Hab sie!

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Hab sie!

Beitragvon Der Bär » 08.03.2008, 17:03

Super Teil!

:D :D :D

Bericht und Fotos folgen.... 8)
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Der Bär » 08.03.2008, 17:31

Und hier die ersten Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und so sieht ein glücklicher Neubesitzer aus... 8)

Bild
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Der Bär » 08.03.2008, 17:53

Tja was soll ich sagen - der Tag begann nicht ganz so erfreulich. Das Wetter war alles andere, als fürs biken geeignet. Nachts hatte es nochmal etwas geschneit und morgends trüb, neblig und böses Nieselwetter. Kalt zudem... :cry:

Aber als ich dann heute Mittag zum :) fuhr, war es doch trocken.

Papierkram hab ich recht ungeduldig erledigt, aber muss ja sein. :roll:

Dann die Einweisung. Neben den vielen Bikes, die wegen dem Saisonstart überall in Pose gestellt waren. :wink:

Alles klar. Start. :D

Nach den ersten knappen 100 km bin ich völlig begeistert. 8) 8) OK, zwei Kritikpunkte habe ich.. Dazu später.

Das Motorrad fährt echt genial! 8) Auch wenn ich heute mit dem völlig neuen Teil ja eher vorsichtig geschlichen bin, muss ich sagen, dass die GS richtig Bumms von unten heraus hat! - Also klar nur im Verhältnis zur Papierform, aber da um so deutlicher! :D Superhandlich das Bike! Schön zu fahren! Sitzposition optimal! Ach halt: Es kann sein, dass auf Dauer das Windschild für mich doch nicht optimal ist. Muss ich noch sehen. Jedenfalls hat es keinerlei unangenehme Verwirbelungen. Einzig mein Helm pfeift relativ laut, wenn ich mich nur 5 cm ducke, ist er wesetlich leiser... :roll:

Ja, der Blinker ist selbst zurückstellend! Wie genau das funktioniert, muss ich noch sehen. Die Logik ist mir ohne die Bedienungsanleitung zu lesen noch nicht ganz klar. Aber damit wäre ich beim ersten Kritikpunkt: Der Blinker. :cry: OK, ich bin eben kein alter BMW-Treiber. An diese "seltsame" Bedienung des Blinkers muss ich mich wohl noch schwer gewöhnen. Heute war die Bedienung jedenfalls eine echte Katastrophe. :roll: Dafür weiss ich jedenfalls jetzt, dass das Bike eine schön laute Hupe hat... :wink:

Komme ich zum zweiten Kritikpunkt, der mir vorher noch nicht so sehr ins Auge gestochen war: Der Urintopf. Dass er nicht gerade einen Design-Preis verdient hat, war ja klar, Aber beim Fahren ist er mitten im Gesichtfeld und somit stört dieses Teil eben doch mehr, als ich gedacht hatte. :(

Kritisch habe ich zunächst auch die Handprotektoren angesehen. Das abgedeckte Feld ist nämlich relativ klein. Aber bei der Fahrt zeigt sich, dass tatsächlich der Luftsrom von der Hand weg gelenkt wird und somit selbst bei diesen tiefen Temperaturen Sommerhandschuhe (in Verbindung mit den beheizbaren Griffen) völlig ausreichend sind. 8)

Eine positive Überraschung kam, als ich in die Garage fuhr. Mir war nämlich nicht aufgefallen, dass die Instumentenbeleuchtung nicht an war. Trotz des immer noch trüben Wetters, ist es aber logischerweise so hell, dass die Instrumente topp ablesbar sind. Die felende Beleuchtung bemerkte ich somit gar nicht. Aber eben als ich in die Garage fuhr - schwupps - ging die Instrumentenbeleuchtung automatisch an! :shock: :D Ich musste direkt noch mal raus, um zu kontrollieren, ob es tatsächlich so ist. Ja, bei Dunkelheit schaltet sich die Instrumentenbeleuchtung automatisch ein. :) An solchen Kleinigkeiten kann man sich dann auch richtig kindlich freuen... 8)

So, mehr an Fahrinfos werde ich dann morgen Abend schreiben. Dann hab ich mehrere hundert km auf der Uhr und werd sicherlich was zu berichten haben.
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Der Bär » 08.03.2008, 17:57

So, jetzt seh ich mal zu, wie ich mein Navi (PDA) an die GS montiert bekomme... :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon austria3 » 08.03.2008, 18:48

Du Strahls ja über beide Ohren,scheintja echt spaß zu machen
Ist aber die 650GS oder?
Bin schon auf weitere eindrücke (verbrauch,bremsen,....) gespannt.
Viel Spaß mit deiner GS :twisted:
austria3
 
Beiträge: 22
Registriert: 07.03.2008, 22:13
Wohnort: Wien

Beitragvon gerbln » 08.03.2008, 19:01

ich beglückwünsche dich zu deiner neuen süßen. schön zuhören das du bisher zufrieden bist
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon peter_764 » 08.03.2008, 19:37

Hi, freu mich mit dir.

Richtig schön deine Infos zu lesen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
peter_764
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.02.2008, 18:15
Wohnort: Schönsee

Blinkerhupe

Beitragvon FarAway1971 » 08.03.2008, 20:37

Moin Moin,

schön zu lesen! Und das mit der Blinkerhupe ging mir am Anfang auch so, aber mittlerweile ist es überhaupt kein Thema mehr.

Greetz

FA

PS: allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
FarAway1971
 

Beitragvon Eike » 08.03.2008, 21:14

Hallo Bär,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Maschine! Schaut Klasse aus, auch die Farbe. Da ich aber nie mehr ein Motorrad mit Kette kaufen werde, kommt sie für uns nicht in Frage.

Wenn Du eine Stromveersorgung an den PDA legen möchtest, schaue mal ins Forum Navigation, da gibt es ein paar Fallen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Paule » 09.03.2008, 00:33

Hallo Bär,

hätte nicht gedacht, daß du es heute so hin bekommst mit der Auslieferung.
Wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen GS :lol:

Das mit den Blinkern ist nur eine kurze Zeit so, man gewöhnt sich schnell daran.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gert » 09.03.2008, 09:29

Herzlichen Glückwunsch

Kann genau nachvollziehen was Du da schreibst. Freue mich auch schon tierisch auf Donnerstag. Da kann ich meine abholen. Gelb/schwarz mit normaler Sitzbank - freufreufreufreufreu. Die erste Probefahrt hatte ich ja schon am Donnerstag - ca. 30 Km. Bin gestern bei der offiziellen Vorstellung bei ´ner eigenen Probefahrt und der geführten Minitour vom :lol: (ca. 1Std ) etwa 100 Km gefahren. Die 85 PS sind echt der Wahnsinn. Fahrdynamisch besser als die 1200 GS. Hab schon einiges in dieser Liga gefahren z.B 1150er, 1200er, z.Z. Varadero. Aber die 800er GS ist echt der Hammer schlechthin. 3.Gang 30km/h Gas angelegt und das ganze ohne Ruckeln und Zuckeln. Obenraus ist mit Sicherheit die 1200er besser - aber wer ist schon immer über 160 km/h unterwegs und wer will sich immer mit Anderen messen?????? Bremsen erste Sahne und beim Fahren die Leichtigkeit eines Fahrrad´s. Draufsitzen und das Gefühl nie etwas anderes gefahren zu haben.
Allzeit gute Fahrt für Dich.

Die Sache mit dem selbstzurückstellenden Blinkern funktioniert wegabhänging über den elektronischen Tacho nach 300 Meter.
Grüßle vom Neckar
Benutzeravatar
Gert
 
Beiträge: 119
Registriert: 05.03.2008, 20:55
Wohnort: Kirchheim a.N.

Beitragvon Der Bär » 09.03.2008, 21:24

Hallo zusammen,

erst mal danke für die lieben Worte von euch! :D

Jetzt möchte ich euch gerne von meinen Erfahrungen mit der neuen GS berichten. Ich bin ja gestern fast 100 km gefahren gewesen. Heute hab ich dann nochmal knapp 400 km mit meiner Twin genossen! Dabei hab ich heute extra keine richtige Pause eingelegt, nur zum Tanken musste ich die Fahrt unterbrechen. Ich wollte – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahren, wie sich längere Touren auf der neuen GS auf den Biker auswirken. Schließlich habe ich die nächste größere Tour längst geplant (2000 km einmal rund durch D, Ende April).

Was ich nach dem heutigen Tag feststellen kann ist, dass man wirklich toll auf dem Bike sitzt. Der Kniewinkel ist genial, das, was ich auf meinem ehemaligen Bike hatte, nämlich dass mir nach einer Weile die Füße eingeschlafen sind, kommt hier auf der neuen GS nicht vor! Nicht mal im Ansatz. Einfach perfekt. 8)

Die Sitzbank ist ja relativ schmal geschnitten und beim Anfühlen nicht gerade supersoft. Ich kenne jedenfalls weichere Sitzbänke, was ja aber nicht unbedingt etwas mit Langstreckenkomfort zu tun hat. Nun also heute über sechs Stunden der Sitztest. Ergebnis: Klar spürt man nach so einer Zeitspanne seinen Podex, aber die Sitzbank ist echt prima! Dadurch, dass die Bank relativ lang ist, kann man sich gut drauf bewegen und nach hinten gibt es eine gut herausgearbeitete Stütze, so dass der Lendenwirbelbereich gut abgestützt wird. Nach der heutigen Fahrt bin ich also vollauf mit den Langstreckenqualitäten der GS für den Biker zufrieden! Meiner Tour sehe ich jetzt abolut relaxt entgegen. 8)

Aber ich habe heute noch ganz andere Dinge „erfahren“...

