Seite 1 von 1

F800GS - Versicherungsfrage

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 10:10
von Archi_74
Als Motorradführerscheinneuling bzw. bald-Besitzer hätte ich zum Thema Versicherung eine Frage.

Nachdem ich allen Versicherungsfritzen nicht wirklich über den Weg traue,
und in Motorradversicherungsfragen nicht wirklich bewandert bin, wollte ich wissen, was es hier zu beachten gibt.

Meine Wunschvorstellung:

- Jahres-Kennzeichen
- Teilkasko mit 150 € SB

Wie sieht es mit Wildunfällen aus?
Was ist mit Diebstahl?
Grobe Fahrlässigkeit?
Wertminderung (Zeitwert oder Neuwert) im Schadenfall?

usw....usw...usw....

Vielleicht könntet ihr mir hier helfen!? :wink:

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 10:35
von tom
ich habe bei meinen letzten BMW s den BMW Hausversicherer in Anspruch genommen.
Ist die Viktoria Versicherung
Bei neuen Krädern mit ABS gibt es da Rabatt und etwas günstigere Bedingen (Neuwert).

Ich zahle 282€ Vollkasko für 9 Monate (98 PS -Klasse in Berlin)
Bei 35%,
9 Monate angemeldet
über 45 Jahre alt,
öffentlicher Dienst,
ABS
BMW Neufzg.

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 11:00
von Der Bär
Einen allgemeinen Tipp, was genau für DICH richtig ist, wirst du nicht bekommen. Da musst du eben deine individuellen Aspekte auch individuell berücksichtigen. :shock:

Aber natürlich kann man allgemein ein paar Dinge zur Versicherung sagen. 8)

Haftpflicht ist ja so weit kein Thema. Teilkasko und Vollkasko musst du für dich eine Abwägung finden, zwischen den Kosten für die Versicherung und dem möglichen Nutzen.
Wenn du also z.B. dein Bike mit unters Kopfkissen legst, brauchst du wohl keine Versicherung gegen Diebstahl... :wink:

Ich selbst habe eine Vollkasko mit SB und halte das bei einem neuen Motorrad für einen vernünftigen Kompromiss. 8)

Bei der Wahl der Versicherungsgesellschaft rate ich dir, nicht nur auf den reinen Preis zu schauen, sondern auch auf die jeweiligen Konditionen und auf die Ramenbedingungen. Ist natürlich ein gewisser Aufwand, sich durch den Dchungel zu arbeiten.

Einen pauschalen Tipp, der aber eben möglicherweise für genau dich nicht die beste Lösung darstellen muss, dennoch generell als Tipp durchgehen kann ist, bei deinem Händler die Konditionen via BMW abzuklären, die zumindest nicht zu den schlechtesten Möglichkeiten zählen. :)

Re: F800GS - Versicherungsfrage

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 12:35
von kalleuscoelle
Archi_74 hat geschrieben:Als Motorradführerscheinneuling bzw. bald-Besitzer hätte ich zum Thema Versicherung eine Frage.

Nachdem ich allen Versicherungsfritzen nicht wirklich über den Weg traue,
und in Motorradversicherungsfragen nicht wirklich bewandert bin, wollte ich wissen, was es hier zu beachten gibt.

Meine Wunschvorstellung:

- Jahres-Kennzeichen
- Teilkasko mit 150 € SB

Wie sieht es mit Wildunfällen aus?
Was ist mit Diebstahl?
Grobe Fahrlässigkeit?
Wertminderung (Zeitwert oder Neuwert) im Schadenfall?

usw....usw...usw....

Vielleicht könntet ihr mir hier helfen!? :wink:

Versicherung Aufpassen welche wegen Neufahrzeug!!!!!

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 12:52
von kalleuscoelle
Hi

Ich kann dir nur empfehlen gerade was das Theme Teilkasko anbelangt genau zu sondieren.

Mir hat man in Köln vor der Haustüre meine nur 4 Monate alte F800S gestohlen. :evil:
Das Bike hatte gerade mal 1250 Km. gelaufen und mich mit diversen
Umbauten 11000 Euro gekostet.

Jetzt kommts : Die Versicherung(Kravag) hat letztendlich nach 10 Wochen
nur noch 7400 Euro erstattet.
Der Gutachter hatt 9000 Euro Restwert angesetzt wovon die Versicherung
dann noch 19% MWST. abgezogen hat.
Das ist in meinen Augen eine absolute Frechheit .Ich habe die MWST. schließlich beim Kauf auch bezahlen müssen.
:evil: :evil:
Also such dir eine Versicherung die den Neuwert Versichert!!!
BMW z.b.

Ich könnt Kotzen alles Verbre...... :evil: :evil: :evil: :evil:
:evil: :evil: :evil:

Gruß
Kalle

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 19:21
von waldbauer
Wenn Du ein Ersatzfahrzeug kaufst , muß die Versicherung auch die MWSt . bezahlen , mußt den Kauf halt nachweisen . Wenn das Geld eingesackt wird ohne einen Ersatz zu beschaffen , erstattet die Versicherung die Mehrwertsteuer nicht . Bei Selbständigen , die Vorsteuerabzugsberechtigt sind , wird die MWSt. von der Versicherung auch nicht bezahlt .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 18.04.2008, 21:27
von Paule
Ich habe die F 650 GS als Zweitmotorrad mit 65 % mit Vollkasko incl. 300€ SB und das ganze Jahr versichert. Bezahle dafür 281€ im Jahr.
Die ersten 12 Monate bekomme ich bei Totalverlust den kompletten Kaufpreis erstattet. Bei unfall ist die Motorrakbekleidung bis 2.000€ auch mitversichert.

Es kommt nicht nur auf die Versicherung an sondern auch auf den Versicherungsberater an. Ich habe bei der gleichen Versicherung im gleichen Tarif 50% Preisunterschied zwischen den Vers.-beratern.

Bei den neuen GS gibt es Sonderkonditionen wegen Modelleinführung.

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 09:02
von Archi_74
Danke für eure Infos,

werde mich nach etlichen Telefonaten und Beratungsgesprächen wahrscheinlich bür den BMW Hausversicherer entscheiden.

Umfangreichster Versicherungsschutz und auch nach am günstigsten. :D