Fahrerfussrasten S, ST, GT

Suche von Teilen etc. für die User von Hier.

Fahrerfussrasten S, ST, GT

Beitragvon Wobbel » 03.07.2014, 12:15

Ich suche Fahrerfussrasten links und rechts von S, ST, GT also die mit Gummi.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Fahrerfussrasten S, ST, GT

Beitragvon Roadster1962 » 03.07.2014, 13:32

Moin,
darf man fragen warum ?

Vermutung wäre ja wg. Vibrationen aber hab bei meiner S den umgekehrten Weg durch ohne einen Unterschied zu merken.

Entsprechend hätte ich die gummierten noch liegen, bei Interesse schreib mir einfach mal was Du ausgeben möchtest.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Fahrerfussrasten S, ST, GT

Beitragvon Wobbel » 03.07.2014, 13:51

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
darf man fragen warum ?
Vermutung wäre ja wg. Vibrationen aber hab bei meiner S den umgekehrten Weg durch ohne einen Unterschied zu merken.
Gruß

Christian

Ne eigentlich weil mir die von der R zu rutschig sind. Ich hoffe das ist bei den gummierten besser. Ist das so :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Fahrerfussrasten S, ST, GT

Beitragvon Roadster1962 » 03.07.2014, 14:05

Hmmh,

kann ich leider nicht beantworten. Hab bei meiner S auf Alu-Rasten von LSL geändert weil ich die einfach schöner finde als die Gummidinger. Hatte zwar stärkere Vibrationen erwartet aber konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen.

Abgerutscht bin ich weder vorher noch nachher wobei die LSL-Rasten ja dieses feine Kreuzmuster haben, das ist gut griffig.

Würde mir an Deiner Stelle einfach mal einen S/ST/GT-Fahrer suchen der mit Dir für eine Tour tauscht. Ist doch nur der Sicherungssplint und die Feder, das ist in drei Minuten umgeschraubt und wenn Du dann immer noch die Gummirasten willst meldest Du Dich.

Wenn sich keiner findet könnte ich Dir die auch probehalber zukommen lassen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Fahrerfussrasten S, ST, GT

Beitragvon Wobbel » 03.07.2014, 14:13

Hast ne PN
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Fahrerfussrasten S, ST, GT

Beitragvon Wobbel » 03.07.2014, 15:18

Hat sich erledigt :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum