Federvorspannung

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Federvorspannung

Beitragvon Morcega » 21.07.2008, 11:03

Sacht mal,
wie stellt ihr Eure hintere Federvorspannung bei der GS ein, wenn ihr mit Sozius oder auch alleine fahrt?
Ich habe einfach mal 10 Umdrehungen zugedreht konnte aber nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen. Auch nicht, als ich danach wieder alleine gefahren bin. Habe es also mit den eingestellten 10 Umdrehungen Vorspannung jetzt mal gelassen.
Gibt es da irgendein Erfahrungswert, der mir hierbei zu Hilfe kommen könnte. Ich selber bin fast dreistellig vom Gewicht her und mit Sozius sind es dann nochmal 65% mehr Gewicht. :roll:
Gelände bin ich noch nicht gefahren, alles nur Landstraßen. :oops:

Grüße
Nicht immer ein Schönwetterfahrer...Bild
Benutzeravatar
Morcega
 
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2008, 08:14
Wohnort: Nauh'm

Beitragvon Archi_74 » 21.07.2008, 11:40

Meine Einstellungen:

Gewicht: 82 kg
also fahrbereit ca. 86-87 kg

Bekleidung:
- BMW Stiefel Rallye GS2
- BMW Textilanzug Rallye GS2 Pro
- und einen Helm noch


Solo: 12 halbe Umdrehungen
Mit fahrbereitem 70 kg Sozius: 25 halbe Umdrehungen
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon kümi » 21.07.2008, 17:45

Wieso spannt ihr die feder so stark vor.
ich abe nachgemessen und komme ohne vorspannug knapp an die 30 prozent des Federweges,was bei einer Enduro ideal ist.(gemeint ist der negativfederweg)Mit sozius drehe ich pro 5 kg eine umdrehung hoch so passts perfekt.so kann ich den vollen Federweg ausnützen,der nachtei ist dass ständer halt ab und zu am boden schleifen.
hauptsache 2 Räder
kümi
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2007, 19:36
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitragvon Morcega » 22.07.2008, 07:38

Hm,
ein Paar mehr Meinungen habe ich mir ja schon gewünscht. :cry:
Lässt denn der Rest der Gemeinde die Federvorspannung so wie sie vom Werk aus eingestellt ist :?: :?: :?:
Gebt mir doch noch ein Paar mehr Meinungen oder Einstellungempfehlungen.
Besten Dank aber an kümi und Achi_74 :wink:
Nicht immer ein Schönwetterfahrer...Bild
Benutzeravatar
Morcega
 
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2008, 08:14
Wohnort: Nauh'm

Beitragvon Archi_74 » 22.07.2008, 08:10

Die Werkseinstellung war mir persönlich zu lasch. Wollte es eben ein bißchen härter haben. Deswegen 12 halbe Umdrehungen.
Nicht zu weich und noch nicht zu hart.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Carma » 22.07.2008, 13:02

Es sind insgesamt 41 halbe Umdrehungen möglich(rein rechnerisch je ca 4,2 kg), ich wiege 95kg und dreh 10 halbe Umdrehungen hoch mit Sozia noch mal 10 (mags alleine etwas straffer), die Dämpfung habe ich auch dezent verstellt.
Der unterste Anschlag ist für nen 70kg Fahrer(in) ausgelegt.
Carma
 
Beiträge: 144
Registriert: 17.05.2008, 09:21

Beitragvon Olaf » 22.07.2008, 15:05

Hallo
fahre mit der Grundeinstellung (wiege 85 kg) und komme bestens klar damit. Mag es sowieso lieber komfortabler und nicht so hart.
Olaf
Olaf
 
Beiträge: 27
Registriert: 03.06.2008, 22:58

Beitragvon -scout- » 21.08.2008, 10:43

Ich habe hier ne super Seite gefunden, u.A. auch für die Fahrwerkseinstellung. Es ist die beste Anleitung, die ich je gesehen habe.

http://www.crosseinsteiger.de/03366e99f10d3a94c/03366e99f10db8db2/index.html
Erisch aus der Eifel (Motorradparadies)

:-) GS :-) , GARMIN GPSmap 60 csx, TTQV4, Afrika - Fan,
Marokko 08 http://www.erich-horst.de/9227/index.html
. . . erst anhalten und dann absteigen - Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
-scout-
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2008, 11:18
Wohnort: Monschau

Beitragvon Raffnixx » 22.08.2008, 14:13

@ Scout:

Danke für den Link, super Hinweis!
Hart ist hart und weich ist weich; immer weich ist auch hart ;-)
Raffnixx
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.07.2008, 12:35
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis


Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum