Seite 1 von 1
Öldruckschalter

Verfasst:
12.06.2008, 21:58
von exLC8
Bei km-Stand 6800 hat sich der Öldruckschalter technisch verabschiedet. Soll ein Materialfehler gewesen sein. Und passierte auf der Autobahn bei ca 140 km/h. Ziemlich schnell ist ziemlich viel Öl rausgekommen. Das finde ich jetzt noch an diversen Stellen und die Hinterradbremse ist wohl immer noch nicht ganz trocken.
Glücklicherweise hat der Mobilitätsservice relativ schnell reagiert. Ärgerlich trotzdem, dass so ein Teil die Reise verdirbt.
exLC8

Verfasst:
13.06.2008, 07:25
von Beni
dann haste ja glück gehabt das es dich nicht geschmissen hat.
ist die das öl auf die räder oder wo anders hin ausgelaufen?

Verfasst:
13.06.2008, 07:58
von Paule
da hast du ja echt Glück gehabt. So etwas kann schnell böse ausgehen.

Verfasst:
15.06.2008, 09:50
von exLC8
ja, Glück war auch dabei. Praktisch war das Motorrad ab dem Motorblock nach hinten weg verölt. Glücklicherweise war jedoch noch kein Öl auf der Lauffläche.
exLC8

Verfasst:
15.06.2008, 10:08
von Talut
6800 km in so kurzer zeit lebst du auf dem bock? und gluckwunsch das ding gestanden zuhaben.

Verfasst:
16.06.2008, 21:59
von exLC8
Talut hat geschrieben:6800 km in so kurzer zeit lebst du auf dem bock? und gluckwunsch das ding gestanden zuhaben.
Hallo Talut,
ich habe nur dieses Fahrzeug. fahre also jeden tag damit zur Arbeit. Außerdem ist meine Familie, oder das, was mal Familie war, bis nach Österreich verstreut und der arme Papi hat ziemliche Probleme und wohnt am anderen Ende der Republik und die Kumpels aus der Studienzeit leben auch alle woanders. Da kommt einiges Zusammen. Nächste Woche geht es in die Alpen und da sind dann auch schon die 10.000 zusammen.
Grüße
Payasos

Verfasst:
17.06.2008, 08:06
von Archi_74

Verfasst:
21.06.2008, 14:17
von Talut
sollte ja kein vorwurf werden . nur neid das ich erst 1900 habe und 6 wochen in litauen rumhänge. ohne moped naja viel spass euch.