Seite 1 von 1

Beiwagenboot gesucht

BeitragVerfasst: 01.01.2008, 15:17
von Egon Damm
Hallo,

ich suche für einen Gespannneubau ( Moped und Rahmen sind schon da), ein Beiwagenboot. Ein Super Elasticboot von MZ stelle ich mir vor.

Wer hat noch was, oder kennt jemand der noch was hat. Bitte Nachricht an mich.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 02.01.2008, 15:37
von Heiko-F
Hallo Egon,du hast eine PN

BeitragVerfasst: 02.01.2008, 22:33
von buti
nimm es gleich etwas größer ;)

Bild

BeitragVerfasst: 03.01.2008, 00:36
von HoAch
Hallo Egon,

was willst Du Dir bzw. Deiner Frau da antun Bild

Gerade am Freitag beim Sylvester-Treffen auf dem Sudelfeld bei Bayrischzell habe ich es wieder gesehen. Der einzige der nicht weg kam, war ein armer Emmentreiber.
Nun ich will nicht sagen, dass die Emme keinen Spaß mache, nein, es kann schon sehr lustig werden. Aber eigentlich nur bei Schnee, wenn die anderen Verkehrsraudis auch nicht schnell fahren können.

Und ich weis wovon ich rede......

Bild

Selbst jahrelang Emme getrieben. Bild

Ich wünsch Dir aber gerade deshalb viel Erfolg und Spaß.

Sag 'Bescheid' wenn Du was fertig hast.

Rengdengedengdengdengdeng...... Bild

Horst

BeitragVerfasst: 03.01.2008, 09:50
von Egon Damm
Hallo Horst

also mit einer 250 Emme hatte ich im Tiefschnee schon mal ein wenig Probleme. Schneewehen bis 1 Meter höhe habe ich noch geschafft. Da wo ich gefahren bin, steckten die Boliden schon lange fest. Dosenfahrer waren schon gar nicht mehr beweglich.
Die war mir zu schwach auf der Brust und stinkt. Ruth hat die sehr gern gefahren. Nur mit dem Anlassen hatte die fürchterliche Probleme. Sie hüpfte auf dem Kickstarter rum, wie ein Distelfink.

Hier ist die neue, alte Emme mit einem Rotax 4 Takter 500 ccm und 34 PS. Die reichen erstmal aus, damit meine Liebste damit zurechtkommt.
Die hat E-Starter und der Motor braucht Drehzahl.

Bild

Da kommt ein Velorex 562 Rahmen drann, Spurweite 1,15 cm. Die guten Heidenau Stollenreifen drauf für 32 € das Stück. Die halten auch so 4 -5000 Km.

Ja ich sehe schon, in 2 Monaten stehen 2 Gespanne in der Halle.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 03.01.2008, 13:26
von Kati_WM
Servus Egon,

wolltest Du dein Cruisergespann nicht verkaufen? Wir denken auch schon drüber nach, ob wir unsere VN1500/Bobby abgeben sollen, die Kinder fahren ja nur noch selten mit und dann reicht ein Gespann.

Gruß Kati

BeitragVerfasst: 03.01.2008, 13:37
von Egon Damm
Kati_WM hat geschrieben:Servus Egon,

wolltest Du dein Cruisergespann nicht verkaufen? Wir denken auch schon drüber nach, ob wir unsere VN1500/Bobby abgeben sollen, die Kinder fahren ja nur noch selten mit und dann reicht ein Gespann.

Gruß Kati


Hallo Kati

ja, das Yamahagespann steht zum Verkauf. Schau mal bei den Dreiradlern rein, da habe ich es schon eingestellt.

Gruß auch an Horst

Egon