Gummikuh ist übertrieben - die ist fast noch ein Gummikälbchen!
Das gute Stück hat erst 49.000km drauf. BJ '91, Nachfolger einer '89er, die mein Vater und ich gemeinsam genützt haben. Leider kam dann eine lange Kinderpause, und für ein paar Ausfahrten im Jahr war mir Versicherung und Steuer einfach zu teuer (hatte den Vorteil, daß dafür viele Fahrradkilometer zusammenkamen

).
Naja, Kinder werden größer und beginnen (wie meine beiden Söhne) selbst Motorrad zu fahren - und damit auch wieder der Papi. So waren es 2007 14.000km, die ich mit der R gefahren bin. Da kam dann der Entschluß, die R als "Schönwetter-Oldtimer" zu erhalten, und für's Kilometerfressen eine F zu kaufen. Und die letzte Saison endete mit 4.500km auf der R und 17.000 auf der F. Somit steht einem langen und gesunden Boxerleben hoffentlich nichts mehr im Weg!
Und so herrlich die F auch zu fahren ist (11 Stunden pro Tag im Sattel kommen bei mir auf Nebenstraßen durchaus öfter vor) - die R hat ihren ganz besonderen Reiz und ich würde sie niemals verkaufen!
Den "Verlust" des Kardans hat bei mir ein Prooiler gemildert; und mittlerweile bin ich zum begeisterten Kettenfahrer geworden! Pflegefrei ist die genauso wie der Kardan, und auf Rumpelasphalt und Schotter bleibt das Hinterrad einfach auch beim Beschleunigen gefedert

..... .
Lange wird es nicht dauern, bis die F mehr Kilometer drauf hat als die R!
Viel Spaß mit den beiden in der kommenden Saison,
Andi