Nach wie vor bin ich megabegeistert, wie leicht sich die Twin fahren läßt. Das Kurvenverhalten ist für ein Bike dieser Größe genial! Wie schreibt Gert: „Die Leichtigkeit eines Fahrrads.“ Stimmt. Was ist aber bei schnellerer Fahrt? Geradeauslauf und so? Da konnte ich leider noch nicht allzuviel testen. Schließlich bin ich die GS ja noch am einfahren... Die in der Bedienungsanleitung angegebenen 5000/min ergeben im 6. Gang ca. 140 km/h, zumindest nach Tacho. Und mehr bin ich meine Twin noch nicht gefahren. Bis dahin kann ich aber absolut „grünes Licht“ geben. Null Problemo. Perfektes Verhalten! Einzig ab ca. 100 km/h wird der Battle Wing etwas laut. Fällt mir mit meiner Straßenreifenerfahrung (zuletzt Metzeler Z6, davor Conti Road Attac) natürlich besonders auf. Ich denke aber, dass es bei dem Profil des Bridgestone völlig normal ist, dass er etwas lauter wird. Wie gesagt aber erst bei Autobahntempo.

Ein Detail ist mir aber dann doch aufgefallen: Im Stadtverkehr wird die Kupplungshand gut gefordert. Der erste Gang geht recht weit, was umgekehrt bei Schleichfahrt ein Problem gibt. 2000/min liegen bei ca. 23 km/h an. Apropos Gang – es war kein Wunsch von mir, die Ganganzeige zu haben, aber ich muss feststellen, dass es eine angenehme ergänzende Info ist. Und Gang die II.: Ein „Husterle“ ist aufgetreten. Ich wollte beim Heranfahren an eine rote Ampel außerhalb der Ortschaft vom 6. Herunterschalten in den 1. Gang. Dabei passierte es, dass einerseits auf dem Display des BC das Feld mit der Genganzeige leer war und die Schaltung klemmte. Konnte erst nach dem Kuppeln wieder weiterschalten. Keine Ahnung, was das war.

Der Verbrauch der GS ist ja auch toll. Vorausgesetzt, dass die Infos im BC halbwegs stimmen, kann bei „touristischer“ Fahrweise eine 3 vor dem Komma stehen und selbst bei zügiger Fahrt wird wohl die 5 nicht davor stehen. Nur beim Heizen auf der Autobahn wird es dann etwas mehr sein... Aber von den Verbräuchen können Biker anderer Motorräder ja nur träumen.

Was mir auch positiv aufgefallen ist, ist der Fußbremshebel. Ich dachte ja, dass man bei dem kleinen Hebel Schwierigkeiten beim Bremsen hat. Hatte schon an das Zubehörteil von Touratech gedacht, um den Bremshebel etwas breiter zu machen. Aber jetzt wird ich davon die Finger lassen! Der Hebel ist ergonomisch ideal! Während ich vorher immer Probleme hatte, die Bremse gut zu finden, weil entweder der Fuß drunter war oder es unbequem war, ist es jetzt so, dass der Fuß ohne große Drehung an dem kleinen Hebel vorbei passt und somit es viel leichter ist, die Hinterradbremse zu betätigen. Allerdings muss ich zugeben, dass die Rückmeldung nicht gerade optimal ist. Bremst zwar durchaus ordentlich, aber etwas teigig. Da ist die Vorderradbremse um Klassen besser!

Was gibt’s noch zu berichten? Leichte, aber nicht störende Vibrationen gibt es so um die dreieinhalb tausend Umdrehungen. Und dass die Spiegelarme etwas kurz sind. Zwar gerade so noch ausreichend, aber wenn die Spiegel 2 cm weiter außen wären, wäre die Rücksicht eben noch besser. Dabei ist festzuhalten, dass die Spiegel selbst nicht vibrieren, die Sicht also gut ist.

Und zu berichten gibt es, dass es mir heute einfach gigantischen Spaß gemacht hat mit der Twin unterwegs zu sein! Biken hat mir auch vorher Spaß gemacht, aber heute war es doch in einer ganz anderen Liga.... 8) :D 8)
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 09.03.2008, 22:47

Danke für den ausführlichen Bericht, scheint dir echt Spaß gemacht zu haben :wink:

Kann es kaum abwarten, daß unsere nächste Woche ankommt. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 09.03.2008, 22:57

Der Bär hat geschrieben:Ein Detail ist mir aber dann doch aufgefallen: Im Stadtverkehr wird die Kupplungshand gut gefordert.


.... das Thema hatte ich ja schon mit Paule ;), ich denke es wird die gleiche leichtgängige Kupplung wie an der S sein, oder ? Meine Frau sagt nur "Warmduscher", ich bin weniger hart, ich empfehle das hier ***klick mich***
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 09.03.2008, 23:06

danke buti :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum