Seite 1 von 2

Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 20:46
von Doratreiber
Moin zusammen,


eventuell wäre das die Lösung meines Problems; ich kann damit ja auch nicht alleine dastehen!?! cofus

Habe einen Tiefgaragenstellplatz ohne Strom, kann also kein normales Frischhaltegerät mit 220 V Eingang nutzen. nogo

Batterie ausbauen und zu Hause frischhalten will ich auch nicht. plemplem

Also wird gepokert, ob der Vogel nach Standzeit wieder anspringt. Habe mich schon locker <10 mal fettest geärgert, dass sie nicht mehr ansprang. ahh

Kann doch nicht sein, dass die Konstruktion so ist, dass nach gut 4 Wochen das Teil tot ist und ich deswegen im Extremfall schon 2 x komplett den Akku tauschen musste, oder halt mit Glück lediglich ausbauen und laden - nervig genug. finger

Außerdem muss ich dann noch zu BMW und das FID zurücksetzen lassen, weil es mich sonst permanent anschreit, dass es dahin muss. :evil:

Da muss es doch ein Gerät geben, wo ich die eingebaute Batterie über Bordsteckdose frischhalten kann, was von einem fetteren 12-V-Akku Strom bekommt.

Für Anregungen wäre ich extremst dankbar.


Auf dann, Grüße vom Doratreiber

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 21:09
von Ally
http://www3.westfalia.de/shops/autozube ... -wm-12.htm

Sowas müsste doch funktionieren oder?

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 21:57
von rotax
Das Teil von Westfalia ist ein stinknormales Ladegerät mit 230 Volt für 6 und 12 Volt Batterien...und von wo soll er den Strom dafür bekommen plemplem

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 22:02
von Ally
Sorry, ich dachte das ist solch ein Ladegerät mit einem gewissen "Vorrat" an Strom, den man vorher geladen hat. :oops: Sowas solls ja auch geben

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 22:23
von Ally
http://www.fritec.de/site_de/index.php? ... adebox.php

Zweiter Versuch :D

Und zum selber basteln hab ich da was in einem anderen Forum gefunden :D

http://www.muenchen-surf.de/baeuml/ChargeControl/

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 12.01.2014, 23:18
von Gerhard
Hallo

schau dich mal im Modellbaubereich um.
Da gibt es sicher Ladegerät die auch einen Bleibatteriemodus haben, und die an 12 Volt betreiben werden.
Die Schiffsmodellbauer haben ja auch das Probelm am See ihre Akkus für die Schiffe laden zu müssen und dort keinen 220 V Anschluß zu haben.

Andererseits:
meine 2011er BMW steht jetzt seit Ende Oktober , also fast 10 Wochen, in der kalten Garage und letzte Woche bin ich raus, Startknöpfchen 1x gedrückt .... und sie war da.
Ist die erste Batterie.

bzw
Batterie ausbauen und zu Hause frischhalten will ich auch nicht.

Wo ist das Problem ? die Serviceanzeige leuchtet nur beim Start für wenige Sekunden.
.... und wenn´s dich wirklich stört: beim Freundlichen 5 Euro in die Kaffekasse und der setzt dir das zurück.

Gruß

Gerhard

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 00:40
von Doratreiber
Moin zusammen,


vielen Dank für Eure Antworten. ThumbUP

Ausbauen zum laden & dann die Anzeige im FID haben stört mich tatsächlich, habe schon mehrfach zurücksetzen lassen.

Die 2 Links habe ich mir mal angeschaut & werde da noch mal mit dem Schrauber meines Vertrauens sprechen, Danke dafür.


Auf dann, Grüße vom Doratreiber

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 10:10
von Roadslug
Wie wäre es mit einem Spannungswandler von 12V DC auf 230V AC. Die Geräte gibt es bis etwa 200W also ca. 0,9A, das reicht bei einem Ladegerät für die Erhaltungsladung problemlos aus (das originale BMW-Ladegerät hat auch nur 1A). Als Stromquelle brauchst du nur eine ausreichend potente Auttobatterie.

Roadslug

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 10:28
von Doratreiber
Moin aus Bremen,


Danke für die Anregung; auch das Szenario werde ich mal mit meinem Experten besprechen.

Plane dann zu berichten, wie es weitergegangen sein wird.


Auf dann, Grüße vom Doratreiber

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 10:35
von Karl Dall

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 13:36
von Art Vandelay
Doratreiber hat geschrieben:Kann doch nicht sein, dass die Konstruktion so ist, dass nach gut 4 Wochen das Teil tot ist und ich deswegen im Extremfall schon 2 x komplett den Akku tauschen musste, oder halt mit Glück lediglich ausbauen und laden - nervig genug.


Das ist auch nicht so. Ich würde mal versuchen, dem auf den Grund gehen, was da ständig Strom saugt. Vorallem, wenn du die Batterie eh schon öfters gewechselt hast, ists offensichtlich keine defekte Batterie. Hast du da irgendwelche Zusatzgeräte angeschlossen? Aktive tomtom-/Garmin-Lade-Halterung montiert?

Da kannst ja nicht mal im Sommer länger auf Urlaub fahren, ohne dass die Batterie wieder leer ist. Das ist nicht normal.

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 13:37
von isomaster
Karl Dall hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Power-Pack-Starthilfe-12V-Batterie-Jumpstarter-Booster-4-in-1-mit-Kompressor/191030240753?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D11%26meid%3D4083550330951288986%26pid%3D100011%26prg%3D1005%26rk%3D3%26rkt%3D5%26sd%3D250735710090%26


Dies Teil dient lediglich zur Überbrückung zum Starten, hat mit Erhaltungsladung oder allgemein zur Aufladung der Batterie nichts am Hut.

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 14:00
von Graver800
isomaster hat geschrieben:
Karl Dall hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Power-Pack-Starthilfe-12V-Batterie-Jumpstarter-Booster-4-in-1-mit-Kompressor/191030240753?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D11%26meid%3D4083550330951288986%26pid%3D100011%26prg%3D1005%26rk%3D3%26rkt%3D5%26sd%3D250735710090%26


Dies Teil dient lediglich zur Überbrückung zum Starten, hat mit Erhaltungsladung oder allgemein zur Aufladung der Batterie nichts am Hut.

Aber mit so nem Teil sollte es doch gehen. Ist zumindest ilaut Beschreibung auch zur Batterie-Aufladung gedacht:
http://www.ebay.de/itm/POWERSTATION-12V ... 0240753%26

Gruss
AP

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 14:09
von isomaster
Die Aufladung betrifft den Akku (Booster) an sich, also 12V Ladekabel an Zigarettenanzünder etc.

Re: Batteriefrischhaltegerät mit 12 V Eingang?

BeitragVerfasst: 13.01.2014, 14:10
von Art Vandelay
Yep, wenn die Motorradbatterie leer ist, wird sie halt mit bis zu 900A geladen. :lol: Ich glaube, bei meinem Motorrad-Ladegerät kann ich zw. 0,5 und 1 A aussuchen.

Das Ding ist zum Überbrücken da und ist kein Ladegerät. Natürlich läd es eine leere Autobatterie, wenn mans anschliesst, aber von kontrollierter und gesteuerter intelligenter Ladung und anschliessender Ladungserhaltung kann beim besten Willen nicht gesprochen werden.
ahh