Seite 1 von 1
		
			
				Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
15.08.2014, 17:04 
				von Buerste
				Hallo Gemeinde,
habe gerade festgestellt, dass bei mir das orginal Rücklicht lose ist.ich weiß das es schwingend gelagert ist.  Es lässt sich aber ca. 20 mm nach hinten in der Posotion verändern womit es mechanisch lose ist. Es haengt somit nur noch in der Heckverkleidung.
Was muss ich demontieren und wie ist das Rücklicht gewöhnlich befestigt ?
Danke für Antworten und noch ein schönes Wochenende.
Grüße Jörg
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
16.08.2014, 10:15 
				von Kowalski
				Möglich, dass sich die beiden Befestigungsschrauben gelöst haben. 
Damit Du an diese rankommst, muss Sitzbank, Beifahrergriff und obere Heckabdeckung weg.  Dann siehst Du hinten im Heck die beiden Schrauben.
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
16.08.2014, 11:31 
				von Buerste
				Danke für den Hinweis. 

 
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
16.08.2014, 15:08 
				von Kowalski
				Hab in der Rep-Anleitung nachgesehen. Die Rücklichteinheit (2) ist mit zwei Schrauben unter der Heckabdeckung mit Steckmuttern befestigt. Daher ist 20 mm Spiel etwas viel, da müsste ja etwas weggebrochen sein
		
			
 
			
			- K72_R63004b_preview.jpg (13.42 KiB) 18219-mal betrachtet
 
		
		 Denke, es handelt sich um eine F800GS oder F650GS Twin
 
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 10:17 
				von Buerste
				Ja es ist leider wie Du sagst.
Das Ruecklicht war / ist lose, weil es an den beiden Halterungen weggebrochen ist. Die Schrauben sind noch ordentlich an Ihrer Posotion.
Da wird bestimmt ein teurer Spass !! :-(
Gruss
Joerg
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 12:17 
				von Graver800
				stell mal ein Gesuch hier unter "Suche" ein. Vielleicht hat einer der "Umbauer" ein RL übrig...
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 13:10 
				von kazee
				Ich würde vorher versuchen, es zu kleben. Sekundenkleber o.ä. Ein neues Rücklicht kannst du hinterher immer noch kaufen.
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 13:55 
				von Wobbel
				Ich hätte noch ein schwarzes LED von Wihte Light abzugeben. Bei intresse PN.
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 14:43 
				von Sylaina
				Wie kann sowas übnerhaupt abbrechen wenn man nicht dran rum fummelt? Ist da vielleicht ein Dämpfer oder ähnliches hinüber sodass das Rücklicht zu stark vibriert?
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 18:10 
				von Gerhard
				Da wird bestimmt ein teurer Spass !! :-(
Na ja, ein LED Rücklicht von zBsp WhiteLights für 50 Euro und ein halber Nachmittag in der Garage.
Mehr ist es nicht.
Gehard
 
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 18:24 
				von Kowalski
				kazee hat geschrieben:Ich würde vorher versuchen, es zu kleben. Sekundenkleber o.ä. Ein neues Rücklicht kannst du hinterher immer noch kaufen.
Hält vermutlich nicht. 
So, wie das im Teilekatalog aussieht, gibt es keine Dämpfer, die Rücklichteinheit ist direkt an der Heckabdeckung befestigt.
 
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
18.08.2014, 21:45 
				von kazee
				Eben. 
Vermutlich. Einen Versuch wäre es mir trotzdem wert. Wie gesagt, ein neues kann man hinterher immer noch kaufen. 
Sylaina hat geschrieben:Wie kann sowas übnerhaupt abbrechen wenn man nicht dran rum fummelt?
Vielleicht wurde ja dran rumgefummelt. Ich hab das sogar beim Putzen schon mal fast hingekriegt. Zum Glück nur fast ...
 
			 
			
		
			
				Re: Rücklicht lose ???
				
Verfasst: 
19.08.2014, 10:33 
				von Sylaina
				kazee hat geschrieben:… 
Sylaina hat geschrieben:Wie kann sowas übnerhaupt abbrechen wenn man nicht dran rum fummelt?
Vielleicht wurde ja dran rumgefummelt. Ich hab das sogar beim Putzen schon mal fast hingekriegt. Zum Glück nur fast ...
 
Deshalb frag ich ja. Wenn niemand dran war und es hier ein Problem mit dem Lager gibt ( es wurde ja erwähnt weiter oben, dass das Rücklicht schwingend gelagert ist) dauert es womöglich nicht lange bis dann das neue Rücklicht auch ausbricht und das wäre ja nicht so schön ;)