MÄNGELLISTE

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon showman » 07.07.2008, 17:15

Bei mir ist auch schon der Pissbecher abgebrochen, der linke Heizgriff verreckt (ausgerechnet am Grödnerjoch bei 3°), der Motor bisher zweimal ausgegangen der BC nervt mit wirren Restkilometerangaben und das Reservelicht macht auch was es will. Ansonsten je ein schönes Gerät das wirkich super fährt aber jetzt nervts mich langsam

:roll:

Gruß Jürgen
Ja,das muß so laut sein (F 800 S und GS)
Benutzeravatar
showman
 
Beiträge: 18
Registriert: 09.03.2008, 22:51
Wohnort: Weilheim
Motorrad: BMW F 800 S/GS

Mängelliste

Beitragvon jarrod » 18.07.2008, 16:02

Hallo Testfahrer,

Bisherige "Mängel" Probleme!

Vorderrad Vibrationen durch zu hohen Schlag; Rad wurde getauscht.

http://www.f800-forum.de/viewtopic.php? ... rrad+sorgt

Bei Km 4000 fing meine GS an zu bluten, nicht wild, doch nicht zu übersehen.
Also, hin zum :) :) mal gezeigt.

"Ja das ist Öl und gehört hier nicht her, wir schauen mal."

Ventildeckel:
Die Schrauben sind mit Gummidichtungen unterlegt, eine davon ist beschädigt gewesen,
somit war der Lebenssaft auf dem weg nach außen.
Dichtung neu und es sollte dicht sein. Hoffentlich!!!

4090 KM und ich grinse noch, auch mit den kleinen Wehwehchen!
Es ist eine Neukonstruktion, da ist halt nicht alles Perfekt!

Bild
Zuletzt geändert von jarrod am 09.07.2009, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Bergischen

ZWISCHEN ZWEI KURVEN IST JEDE GERADE DIE LÄNGSTE!;-)8)

Historie: Hercules MK2; XL 500 S; GPZ 550 UT; XL 600 R; Ducati 900 SS; BMW F 800 GS.
Benutzeravatar
jarrod
 
Beiträge: 104
Registriert: 28.05.2008, 16:29
Wohnort: Velbert

Beitragvon schraeuble » 05.08.2008, 15:43

4 Wochen alt und 3000 km auf dem Buckel.

Nordschweden mit vielen vielen Schotterkilometern.

Mängel bisher:
1. Klappern aus dem Bereich des Batteriefaches
2. Lackablösungen im Bereich des Rahmens (kein Steinschlag)
3. niedr. Sitzbank gewöhnungsbedürftig
4. Verlust von Schrauben im Bereich der Lampenhalterung vorne
5. Im Bereich der Verkleidungen haben sich einige Schrauben gelöst

Dennoch denke ich sind es Kleinigkeiten, mit den Lackabplatzungen im Bereich des Rahmens in Höhe hinter den Knien am Zylinder bin ich mal gespannt was der Freundliche sagt. Da kann er nicht mit Steinschlag argumentieren.

Motorenverhalten optimal auch unter Last mit Zega Koffersystemen.
Schaltverhalten wie Butter.

Hauptständer vielleicht zu tief ! Hatte schon das erste Aufsetzen in Kurven mit gleichzeitigen Abschrammen der Zega Koffer

Schauen wir mal der Dinge was noch passiert !

Gruß aus Kiel
Schraeuble
Benutzeravatar
schraeuble
 
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2008, 13:13

Vorherige

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum