1,5Monate und 3500km - meine Erfahrungen mit der F800GS

1,5 Monate und 3600 Km nach Kauf einer neuen BMW F800 GS mach ich mal eine Bestandsaufnahme:
Reifen und Einfahrinspektion – Episode 1
Die Maschine ist jetzt bereits den dritten Tag bei mir.
Eine Samstagsausfahrt (07.05.11) endet mit Vorderreifenpanne (Michelin Anakee 2).
BMW Assist kommt nach 30min, der Reparaturversuch bleibt erfolglos. Die Maschine wird in die BMW Niederlassung Nürnberg geschleppt.
Der Auftrag lautet:
(a) Reifen erneuern + prüfen, ob die Panne durch Eigenverschuledn oder evtl. durch Montagemangel auftrat.
(b) Mir mitteilen (nicht machen!) ob bereits bei Kilometerstand 590 die Einfahrinspektion erledigt werden darf.
Ich frage am Montag (09.05.11) in der Niederlassung nach dem Fertigstellungstermin: „Anakee ist nicht auf Lager, aber bereits für Sie bestellt“ ... „wir bestellen nur bei ausgewählten Partner, bekommen dort frische Reifen...“
Auf die Frage, ob die Einfahrinspektion mitgemacht werden könne erhalte ich als Antwort: „Nein! Ist mit 590km zu früh. Fahr mal mindestens 800km drauf“
Voila: Nach nur 5 (!) Tagen ist der neue Vorderreifen montiert, ich kann die Maschine abholen.
Bei der Abholung gibt es 2x Schock!
Schock 1 - Reifenpreis: Für 1x 90/90 21 Anakee2 + Mantel + Montage werden 193 Euro abgerechnet. SCHLUCK!
Schock 2 - Die Rechnung wird noch höher - weil die Erstinspektion (die lt. Aussage der Werkstatt bei 590km keinesfalls zu machen ist) nun eben doch erledigt wurde. Einfach so. Ohne meine Beauftragung. Ich bin sauer!
Reifen – Episode 2
Was ist denn nun schon wieder los ... ?
Kein Wuchtgewicht am Vorderrad (gleich beim Abholen bemerkt) und gefährliches pendeln bei Geschwindigkeit ab 160km/h. Wird der Werkstatt gemeldet. Ich soll mal zum prüfen vorbeikommen.
Bevor es dazu kommt, gibt es die
Reifen – Episode 3
Das darf doch nicht wahr sein! Es ist der falsche Reifen montiert. Anstelle des Anakee 2 ist der Vorgänger Anakee drauf.
Im Auslieferungszustand war als Vorderreifen ein Michelin Anakee 2 montiert. (DOT 2610)
Nach Reifenreparatur ist jetzt ein 2 Jahre altes Vorgängermodell Michelin Anakee (ohne 2) montiert (DOT 2209). Soviel zum Thema „ausgewählte Reifenlieferanten“ und „frische Reifen“
Der Reifen wird anstandslos getauscht. Ohne Kosten für mich.
Dafür hat jetzt die Felge seit der Reifenmontage über ¼ der rechten Felgenseite Kratzer drauf.
Lack
vorne rechts an der Seitenverkleidung: Lack geht nach wenigen Tagen ab.
Rahmen rechts: Lack an 2 Stellen punktuell nicht vorhanden. Soll demnächst korrigiert werden.
Neue Seitenverkleidung wird bestellt. Anruf – ich soll vorbeikommen. In der Niederlassung stellt sich raus, dass das neue Seitenteil ebenfalls mangelhaft ist (Haare unter dem „ F 800“ Aufkleber einlackiert) Ich ziehe ergebnislos ab – und bin erneut sauer!
Schaltung
Ist beim runterschalten hakelig - wenn ich im rollen zügig vom 6. in den 3. Gang runterschalten will, hakt oft das Getriebe, als wäre zwischen den Gängen ein weiterer unüberwindbarer Leerlauf. Das hat sich bis jetzt nicht gegeben.
Auspuff
Der Endtopf ist undicht angeflanscht – es entsteht eine Rußspur zw. Endtopf und Rohr, das Zeug hat sich mittlerweile eingebrannt und ist unansehnlich
Sonstiges
Der Deckel über Luftfilter (Tankatrappe) ist schlecht montiert, steht unter Spannung, es entsteht ein Spaltmaß
Virbrationsklirren zwischen 6000 ... 7000 rpm
Teils starkes patschen im Schiebebetrieb (war vor der Einfahrinspektion nicht vorhanden)
Ich komme langsam zu dem Entschluß, dass der BMW Kauf die falsche Entscheidung war.
Bis zum „Freundlichen“ sind es jedesmal einfach 30km ... und um dahinzukommen, muß ich jedes Mal etwas von meiner Arbeitszeit abknapsen.
Gibt es auch Positives? JA!
Probefahrt und Bestelldauer
Probefahrt Mitte April 2011 – zuerst mit einer Tiger 800XC (18.04.), danach mit der BMW F800GS (19.04.).
Bauch sagt BMW. (Mir gefallen Motorcharakteristik, Fahrverhalten, Instrumente und Sound besser)
Zwischen Bestellung (19.04.) und Auslieferung (04.05.11) vergehen 2 Wochen.
Das ist sehr angenehm kurz (Auch wenn 2 Wochen warten auf ein neues Motorrad alles andere als „kurz“ erscheinen). Triumph hatte im April 2011 für die 800XC ca. 10 bis 12 Wochen Lieferzeit.
Verbrauch
Ist mit durchschnittlich 4,6 L/100km sensationell gering.
Sind meine Erlebnisse ein Einzelfall?
Oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Keule *der jetzt wieder nach einer Guzzi Stelvio sucht*
Reifen und Einfahrinspektion – Episode 1
Die Maschine ist jetzt bereits den dritten Tag bei mir.
Eine Samstagsausfahrt (07.05.11) endet mit Vorderreifenpanne (Michelin Anakee 2).
BMW Assist kommt nach 30min, der Reparaturversuch bleibt erfolglos. Die Maschine wird in die BMW Niederlassung Nürnberg geschleppt.
Der Auftrag lautet:
(a) Reifen erneuern + prüfen, ob die Panne durch Eigenverschuledn oder evtl. durch Montagemangel auftrat.
(b) Mir mitteilen (nicht machen!) ob bereits bei Kilometerstand 590 die Einfahrinspektion erledigt werden darf.
Ich frage am Montag (09.05.11) in der Niederlassung nach dem Fertigstellungstermin: „Anakee ist nicht auf Lager, aber bereits für Sie bestellt“ ... „wir bestellen nur bei ausgewählten Partner, bekommen dort frische Reifen...“
Auf die Frage, ob die Einfahrinspektion mitgemacht werden könne erhalte ich als Antwort: „Nein! Ist mit 590km zu früh. Fahr mal mindestens 800km drauf“
Voila: Nach nur 5 (!) Tagen ist der neue Vorderreifen montiert, ich kann die Maschine abholen.
Bei der Abholung gibt es 2x Schock!
Schock 1 - Reifenpreis: Für 1x 90/90 21 Anakee2 + Mantel + Montage werden 193 Euro abgerechnet. SCHLUCK!
Schock 2 - Die Rechnung wird noch höher - weil die Erstinspektion (die lt. Aussage der Werkstatt bei 590km keinesfalls zu machen ist) nun eben doch erledigt wurde. Einfach so. Ohne meine Beauftragung. Ich bin sauer!
Reifen – Episode 2
Was ist denn nun schon wieder los ... ?
Kein Wuchtgewicht am Vorderrad (gleich beim Abholen bemerkt) und gefährliches pendeln bei Geschwindigkeit ab 160km/h. Wird der Werkstatt gemeldet. Ich soll mal zum prüfen vorbeikommen.
Bevor es dazu kommt, gibt es die
Reifen – Episode 3
Das darf doch nicht wahr sein! Es ist der falsche Reifen montiert. Anstelle des Anakee 2 ist der Vorgänger Anakee drauf.
Im Auslieferungszustand war als Vorderreifen ein Michelin Anakee 2 montiert. (DOT 2610)
Nach Reifenreparatur ist jetzt ein 2 Jahre altes Vorgängermodell Michelin Anakee (ohne 2) montiert (DOT 2209). Soviel zum Thema „ausgewählte Reifenlieferanten“ und „frische Reifen“
Der Reifen wird anstandslos getauscht. Ohne Kosten für mich.
Dafür hat jetzt die Felge seit der Reifenmontage über ¼ der rechten Felgenseite Kratzer drauf.
Lack
vorne rechts an der Seitenverkleidung: Lack geht nach wenigen Tagen ab.
Rahmen rechts: Lack an 2 Stellen punktuell nicht vorhanden. Soll demnächst korrigiert werden.
Neue Seitenverkleidung wird bestellt. Anruf – ich soll vorbeikommen. In der Niederlassung stellt sich raus, dass das neue Seitenteil ebenfalls mangelhaft ist (Haare unter dem „ F 800“ Aufkleber einlackiert) Ich ziehe ergebnislos ab – und bin erneut sauer!
Schaltung
Ist beim runterschalten hakelig - wenn ich im rollen zügig vom 6. in den 3. Gang runterschalten will, hakt oft das Getriebe, als wäre zwischen den Gängen ein weiterer unüberwindbarer Leerlauf. Das hat sich bis jetzt nicht gegeben.
Auspuff
Der Endtopf ist undicht angeflanscht – es entsteht eine Rußspur zw. Endtopf und Rohr, das Zeug hat sich mittlerweile eingebrannt und ist unansehnlich
Sonstiges
Der Deckel über Luftfilter (Tankatrappe) ist schlecht montiert, steht unter Spannung, es entsteht ein Spaltmaß
Virbrationsklirren zwischen 6000 ... 7000 rpm
Teils starkes patschen im Schiebebetrieb (war vor der Einfahrinspektion nicht vorhanden)
Ich komme langsam zu dem Entschluß, dass der BMW Kauf die falsche Entscheidung war.
Bis zum „Freundlichen“ sind es jedesmal einfach 30km ... und um dahinzukommen, muß ich jedes Mal etwas von meiner Arbeitszeit abknapsen.
Gibt es auch Positives? JA!
Probefahrt und Bestelldauer
Probefahrt Mitte April 2011 – zuerst mit einer Tiger 800XC (18.04.), danach mit der BMW F800GS (19.04.).
Bauch sagt BMW. (Mir gefallen Motorcharakteristik, Fahrverhalten, Instrumente und Sound besser)
Zwischen Bestellung (19.04.) und Auslieferung (04.05.11) vergehen 2 Wochen.
Das ist sehr angenehm kurz (Auch wenn 2 Wochen warten auf ein neues Motorrad alles andere als „kurz“ erscheinen). Triumph hatte im April 2011 für die 800XC ca. 10 bis 12 Wochen Lieferzeit.
Verbrauch
Ist mit durchschnittlich 4,6 L/100km sensationell gering.
Sind meine Erlebnisse ein Einzelfall?
Oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Keule *der jetzt wieder nach einer Guzzi Stelvio sucht*