Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 16.01.2009, 14:11
von -scout-
Maxel hat geschrieben:@ Erisch: Aber schön aufpassen! Wenn Du Excel verwenden willst, gibts unter Umständen Ärger mit dem TÜV, denn für die Excels gibts keine aktuellen Festigkeitsgutachten mehr. Damit ist eine Eintragung normalerweise unmöglich geworden. Wenn die Felge aber die DOT - Kennzeichung (geprägt neben der Felgengröße) hat und Du auf einen verständigen Inschenieur triffst, könnte es klappen...

Gruß ausm Pott - Martin


Danke für'n Tipp Maxel!

Aber wennse schwarz sind und rund . . . . . :idea:

Kettenverschleiß

BeitragVerfasst: 18.01.2009, 19:32
von blitzer
hab da nur mal eine kurze Frage. Meine Kette dürfte sich demnächst auch erledigt haben, da sie ungleichmäßig gelängt ist und sich deshalb nur noch schwerlich einstellen läßt.
Es gibt bei DID die Varianten geschlossen und offen. Vorteil bei offen wäre ja der gesparte Ausbau der Schwinge. Welche Art sollte man denn eher bevorzugen und benötigt man teures Spezialwerkzeug um die offene Variante zu nieten?

Michael

BeitragVerfasst: 18.01.2009, 19:35
von Maxel
Hi Erisch,

geht mir genauso - auf meiner XR habe ich auch Excels drauf (mit Haan-Naben). TÜV is mir wurscht, weil das Mopped eh fast nur im Ausland bewegt wird. Bei meiner Felsenhüpferei wären die Originalfelgen schon mehrfach im Eimer gewesen. Allerdings ist die vordere Excel bei mir jetzt auch ziemlich fertig. Aber erst nach zwei Jahren und rund 17 tkm, davon mindestens die Hälfte abseits der Straßen.

Über kurz oder lang wird die F/GS auch ein paar Excels verpasst bekommen, allerdings am liebsten auch gleich mit Haan-Naben (es gibt nichts Besseres)...

Gruß ausm Pott - Martin

Neue Kette nach 5.500 km

BeitragVerfasst: 19.01.2009, 23:04
von jarrod
Hallo fan Gemeinde,

habt ihr den Bericht in Motorrad News 01/2009 über die GS Trophy in Tunesien gelesen?
Dort wurde auch die Qualität der Ketten bemängelt.
Während der Trophy sind wohl einige Ketten gerissen, die miese CZ Qualität wurde hier hervorgehoben.
Da hat man eigentlich keine fragen mehr warum die Ketten nicht so lang halten oder ungleich längen.

Circa 6000 km und meine Kette sieht noch gut aus, ok die GS ist Bruchstrich gemeldet :oops:

Was mir noch aufstieß, die Materialfestigkeit der Vorderradfelge ist zu gering, verzogene Felgen waren das Resultat.
Mit Sorgenfalten auf der Stirn, denke ich an den nächsten Vorderreifenwechsel.


Bild