Seite 1 von 1

Wasser und Dreck im Luftfilterkasten

BeitragVerfasst: 11.06.2008, 18:18
von tukugs
In einem Bericht über die 800 GS – ich glaube es war in der MO? – wurde negativ bewertet, dass sich aufgrund der exponierten Lage der Ansaugschnorchel bei Geländefahrt Wasser und Dreck im Luftfilterkasten sammeln würden. Inwieweit sich Wasser auf die Struktur des Filtermaterials (aufquellen) und damit auf die Filterfunktion auswirkt, kann ich nicht beurteilen, sollte der Filter aber bei Geländefahrt sehr stark verdrecken, würde sich dies natürlich negativ auf die Leistung auswirken. Darüber hinaus stellt der Luftfilter beim Tausch ja auch einen nicht unwesentlichen Kostenfaktor dar.

Dem Bericht zufolge könnte es sich bei dem Luftansaugsystem – zumindest in Bezug auf Geländefahrten, wenn Schlamm, Dreck und Wasser ins Spiel kommen – um eine Fehlkonstruktion handeln. Wie gesagt, die 800 GS wird ja als das Motorrad gepriesen, mit dem man bis ans Ende der Welt fahren kann (mit oder ohne Luftfilter).

Wird hier von der Presse nur das Haar in der Suppe gesucht oder handelt es sich tatsächlich um eine echte Schwachstelle, die im Rahmen einer Modellpflege zu beseitigen wäre?

Hat jemand im Forum bezüglich dieser Thematik schon negative Erfahrungen gesammelt?

Gruß

Ulli

BeitragVerfasst: 12.06.2008, 21:15
von F800GSEOS
Ich halte es für recht theoretisch, dass bei Geländefahrt vom eigenen Motorrad aufgespritzter Schlamm oder Dreck durch die Ansaugung gelangt. Anders sieht es vielleicht aus, wenn man in einer Gruppe fährt und von vorne eingesaut wird. Negative Erfahrungen habe ich noch nicht gemacht.
Gruß
Arian

BeitragVerfasst: 12.06.2008, 22:06
von Andre
F800GSEOS hat geschrieben:Ich halte es für recht theoretisch, dass bei Geländefahrt vom eigenen Motorrad aufgespritzter Schlamm oder Dreck durch die Ansaugung gelangt. ...


Naja das kommt auf den Einsatzweck an :wink:

Bild

OK, das ist ein Extrembeispiel, aber auch wenns es nur Pfützen sind sieht der LuFiKasten unserer Enduros manchmal ziemlich verdreckt aus, und das obwohl die einzige Öffnung unter der Sitzbank ist...

Hat die GS denn einen Papierfilter? Das wäre fürs Gelände eh nicht so das wahre... :?:

BeitragVerfasst: 13.06.2008, 08:01
von Paule
Der hätte sich besser ein Boot kaufen sollen. :lol:

BeitragVerfasst: 13.06.2008, 14:13
von tachmich
Hi Leute,

"Der hätte sich besser ein Boot kaufen sollen."
Hat man in Island meistens nicht dabei. Wer schon mal dort war und nicht nur die Ringstraße gefahren ist, weiß, dass die Wat-Höhe recht hoch werden kann. Und für solche Reisen ist unser Moped eigentlich schon gebaut worden. :D
Aber man kann sich auch was einfallen lassen wie ein 1100er GS-Kollege, als ich vor Jahren zuletzt dort war. Der hatte sich so was ähnliches wie einen Staubsaugerschlauch als Schnorchel zum Lenker hochgelegt - und ist dann ziemlich lässig durch´s Wasser gepflügt. Bei mir durfte das Wasser nur müde über die Boxerzylinder tröpfeln (R 100 GS). Was mir dann immer noch ziemlich hoch vorkam ... :oops:

Ciao.
Mchael