Seite 1 von 1
Mit Sozius und Reisegepäck

Verfasst:
28.04.2009, 18:59
von pitdelong
Hallo liebe F800GSler,
welche Erfahrung mit Sozius und Reisegepäck gemacht.
Mir juckt es unter den Finger und ich würde gerne mal eine größere Reise mit Sozuis angehen. Hab aber leider keine Ahnung ob mein Frauchen ihr Poppes 300 bis 400 km als Etappe durch hält. Sie ist lange nicht mehr als Sozius unterwegs gewesen. Als Sitzbank habe ich die hohe TT-Bank und für mich ist es kein Problem, aber hinten drauf? Und dann kommt noch das Fahren mit ca. 250 kg, 2 Personen und Gepäck.
Hab ihr schon eure Erfahrungen mit der F800GS gemacht oder habt ihr dafür noch eine 1200 Adventure in der Garage?

Verfasst:
28.04.2009, 22:46
von killzonedog
Kein Problem. Ich hab nen Kumpel hinten drauf gehabt ca 85kg + mich ( auch 85kg ) Ich hab den dahinten kaum gemerkt
Arsch hat ihm nicht weh getan. Hab die orginale niedrige Sitzbank

Verfasst:
29.04.2009, 00:00
von Jean
Bin häufig mit Sozia unterwegs - längste Etappe 1200 km zurück von Frankreich nach Deutschland an einem Tag/Nacht. Hatte da noch die hohe TT-Sitzbank in der Gore-Ausführung drauf.
Es kommt natürlich immer auf den jeweiligen Hintern an, aber weder für mich noch für die Sozia war es wirklich bequem. Liegt allerdings nicht am Platz oder dem Handling. Diesbezüglich gibt es keine Abstriche bei der 800er. Das Problem war bei uns einfach die Sitzbank.Einfach mal ausprobieren. Wenn es nach 1 bis 2 Stunden noch OK ist, brauchst Du Dir imho keine Sorgen machen...Hoffe es klappt und Ihr habt einen schönen Urlaub. Ich plane für den Spätsommer übrigens auch wieder eine Tour mit Sozia - diesmal wahrscheinlich entweder Italien oder Korsika
Grüße, Jean

Verfasst:
29.04.2009, 07:48
von Ganzjahresfahrer
Bin letztes Jahr mit meiner Frau 2x in einem Rutsch 1200 km gefahren.
Mit der original normalen Sitzbank fast nur Autobahn. Nach ca. 300 km hat der Allerwerteste zu schmerzen begonnen und nach ca. 500 km hat er nicht mehr mit uns gesprochen
Danach wars denn eh wurscht.
Als wir wieder im Lande waren, hab ich mir dann die Sitzbank von TT besorgt. Damit ist jetzt doch erheblich besser, wenn auch nicht das gelbe vom Ei... hat sich so ca. um 200km nach hinten verschoben. Fahre aber nebenher auch noch einiges mit dem MTB was evtl. ein gewisse Abhärtung mit sich bringt...kann aber auch Einbildung sein

zumindest zählt auch das zur Bildung


Verfasst:
29.04.2009, 16:02
von pitdelong
Wie war denn das Fahrverhalten vollgepack zu zweit, ich würde gerne eine Aplentour machen
Grüße
Peter

Verfasst:
30.04.2009, 07:44
von Ganzjahresfahrer
@pitdelong
Das Federbein der Beladung angepasst ist das Fahrverhalten eigentlich ganz in Ordnung. Auch die Leistung ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend. Sind fast immer so um die 160 gefahren (Autobahn) . Manchmal auch schneller

inkl. Ticket aus Ösiland

Verbrauch war so zwischen 5-6 Litern.
Natürlich ist der Komfort nicht mit ner 1200er zu vergleichen aber das weiß man in aller Regel schon bevor man sich die 800er zulegt. Dafür kann sie andere Sachen besser
Auch auf Landstrassen und Küstenstrecken kann ich mich nicht beklagen. Bei voller Beladung und forscher Fahrweise ist halt heftiges rühren im Getriebe angesagt...

wenns halt aber auch so viel spass macht


Verfasst:
30.04.2009, 08:18
von pitdelong
Alles klar.
Dann kann ja geplant werden.
Werde vorher noch bei Manfred Wild vorbei fahren und eine Probefahrt mit seiner Fahrwerkabstimmung machen.
Ich danke euch für die Infos.
Grüßle
Peter

Verfasst:
03.05.2009, 19:49
von Scott24
Hallo pitdelong,
ich habe jetzt 12500Km drauf und davon
mindestens 80% mit Sozia und Koffer,
bin gestern gerade aus dem Sauerland
zurück gekommen, voll gepackt und
ohne Probleme.

Grüsse aus Kolumbien

Verfasst:
12.05.2009, 02:28
von ralbol
Hallo zusammen
Wir sind mittlerweile mit unserer F800GS in Kolumbien angekommen und haben zu zweit schon über 30000 km auf der Maschine gesessen...
1. Sitzbank: Da die Original-Normal-Sitzbank inakzeptabel war, haben wir eine anfertigen lassen (Soziussitz weniger Neigung nach vorne und Verbreiterung meiner Sitzmulde). Zudem greifen wir gerade bei längeren Etappen in Temperaturen über 30 Grad auf die mitgebrachten Fahrrad-polster-unterhosen zurück, was die erträgliche Reichweite auf 400 km anhebt.
2. Beladung, Gesamtgewicht: Zusammen mit all unserem Krempel (inkl. kompletter Campingausrüstung, Ersatzteile, Werkzeuge, etc.) erreichen wir gerade das gesetzlich erlaubte Gesamtgewicht und ich muss sagen, jeweils nach so ca. 40 km Eingewöhnungszeit, fährt sich die Maschine ausgezeichnet und macht immer noch einen sehr verwindungssteifen und soliden Eindruck. Hat der Fahrer sich also ans Übergewicht gewöhnt, spielt es ausser beim rangieren oder Überholen eigentlich keine Rolle mehr. Im Gegenteil habe ich wenn dann mal all das Gepäck (inkl. Sozia) weg ist, anfangs das Gefühl, dass das Moped sich nur ungern in die Kurve legt...
FAZIT: Alles ist reine Gewöhnungssache; hat man in den ersten Tagen noch das Gefühl, nach 1 - 2 Stunden nicht mehr sitzen zu können, sinds nach einigen Wochen eher 5-6 Stunden. Das Selbe gilt fürs Übergewicht.
Grüsse nach Europa
Ralph
unterwegszuhause.blogspot.com

Verfasst:
12.05.2009, 07:47
von kanickel
Hallo Ralph
Wow, wahnisnnstour! würde mich freuen, weiterhin von deinem trip zu hören, werd mir den blog jedenfalls regelmässig reinziehen.
weiterhin unfallfreie fahrt und alles gute,
nick

Verfasst:
12.05.2009, 21:02
von ralbol
Hallo Nick, danke fuer die guten Wuensche! Werde mich bemuehen, in Zukunft mehr ueber das Bike zu bloggen aber was soll man schon erzaehlen, wenn es einwandfrei laeuft unds nix zu staenkern gibt?
Gruss
Ralph

Verfasst:
13.05.2009, 07:56
von kanickel
hi ralph
schön das zu hören. wenn du wieder mal in der schweiz bist, würde ich dich irgendwann gern mal treffen und austauschen!
beste grüsse,
nick

Verfasst:
14.05.2009, 03:05
von ralbol
Hallo Nick,
Wir sind diesen September zurück in der Schweiz um einige Dinge zu regeln (z.B. Motorschutzbügel organisieren, falls der Schweisser hier in Medellin nicht hält, was er verspricht. Für 100 Dollar will er die Touratech-Bügel anhand eines Fotos nachmodellieren...), ab Oktober gehts dann weiter mit Patagonien, Pazifikküste Chiles, Bolivien und dann irgendwie nach Asien...
Komm doch mit!
Gruss
Ralph
unterwegszuhause.blogspot.com

Verfasst:
14.05.2009, 07:46
von kanickel
hi ralph
nur zu gerne. aber im moment geht das leider nicht...
gruss nick