Kettenöler und CAN-BUS

Ich möchte an eine F 800 GS einen Kettenöler montieren.
Im Internet habe ich Öler gefunden, die Wegabhängig die Ölmenge steuern und das Wegsignal vom Kabel zum Tachometer abgreifen. Der BMW-Händler sagt, dass der CAN-BUS das nicht verträgt. Ein Reed-Schalter an einem Rad mit eigenen Leitungen wäre erforderlich. Das gäbe m.E.schon beim Putzen eine Menge mechanischer Störungen.
Hauptfrage: Weiss jemand ob die Sache mit dem CAN-BUS stimmt ?
Nebenfrage : Gibt es bessere Öler als "Pro-Oiler" www.pro-oiler.com ?
Es wäre sehr schön, wenn ich das Problem Can-Bus mit Eurer Hilfe bis zum Eintreffen des Töffs in einem Monat lösen könnte.
Auf alle Fälle bedanke ich mich schon einmal.
Herbert
P.s. Von einem Mail an BMW erwarte ich mir nichts, weil meiner Erfahrung nach für Antworten auf Nicht-Standardfragen die Zeit fehlt.
Im Internet habe ich Öler gefunden, die Wegabhängig die Ölmenge steuern und das Wegsignal vom Kabel zum Tachometer abgreifen. Der BMW-Händler sagt, dass der CAN-BUS das nicht verträgt. Ein Reed-Schalter an einem Rad mit eigenen Leitungen wäre erforderlich. Das gäbe m.E.schon beim Putzen eine Menge mechanischer Störungen.
Hauptfrage: Weiss jemand ob die Sache mit dem CAN-BUS stimmt ?
Nebenfrage : Gibt es bessere Öler als "Pro-Oiler" www.pro-oiler.com ?
Es wäre sehr schön, wenn ich das Problem Can-Bus mit Eurer Hilfe bis zum Eintreffen des Töffs in einem Monat lösen könnte.
Auf alle Fälle bedanke ich mich schon einmal.
Herbert
P.s. Von einem Mail an BMW erwarte ich mir nichts, weil meiner Erfahrung nach für Antworten auf Nicht-Standardfragen die Zeit fehlt.