Rutschende Kupplung beim Schalten ???

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Rutschende Kupplung beim Schalten ???

Beitragvon moni46 » 09.07.2008, 09:43

Hallo..

Beim Raufschalten der oberen Gängen (4 nach 5 und 5 nach 6) ,habe ich den Eindruck, das beim Gasgeben die Kupplung kurz rutscht. Normal ist das auf jeden Fall nicht, zumal ich auf einem nagelneuen Vorführer, den ich einen ganzen Tag fuhr, dies nicht hatte. Meine Schaltgewohnheiten sollten dabei auch keinen Einfluss, schalte eben ganz normal und die Kupplung ist auch frei.
Meine 650er ist gerademal 600km alt und vielleicht gibt sich da noch das eine oder andere. Beim 1000er werde ich auf jeden Fall mal "meckern".
Aber vielleicht kommen von euch dazu einige Ideen?

Gruss
moni46
F650GS ;-)
moni46
 
Beiträge: 1
Registriert: 08.07.2008, 10:48
Wohnort: Altenkunstadt/OFR

Beitragvon R1F800 » 09.07.2008, 10:08

Hmm rutschen der Kupplung....

Wie fährst Du denn dein Mopped ein?

Das klingt ja nach richtig Druck beim Einfahren ?!
R1F800
 

Beitragvon tachmich » 09.07.2008, 16:59

Hi moni46,

ich glaube mal nicht, dass Du wirklich eine rutschende Kupplung hast. Dann wäre wohl ein dauerhaft mangelhaftter Kraftschluss gegeben, der sich irgendwie nach motorischem und damit fahrerischem "rumgeeiere" anfühlen würde.

Ich vermute, dass du ähnliche Probleme wie ich hast.
Kurz vorab: Fahre seit ewiger Zeit immer irgendeine BMW, v.a. R100 GS, dazu KTM oder Suzi, letztes jahr 8.000 km 1200 GS. Und jetzt bin ich 1.100 km mit der F gefahren und komme mir schaltmäßig vor wie Anfänger.

Weil gewohnt: Kupplungshebel bis Anschlag ziehen und dann wie eben wie 150.000 km vorher ... halt irgendwie gefühlvoll loslassen.
Macht sich bei der F wie rutschende Kupplung. Gegen Ende der Aktion: etwas Hochdrehen des Motors.

Mein Fazit: Bin zu langsam (Boxerfahrer?!) (War bei der 1200er allerdings nicht das Problem, obwohl auch kein klassischer Boxer mehr)

Abhilfe: Kurzes knackiges Schalten mit nur den 2 Fingern am Hebel. Nix langer Weg. Dann funzt´s.

Ciao aus dem Süden.
Michi
AUGUSTINER macht auch Spaß!
Benutzeravatar
tachmich
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2007, 17:56
Wohnort: Tacherting

Beitragvon Paule » 09.07.2008, 18:35

Also ich habe eine neue 1200 GS und eine 650 GS, fahre mit beiden abwechselnd. Bis jetzt habe ich bei der 650er keine rutschende Kupplung feststellen können.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tobi27-kh » 09.07.2008, 18:49

Hallo,

bin zwar relativ neu hier, aber habe gleich mal eine Frage die auch etwas mit der Kupplung zu tun hat!
Wollte dafür keinen neuen Beitrag aufmachen, also schließe ich mich hier mal an. Hoffe das geht in Ordnung!
Also ich habe seit ca.4 Wochen eine F800GS. Habe mittlerweile so ca.500 km draufgefahren. Was mir von Anfang an aufgefallen ist, die Kupplung kommt erst im letzten Moment. Also ich habe den Kupplungshebel schon fast losgelassen, da greift sie erst. Nach Auskunft des Händlers sei dies normal und würde sich mit steigender Kilometerzahl normalisieren...
Ist das bei der F800GS normal?

Grüße Tobi
Tobi27-kh
 
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2008, 23:00

Beitragvon heizgriff » 09.07.2008, 20:33

Hoi Tobi,

willkommen im F800 Forum.

Den gleichen Eindruck hatte ich auch mit der Kupplung.

Jedoch hast Du eine feine Verstellung des Kupplungshebels mittels der Plastikschraube am Hebel innen.

So kannst Du den Hebel näher an den Griff holen und es fühlt sich dann wieder wie gewohnt an.

Ich meine, so etwas schneller kuppeln zu können und leichter ist es auch.

Probiere es ruhig mal aus, geht innerhalb von 0,5 Minuten.

Gruß aus dem veregnetem Mettmann

Carsten
Wie alles begann: Motobicane, Kreidler-Flori, Rixe Highsport, Kreidler RMC, Kreidler RS, XT500, DR125, Katana550, GSX600F, F650CS; Jetzt: F800GS
Benutzeravatar
heizgriff
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.05.2008, 20:58
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Archi_74 » 10.07.2008, 08:55

Bei mir kommt die Kupplung auch erst ziemlich am Schluss. Finde das aber genial, bzw. ist das bestimmt so gewollt. Somit läßt sich sehr fein dosieren.

Eine Kupplung die auf einem Weg von 1 oder 2 mm über Ex oder Hopp entscheidet bringt bei einer Enduro auf langsamen Passagen nicht wirklich was. Ist schließlich kein Supersportler wo die Kupplung sofort greifen muß.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg


Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum