetzt werden (p=u*i(zum quadraht) was 9,4 watt ergeben würde was ein sehr baldiges ableben bedeuten würde da wasserspritzschutz und gute wäreabfuhr sich ja weitgehend ausschliessen. aber auch wenn ich davon ca 8 watt auf nen vorwiederstand lege wird das ja nicht ganz klein.
Möglichkeit 2 von bordsteckdose auf zigarettenanschlus und von da auf orginal netzteil. auch nicht klein . vorteil sicherungs bereits integriet.
Möglichkeit 3 zerstören von einem orginal netzteil(zigaretten) und in einen bordsteckdosenstecker integrieren (hat den vorteil das das orginal netzteil ein schaltnetzteil ist was die wärmeabfuhr stark reduziert weil die verlustleistung minimiert wird (schätze pulsweitenmodulation habs vergessen) problem wie gross ist das innenleben ? hat jemand son ding schon aufgehabt? und oder nen foto?
was meint ihr dazu bzw wie habt ihr es gemacht? und wie befestigt ihr eurer navi ? weil mit 2 kabelbindern wie ich es bei meine ninja probiert habe (1 um die saugnapfhalterung 2ter um den ersten und um ein den tachoträger als reiner wegfliegschutz) per saugnapf auf den drehzahlmesser (die fährt man eh nach gehör)
okay das war nur um die tachoabweichung zu ermitteln und das per akku also nur einmal und nie wieder .
so alle die diesen text bis zu ende durchgelesen haben danke. ich tippe leider meisten wie ich denke . ich denke leider nicht immer geradeaus.
sollten manche meiner technischen angaben zu unverständlich sein oder ich was jetzt im kopf falsch zusammenbekommen hab bitte fragen oder korrigieren.