Rost !!!!

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Rost !!!!

Beitragvon Jean » 07.04.2008, 12:16

Hallo Zusammen,

ich bin gestern trotz nur +3 Grad nochmal eine Runde durch den Spessart gefahren. Bei einer Pause und Blick aufs Moped ist mir aufgefallen, daß sich am Krümmer (Verbindung(sfeder) zwischen Krümmer und Endtopf) sowie am Endtopf (vor allem Schweißnaht zwischen Hauptrohr und Abschluß) nach einer Woche bereits Flugrost gebildet hatte. :( Ich bin zwar letztes Wochenende eine längere AB-Strecke im leichten Regen gefahren, aber kann daß eigentlich nicht als Erklärung akzeptieren!!!! Ich kann ja schlecht nach jeder Ausfahrt das Moped komplett abwischen und einfetten....

Hat jemand ähnliches festgestellt????

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon localhorst » 07.04.2008, 13:18

noch nicht. Aber was sagt Dein Händler dazu?
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Martin » 07.04.2008, 13:27

sofort reklamieren. Vor allem bei einer Reiseenduro darf das nicht sein...


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Jürgen-aus-München » 07.04.2008, 13:44

Servus Jean, kann ich mir garnicht vorstellen - ist doch Edelstahl - oder ?
(Die Schweißnaht natürlich nicht - sollte aber auch rostgeschützt sein)

Habe meine heute in der 1000er - schau heut Abend gleich mal nach.
Bei mir kam so eklig braunes Zeug aus der Verbindung wo der Endtopf aufgesteckt und "gefedert" ist - dachte auch erst an Rost - ist aber ein Dichtungszeugs - abgewischt - weitergefahren - kam nichts mehr nach .

Grüße Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Re: Rost !!!!

Beitragvon Der Bär » 07.04.2008, 13:59

Jean hat geschrieben:Hat jemand ähnliches festgestellt?



Nein! :!:




















Aber bei meiner Bastelei mit meinem TC-Träger hatte ich eine der Schrauben, die bereits leichten Flugrost angesetzt hatten....
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Archi_74 » 07.04.2008, 14:07

Dann werde ich wohl nach Lieferung meiner 800er alle Schrauben gegen VA-Ausführungen tauschen... :evil: :evil: :evil:
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon localhorst » 07.04.2008, 14:12

habe eben beim Kette fetten nachgesehen. Weit und breit kein Rost, obwohl wir fast ausschließlich im Regen gefahren sind...
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Paule » 07.04.2008, 14:25

das mit dem Rost darf eigentlich nicht sein, würde ich sofort beim :D reklamieren.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Archi_74 » 07.04.2008, 14:35

08/15-Schrauben rosten nun aber mal. Und ich hätte keine Lust, alle 2 Wochen zu meinem :D zu fahren zwecks rostigen Schraubenköpfen.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Jean » 07.04.2008, 21:59

....mhmm, hab für nächste Woche die 1000er Inspektion vereinbart. Der :) sagte vorhin am Telefon nur, das Moped sei ja brandneu und er habe noch keine Erfahrung damit machen können.
Der (Flug-)Rost am Endtopf liegt auf alle Fälle direkt auf der Schweißnaht - ggf. wurde da nicht sauber gearbeitet - wundert mich aber, da ich davon ausgegangen bin, daß die nicht mehr von Hand geschweißt werden...

Vielen Dank auf alle Fälle erstmal für Eure Antworten - ich werd Euch dann auf dem Laufenden halten...

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon tom » 07.04.2008, 22:53

Bei der GS 1200 adventure waren schon 2006 die serienmäßigen Sturzbügel nach 4 Wochen mit Flugrost besetzt.
Wurden natürlich von BMW ersetzt.

Vor 14 Tagen beim freundlichen an der Verführmaschine bemerkte ich wieder Rost an den Sturzbügeln.

Schrauben bei meiner GS 1200 A ebenfalls braun.


Ist der Auspuff der 800 GS ist aus Nirostastahl?
Sind die Schweißnähte dann auch Niro?
Dann kann Rost nur entstehen wenn rostendes Metall drankommt denn dann infiziert sich Niro und rostet doch.
tom
 
Beiträge: 38
Registriert: 18.03.2008, 15:26

Beitragvon Jean » 15.04.2008, 13:51

war gestern zur Inspektion beim :) Hat 101 € gekostet - Preis finde ich OK....

Den Rost am Auspuff habe ich moniert - hat der :) auch akzeptiert - wir machen jetzt eine Garantieantrag und dann wird er ausgetauscht. Mehr kann man nicht verlangen...

Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon Archi_74 » 15.04.2008, 13:55

So solls sein!!! :D
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Gisela » 15.04.2008, 16:19

nach einer Regenfahrt am Wochenende und Motorradwäsche gestern: KEIN ROST ! :D
Viele Grüße
Gisela
Benutzeravatar
Gisela
 
Beiträge: 20
Registriert: 22.02.2006, 13:53
Wohnort: Dinslaken

Rost auf Bremsscheibe nach einer Regenfahrt

Beitragvon tenere » 30.05.2008, 15:55

...bin nach ca 2000km mit der 800GS das erste Mal im Regen gefahren.
Dann in die Garage. 2 Tage später Rost auf der vorderen Bremsscheibe.
Ist das normal und/oder ein Symptom einer Billigstscheibe?

Grüße

Tenere
tenere
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.05.2008, 18:18

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum