bist die ganze Strecke alleine gefahren?

Mann sieht keine andere Berittenen...
jogi47 hat geschrieben:wow,
bin bisher immer alleine im bay. wald herumgetrödelt. leider fahren hier bei uns noch kaum 800er herum. schade eigentlich. denn wie ihr mit eueren beiträgen und fotos bewiesen habt, läßt sich damit ja einiges offroad anstellen. derartiges gelände hätten wir hier zur genüge. wobei militärstrassen natürlich eine ganz besondee verlockung darstellen.respekt, klasse fotos, klasse berichte. schöne gruesse an arch_74, ganzjahresfahrer und vor allem schulke 33 mit kollegen. würde sich für 2009 glatt mal lohnen eine gemeinsame aktion zu "fahren"?
tachmich hat geschrieben:weil es landschaftlich einfach toll ist. Und sehr kurvig!!!!!!!
Ciao.
Michael
Archi_74 hat geschrieben:Habe gestern mal wieder nachgesehen. Der obere Schlauch war fast runtergerutscht und Kühlwasser tröpfelte auch raus. Den Schlauch also so weit es ging (hab gerade mal 1-2 mm geschafft) zurückgeschoben und ab zum.
Der schaut in seiner EDV nach, mit folgendem Ergebnis (gebe in etwa das wieder, was ich am Monitor gelesen habe):
1. Die Kühlwasserschläuche dehnen sich mit der Zeit (werden dicker), da Produktionsfehler -> Austausch gegen neue
2. Anschlüsse am Wasserpumpengehäuse sind mitlackiert, Oberfläche zu glatt (deshalb rutschen die Schläuche runter) -> Anschlüsse aufrauhen, bis Lack ab ist, dann neue Schläuche montieren
Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste