Nachdem mein Freundlicher mich nach der letzten Inspektion darauf hingewiesen hat, das die Kupplung meine F800GS, Ez. 3/11, nach nur knapp 27tkm

Beim Ausbau fiel mir als erstes der "wacklige" Zugbolzen der Kupplungsbetätigung auf. Danach fand ich 9 Stück Reibscheiben und ebenso viele Stahlscheiben in der Kupplung vor, d. h. am Boden des Kupplungskorbes war als erstes eine Stahlscheibe eingelegt.
Ist das tatsächlich richtig? Kenne es von meinen anderen Fahrzeugen nur so, das als erstes und letztes eine Reibscheibe und dazwischen je eine Stahlscheibe platziert ist...
Wenn ich die neue Kupplung so einbaue, wie ich die alte vorgefunden habe, erscheint mir das Gesamtpaket zu breit und dazu lässt der Deckel sich nicht montieren, das der Zugbolzen nach innen durchrutscht.
Ich bin übrigens Erstbesitzer und aus Gewährleistungsgründen war außer der BMW-Fachwerkstatt nie jemand an dem Fahrzeug dran.
Gibt es im Netz Explosionszeichnungen, in denen die Kupplung und ihr Aufbau dokumentiert ist? Konnte leider nichts informatives finden.
Gruß aus der Heide