Seite 1 von 3
Tankanzeige spinnt...

Verfasst:
28.06.2007, 11:19
von Joulano
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob schon jemand das gleiche Problem hatte wei ich. Ich bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer einer ST. Seit meinem letzten Tankstopp ist mir aufgefallen, dass die Anzeige im BC spinnt. Einmal zeigt er total voll an und dann ist der erste dicke Balken weg. Habe jetzt auf jeden Fall einen Termin mit meiner Werkstatt gemacht.
Allzeit Gute Fahrt Euch da draußen...
Joulano

Verfasst:
28.06.2007, 11:21
von Martin
hatte ich auch...jedoch stimmte die Anzeige " nach " verfahren von 1/3 des Tankes. Jetzt ist es wieder normal...ich empfand es nciht als so schlimm...vor allem da ich eh nie darauf geschaut habe...wenn, dann Reichweite...
gruß
martin

Verfasst:
29.06.2007, 16:56
von Grabbers
Hallo Joulano,
habe auch eine nicht korrekte Anzeige.
Werde auch mal zum

fahren und das korrigieren lassn.
Iss aber für mich ne Kleinigkeit.
Zum Glück habe ich ne F800
Komm fast nicht mehr runter vom Zweirad
Grüße
Grabbers

Verfasst:
02.07.2007, 22:05
von volker
Hallo Joulano,
hatte dasselbe Problem, wurde bei der Einfahrkontrolle (1.000Km) durch Rücksetzen des Nullwertes (leerer Tank) beseitigt.

Verfasst:
03.07.2007, 12:05
von Joulano
Danke Volker für die Info und Allzeit Gute Fahrt...
Gruß
Joulano

Verfasst:
04.07.2007, 21:55
von Andi
Hallo Joulano,
stelle doch mal eine Info rein ob der "Eingriff" Deines

etwas bewirkt hat.
Ist bei mir so ähnlich: Anzeige zeigt voll an, reagiert erstmal gar nicht und springt dann auf halb. Ab da wird es dann genauer, es wird Strich für Strich weniger angezeigt. Ist zwar nicht dramatisch, aber wenn Tankanzeige dran, dann sollte sie auch vernünftig funktionieren.
Gruss
Andi

Verfasst:
04.07.2007, 22:22
von Joulano
Hallo Andi,
hätte heut den Werkstatt-Termin gehabt. Aber bei dem schlechten Wetter habe ich es noch nicht geschafft, meinen Tank leer zu fahren. Das sollte er nämlich sein oder so ziemlich am Ende. Habe jetzt für nächste Woche einen neuen gemacht, in der Hoffnung, dass das Wetter jetzt endlich mal wieder besser wird. Ich melde mich wieder mit dem Resultat...
Allzeit Gute Fahrt

Verfasst:
20.07.2007, 21:41
von Joulano
So wollte doch mal sagen was das mit meiner Tankanzeige gebracht hat. Ich war bei meinem Händler. Er hatte schon einen neuen Schwimmer für den Tank bestellt. Vorher meinte er aber, die Daten von der Maschine nochmal auszulesen und auf die Werkseinstellungen zurück zu setzen. Ich muß sagen, bisher funktioniert alles tadellos aber mal sehen wie lange... ich melde mich wieder, wenn es was neues gibt...
Allzeit Gute Fahrt da draußen
Joulano

Verfasst:
24.07.2007, 15:24
von waterbull
Hallo Freunde von der F- Fraktion,
ich habe in der letzten Zeit festgestellt, daß beim Starten der Maschine gleich die Restreichweite angezeigt wird. Zunächst lag die bei etwa 79 km . Heute zeigte sie mir noch 195 km an. Irgend etwas scheint im BC zu spinnen, oder es hängt der Schwimmer.Ich stelle meine maschine immer zuerst auf dem Seitenständer ab ( erleichtert mir das Absteigen) um sie dann auf den Hauptständer zu stellen. Kann mir vorstellen, daß der Schwimmer in Schräglage der Maschine hakt und daan beim Aufbocken nicht mehr frei kommt. Ich werde auch mal in die Werkstatt schauen ob da was zu machen ist. Danke für den Hinweis
bordcomputer/tankanzeige

Verfasst:
18.08.2007, 21:43
von ramses71
schönen tach auch,
hatte letzte Woche auch so ein aha-erlebnis.
bin mit 35km restanzeige los gefahren,eine strecke von 14km, dann etwa 600m vor der Tanke geht der Motor aus- mit 7km restanzeige, zum Glück lässt sich die f super easy schieben


Verfasst:
19.08.2007, 10:20
von umsteiger
Hallo,
als alter Golf Diesel Fahrer brauche ich den Thrill natürlich nicht, bis zum Anschlag leer zu fahren. Und dann vielleicht noch die denke, "Ach von hier ab bis zur nächsten Tanke in 15km geht es doch eh nur noch bergab!" Diese Schweissperlen auf der Stirn hole ich mir woanders.
Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich meine Maschine immer kurz vorm Abstellen in der Garage noch mal voll mache, damit ich bei der nächsten Ausfahrt nicht immer gucken muss.
Generell habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass wenn es bei mir noch 100km angezeigt hat, es sich mit der Betankungsmenge und meinen Durchschnitt schon so in etwas ausgegangen wäre.

Verfasst:
19.08.2007, 11:19
von buti
umsteiger hat geschrieben:Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich meine Maschine immer kurz vorm Abstellen in der Garage noch mal voll mache, damit ich bei der nächsten Ausfahrt nicht immer gucken muss.
wie, das machen manche Leute auch anders ?? Unglaublich

Verfasst:
19.08.2007, 13:01
von bmwrex

Verfasst:
19.08.2007, 19:37
von buti
bmwrex hat geschrieben:
dann muss es für 220 km reichen und dann schaue ich schon nach einer Tanke.
Du hast doch keine Ducati

, unsere muß alle 200km frischen Sprit haben, mit der F fahre ich ganz locker 300km ........ und dann fängt die Leuchte an zu leuchten, meint aber noch 80km Restreichweite zu haben.

Verfasst:
19.08.2007, 21:54
von FrauAntje
buti hat geschrieben:bmwrex hat geschrieben:
dann muss es für 220 km reichen und dann schaue ich schon nach einer Tanke.
Du hast doch keine Ducati

, unsere muß alle 200km frischen Sprit haben, mit der F fahre ich ganz locker 300km ........ und dann fängt die Leuchte an zu leuchten, meint aber noch 80km Restreichweite zu haben.
Ab 350 km schaue ich auch nach einer Tanke

, hat bisher immer geklappt. Vorher mache ich mir gar keine Gedanken
