Seite 1 von 3

geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 19.04.2014, 18:08
von HB-3
Hallo ihr lieben Schrauberspezialisten,
ich brauche eure Hilfe!
Meine F800GS springt gut an, nimmt Gas gut an aber wenn ich vom Gas runter gehe in den Leerlauf geht der Motor aus.
Mein Schrauber von der Motorrad Werkstadt meinte der Leerlaufsteller (Sensor) und die zwei geformten Schläuche austauschen, die würden öfter Probleme bereiten.
Nun habe ich die Sachen ausgetauscht, leider ohne Erfolg.
Kann mir da jemand helfen oder einen Tipp geben?
Muss vielleicht, nachdem ich die Sachen getauscht habe an der Steuerung was gemacht werden?
Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen könnte. :D
die Linke zum Gruß
HB-3

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 19.04.2014, 19:09
von greinsen
Hat meine auch regelmäßig unregelmäßig.
War aber mit aufspielen einer neuen Software erledigt.
Tritt nur noch auf nachdem die Batterie draußen war und am BC noch nicht die Uhrzeit gestellt ist.
Schon wundersam ....

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 19.04.2014, 20:09
von SingleR
Fehler nur bei kaltem oder auch bei warmem Motor? Wenn es nur bei warmem Motor auftritt, wundert es mich nicht, dass der Tausch des Drosselklappenanstellers nicht zum Erfolg geführt hat. Leerlaufprobleme bei warmem Motor sind häufig auf einen defekten Ansauglufttemperaturfühler zurückzuführen. ET-Preise um ca. EUR 20. Entweder den Fühler mal auf Verdacht tauschen (idealerweise "über Kreuz" mit einer vergleichbaren Maschine), oder den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 20.04.2014, 00:14
von ronne
Oder aber den Fühler prüfen bevor man tauscht.
ronne

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 20.04.2014, 10:15
von SingleR
Deswegen schrieb ich was von "über-Kreuz tauschen" und "Fehlerspeicher auslesen". ;-) Das Ding selbst prüfen hieße, die Widerstände bei unterschiedlichen Temperaturen zu messen - aber eben auch zu wissen, welche Widerstände es, je nach Temperatur, sein müssen.

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 20.04.2014, 11:19
von ronne
Spruch das Ding einfach mit Vereiserspray ein. Da merkst du ob er arbeitet.

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 20.04.2014, 11:27
von Roadslug
Ist deine GS schon ein älteres Modell? Soviel ich mich erinnern kann gab es Anfang 2010 ein Firmware-Update für alle F800-Varianten, bei dem u. a. die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben wurde um das absterben im Leerlauf zu beheben.

Roadslug

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 20.04.2014, 13:18
von SingleR
ronne hat geschrieben:Spruch das Ding einfach mit Vereiserspray ein. Da merkst du ob er arbeitet.

Jein... Wir hatten vor längerer Zeit mal ein ähnliches Problem mit einer Eintopf-F. GS-911 drangehängt: Fehler bzgl. Gemischbildung gespeichert. Dann die vom Sensor gemeldeten Daten ausgelesen. Die waren erst i.O., wenige Minuten später (bei konstanter Umgebungs-, Ansaugluft- und Motortemperatur) dann völlig absurd - und weitere Minuten später waren die Werte wieder plausibel. Sensor getauscht, Fehlerspeicher gelöscht. Alles bestens!

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 20.04.2014, 21:48
von Heiko-F
Wann war die letzte Inspektion ? hast du das neueste Update drauf ?

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 09:12
von HB-3
danke für eure hilfreich Tipps und Beiträge :D
nun erstmal zu meinem Motorrad:
Meine F800GS Bj. 2008, 32800km, die 30000 Service wurde letztes Jahr gemacht.
einundeinhalb Monate in diesem Jahr (ab 03.2014) lief auch alles wunderbar, bis ich was gutes der Maschine tat, (so dachte ich)
Neuer Kettensatz, neuer Luftfilter, neue Bremsbeläge, neues Motoröl mit Filter und die Kerzen neu.
Seit dem geht sie immer im Leerlauf aus, auch sofort wenn sie noch kalt ist, aber auch wenn sie warm ist.
Sie startet und läuft gut im Leerlauf, nimm auch gut Gas an, nur sobald ich vom Gas gehe geht sie aus und das immer nicht nur ob und zu.
Habe dann auch gleich bei der BMW Werkstadt angerufen (wo auch der Service gemacht wurde) aber die haben mich auf ende Mai vertröstet (sind komplett voll)
Zeit hatte dann aber der Schrauber in der unabhängigen Werkstadt in meiner nähe. Mit ihm haben wir dann auch nochmal alles auseinander gebaut und kontrolliert, alles ist korrekt.
Nach dem der Schrauber mit der BMW Werkstadt telefoniert hatte, haben wir denn Leerlaufsteller und die Schläuche bestellt und auch schon letzten Samstag eingebaut nur leider ohne Erfolg :(
Das ist der stand der Dinge...
Ja, an ein Firmware-Update habe ich auch schon gedacht, ich weiß nicht ob es gemacht wurde. Aber dafür muss ich warten bis die Freundlichen Zeit haben...
Nun wie es aussieht werde ich wohl warten müssen :(
die Linke zum Gruß
HB-3

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 11:40
von SingleR
Hmm, jetzt wird es etwas komplizierter... Um den Leerlaufsteller zu wechseln, muss ja der kpl. Luftfilterkasten raus. Dabei sind div. el. Steckverbindungen zu trennen und natürlich beim Einbau wiederherzustellen. Könnte es sein, dass irgendein Stecker "vergessen" (oder beim Ausbau ein Kabel beschädigt) wurde?

Folgende Steckverbindungen fallen mir ad hoc ein:
- Ansauglufttemperaturfühler
- Ventil Sekundärluftsystem
- Drosselklappenpoti

Dies würde ich mal prüfen. Ich würde weiterhin den Ansauglufttemperaurfühler nicht als Ursache ausschließen. Es könnte auch ein Fehler am Drosselklappenpoti sein (der macht nichts anderes als die DK-Stellung an das MSG zu melden). Bei der Einzylinder-F konnte man die DK "resetten", indem man bei eingeschalteter Zündung (Motor läuft nicht!) den Gasgriff 3x langsam auf und zu dreht, dann die Zündung ausschaltet, wieder einschaltet und nach ein paar Sekunden Gedenkzeit den Motor startet. Ob es beim Twin genau so funktioniert, weiß ich jetzt nicht.

Bevor aber jetzt noch weitere Komponenten auf Verdacht getauscht werden, mein Tipp, (gg. einen geringen Obulus) erstmal den Fehlerspeicher auszulesen. Das sollte der Markenfreundliche auch mal zwischendurch auf die Reihe kriegen. Die so indentifizierten fehlerhaften Bauteile bestellst Du dann bei ihm und baust sie selber ein (bzw. Dein Schrauber).

BTW - Firmware-Update: wenn die letzten Regelinspektionen bei BMW gemacht wurden, dann möchte ich fast wetten, dass auch die aktuelle Firmware druff ist.

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 19:44
von HB-3
Ja, werde ich morgen mich mal dran machen.

Also die Steckverbindungen haben wir schon mehrmals überprüft, ob ein Kabel beschädigt wurde weiß ich nicht, wie würdest du es prüfen?
Und am Luftfiltergehäuse sind ja zwei Steckverbindungen, wo ist der dritte, den du meinst?
Welcher von den ist der Ansauglufttemperaurfühler, wo sitzt er?

die Linke zum Gruß
HB-3

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 20:45
von ronne
Falls Du was prüfen willst. Denke dann, keine Prüflampe oder normales Multimeter nehmen. Die Maschine hat Canbus.
ronne

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 22:37
von SingleR
HB-3 hat geschrieben:Und am Luftfiltergehäuse sind ja zwei Steckverbindungen, wo ist der dritte, den du meinst?
Welcher von den ist der Ansauglufttemperaurfühler, wo sitzt er?

Der Ansauglufttemperaturfühler sitzt oben am LuFi-Gehäuse. Tankattrappenmittelteil runter - und dann siehst Du das Ding schon direkt hinter dem Akku. Kabelbeschädigung würde ich erstmal nur "auf Sicht" prüfen (Kabel vom Stecker abgerissen bzw. abgeknickt?). Ansonsten mal Stecker abziehen (ist mit so einer Art Federklammer gesichert) und wieder draufstecken.

Re: geht im Leerlauf immer wieder aus!

BeitragVerfasst: 21.04.2014, 22:54
von HB-3
Aaa... OK :D
Habe ich mir schon fast so gedacht.
Aber die Stecker sitzen alle gut drauf und die Kabel sind auch OK, was ich so sehen kann.
Morgen werde ich aber trotzdem alles nochmal durchgehen, zum X-ten mal. :D

die Linke zum Gruß
HB-3