Wilbers Federbein

Suche von Teilen etc. für die User von Hier.

Wilbers Federbein

Beitragvon Hubi » 21.08.2011, 07:29

für F800S/ST gesucht
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Re: Wilbers Federbein

Beitragvon night-blue » 21.08.2011, 14:06

Hallo Hubi,

ich hatte auch ein Wilbers Federbein gekauft. Von Hänsle Ettenheim. Der der Schlauchadapter für den weggebauten separaten Ausgleichsbehälter paßte nicht in den Bauraum. Das Wilbers Federbein hat standardmäßig eine Federverstellung per Hakenschlüssel. Wie man den anwenden soll ohne das Federbein dabei immer auszubauen war mir schleierhaft. Mit hydraulischer Verstellung kostet das Wilbers mehr als ein Öhlins. Daher habe ich mir das Öhlins Federbein geleistet.

Viel Grlück mit einem Wilbers-Federbein
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum