bei wem schaltet sich der Motor bei der F800GS aus?

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Motor schaltet sich einfach aus!

Beitragvon Scott24 » 01.06.2008, 09:48

So, jetzt habe ich über 2000km ohne Probleme hinter mir, bis Gestern war alles in Butter.
Bin Gestern mal paar Kilometer durch den Donnersbergkreis gefahren
und die F ist zweimal aus gegangen. Gebremst, runter geschaltet
leicht Gas gegeben, klong Motor aus. Wie gesagt ist Zweimal passiert
und vorher nicht einmal. :x
Gruß Scott24

Mountenbiken und Motorrad fahren was gibt es
schöneres :-)
F800GS Nr.2 und viel Zubehör
Benutzeravatar
Scott24
 
Beiträge: 80
Registriert: 18.04.2008, 14:18
Wohnort: 55299 Nackenheim

Beitragvon Dakkurt » 01.06.2008, 21:22

Hallo,
meine ist am Anfang 2x ausgegangen(hatte darüber berichtet) bei ca. 500-1000km,jetzt nach weiteren 1500 km nicht mehr.
Gruß Kurt
jeder so wie er will !!!
Dakkurt
 
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2008, 14:36
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Jürgen-aus-München » 01.06.2008, 22:34

Servus, wie schon von mir zu diesem Thema bemerkt, BMW kennt das Problem , arbeitet an einem Softwareupdate, bei mir war bis vor kurzen alles ok(ca. 3.500 km), auf meiner letzten Tour ist sie auch zweimal ausgegangen - wenn ich das Gas abrupt kpl. zurückgenommen habe.
Sogar der Vorführer bei BMW hat das Problem ...

Grüße Jürgen
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

bei wem schaltet sich der Motor bei der F800GS aus?

Beitragvon neuromancer » 02.06.2008, 23:22

hatte ich auch ca. 12x aus auf 1000 km!

nach der inspektion neue software draufgespielt bis jetzt ruhe

software vorher:

Ver: 7718298

nachher:

Ver: 7719717

verbleibene anzahl möglicher updates 13

bisher nicht mehr ausgegangen - toi toi...

reibt eurem :) mal die versionsnummer unter die nase :P

leider nach der insp. undichte ölwanne :twisted: meine lösung habe ich

im wannen thread ebenfalls gepostet - jetzt rennt der bock endlich wie er soll...

p.s. ihr habt richtig gelesen das bosch steuergerät lässt sich 14 mal updaten - dann muss wohl ein neues her lol.
Benutzeravatar
neuromancer
 
Beiträge: 28
Registriert: 02.06.2008, 17:39
Wohnort: NRW

Beitragvon heizgriff » 16.06.2008, 19:08

So, evtl. bin ich nun auch mit dem Problem dabei.

Beim Runterschalten vom 3ten in den 2ten bei einer Spitzkere bergauf, patsch Motor aus.
Konnte das Möppi gerade noch abfangen ohne mich lang zu machen.
Die Jungs hinter mir, hätten fast mein Heck veredelt :oops: .

Die Sache hat sich bisher nicht wiederholt habe jedoch folgendes beobachtet und frag mal ob das normal so ist bzw. ob das bei Euch auch so ist.

Maschine ist schön warm gefahren und läuft im Standgas.
Dann ein ganz bischen den Gashan drehen und Strandgas wir unruhiger und weniger, ja echt Drehzahl geht runter.....
Finde ich schon sehr komisch?

Ich vermute, dass unter Last diese Gasstellung den Motar dann abwürgt.

Bin mal gespannt ob ich damit alleine bin.


Gruß

Carsten
Wie alles begann: Motobicane, Kreidler-Flori, Rixe Highsport, Kreidler RMC, Kreidler RS, XT500, DR125, Katana550, GSX600F, F650CS; Jetzt: F800GS
Benutzeravatar
heizgriff
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.05.2008, 20:58
Wohnort: Mettmann

Beitragvon undercover » 16.06.2008, 19:29

Hallo zusammen!

Habe meine 800GS letzten Donnerstag abgeholt. Da ich hier
schon einige Zeit mitlese, habe ich natürlich direkt beim
Verkäufer nachgefragt. Er sagte, dass das Problem wohl
bekannt sei, aber alle jetzt ausgelieferten Maschinen bereits
ein SW-Update haben.

Bin bis jetzt 700 km ohne Probleme gefahren...
undercover
 
Beiträge: 30
Registriert: 16.06.2008, 19:00
Wohnort: Rheinland

Beitragvon DaPatrik » 16.06.2008, 20:36

Bei mir ist dieses Phänomen innerhalb von 8200 km vier mal aufgetreten. Wobei das erste mal bei 5000 war... Mein :) hat leider noch nichts dagegen unternommen weil ihm dieses Problem nicht bekannt ist :(
DaPatrik
 
Beiträge: 10
Registriert: 29.05.2008, 21:03

Beitragvon heizgriff » 18.06.2008, 14:05

Hallo zusammen,

hat es mittlerweile schon jemand getestet?

Also im Standgas, ganz ganz wenig den Gasgriff aufdrehen
und die Drehzahl geht runter und der Motor wird unrund. :x

Würde mir sehr helfen, denn ich habe nächste Woche einen Termin beim freundlichen.

LG

Carsten
Wie alles begann: Motobicane, Kreidler-Flori, Rixe Highsport, Kreidler RMC, Kreidler RS, XT500, DR125, Katana550, GSX600F, F650CS; Jetzt: F800GS
Benutzeravatar
heizgriff
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.05.2008, 20:58
Wohnort: Mettmann

Re: bei wem schaltet sich der Motor bei der F800GS aus?

Beitragvon Aendu » 18.06.2008, 14:53

neuromancer hat geschrieben:software vorher:

Ver: 7718298

nachher:

Ver: 7719717

verbleibene anzahl möglicher updates 13


wie kann man sich diese versionsnummer auf dem BC ausgeben lassen???
Bild
Bild
Benutzeravatar
Aendu
 
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2008, 11:55
Wohnort: Bern/Schweiz

Beitragvon Ganzjahresfahrer » 18.06.2008, 16:11

Hallo erst mal an alle,
jetzt muß ich doch meinen Senf auch mal dazu geben.

Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber ich finde erst mal das daß Töff ganz
schön mager läuft. Zumindest hat meine hin und wieder ganz schöne Blähungen im "Schiebemodus". Daraus entsteht meiner Meinung nach auch das Problem. Bei mir ist die Kiste bis jetzt nur beim runter Schalten ausgegangen. Die Motor verliert beim Kupplung ziehen so schell an Drehzahl das die Elektronik gelegentlich gar nicht mit kommt. Hat sich aber bis jetzt schon bei steigender Kilometerzahl wesentlich verbessert. Auch ohne Update. Zumindest das "Ausgehen". Pöttln tut sie nach wie vor :D
Nach dem Ableben hast des gröbste hinter dir ! :roll:
Benutzeravatar
Ganzjahresfahrer
 
Beiträge: 59
Registriert: 10.06.2008, 08:55
Wohnort: München

Beitragvon darkmagnesium » 18.06.2008, 21:18

Ganzjahresfahrer hat geschrieben:... Die Motor verliert beim Kupplung ziehen so schell an Drehzahl das die Elektronik gelegentlich gar nicht mit kommt. Hat sich aber bis jetzt schon bei steigender Kilometerzahl wesentlich verbessert. Auch ohne Update....


*grübel* - dann hat sich Deine Fahrweise Deiner Mopete angepaßt?!*grübel*
... die Linke zum Gruße

darkmagnesium
Benutzeravatar
darkmagnesium
 
Beiträge: 67
Registriert: 02.04.2008, 16:28

Beitragvon localhorst » 18.06.2008, 22:50

Nichts Fahrweise, sonst würde BMW kein Update für Fahrweisen rausbringen :roll:
F800GS EZ03/2008 ~7000km

Forum für GS-Fahrer: http://www.800gs.de - http://www.650gs.de
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Ganzjahresfahrer » 19.06.2008, 08:03

darkmagnesium hat geschrieben:
Ganzjahresfahrer hat geschrieben:... Die Motor verliert beim Kupplung ziehen so schell an Drehzahl das die Elektronik gelegentlich gar nicht mit kommt. Hat sich aber bis jetzt schon bei steigender Kilometerzahl wesentlich verbessert. Auch ohne Update....


*grübel* - dann hat sich Deine Fahrweise Deiner Mopete angepaßt?!*grübel*


So kann man es auch sagen. :lol:
Immer fleißig mit Zwischengas fahren, dann geht sie auch nicht aus... :twisted:
Nach dem Ableben hast des gröbste hinter dir ! :roll:
Benutzeravatar
Ganzjahresfahrer
 
Beiträge: 59
Registriert: 10.06.2008, 08:55
Wohnort: München

Beitragvon aikon » 20.06.2008, 19:24

Bin heute eine F 650 GS längere Zeit Probe gefahren. Die ist mir auch in einer scharfen Kurve mit Kopfsteinpflaster ausgegangen. Die 650 scheint also auch betroffen zu sein.
aikon
 
Beiträge: 51
Registriert: 31.05.2008, 13:27

Beitragvon Lothar » 20.06.2008, 20:04

Nachdem ich vor Wochen mein Problem mit den Motoraussetzern per mail
der Zeitschrift MO mitgeteilt hatte ist mein Leserbrief in der Ausgabe
Juli 2008 veröffentlicht worden.
MO macht sich hier die Mühe der ausführlichen Erklärung die
auf den Punkt gebracht bedeutet, das man halt auch bei modernen
Motorrädern jederzeit mit Motoraussetzern und sonstigen technischen
Ausfällen rechnen muss.
Klar - muss man.
Nur wenn die Antwort/Lösung in diesem Fall so einfach ist, warum ist meine F 800 GS dann immer noch zu Testzwecken in München?


Gruß Lothar
Lothar
 
Beiträge: 30
Registriert: 28.04.2008, 09:39
Wohnort: Nähe Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum