F800 wirklich Langhuber?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

F800 wirklich Langhuber?

Beitragvon Gummikuhfan » 24.06.2007, 19:20

Hallo Leute,

kennt BMW nicht die Grundkenntnisse des Motorenbaus? (Dafür bekommen sie allerdings ganz gute Motoren hin! :P )

In ihrem Prospekt steht so schön geschrieben, dass es sich bei Bohrung zu Hub bei 82mm mal 75,6mm um einen Langhubmotor in der F800 handelt und das deswegen das schöne Drehmoment zustande kommt.

Irgendwie hatte ich das aber anders gelernt: wenn die Bohrung größer als der Hub ist, handelt es sich um einen Kurzhuber. Das bessere Drehmoment wird allerdings im Langhuber erzeugt, die höhere Drehzahlfestigkeit hat man beim Kurzhuber. Würde vermuten, dass das gute Drehmoment durch den Paralleltwin entsteht?

Habe dazu auch unter anderem Wikepedia befragt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Langhuber :P
Jürgen us Kölle Bild
Bild
Gummikuhfan
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.05.2007, 00:08
Wohnort: Köln

Beitragvon Carsten » 25.06.2007, 13:29

Hallo Gummikuhler,

vergiß den ganzen Kram mit:... Kurzhuber ist besser für....während Langhuber kann besser im Bereich...

Langhub ist bei PKW wichtig; da geht's dann aber in erster Linie um Wirkungsgrade/Emissionen/Triebwerksbelastungen.

Für Moppeds ist das alles (noch) nicht wichtig. Klar ist der 800er ein Kurzhuber, aber bei weitem kein Extremer.

Wenn man richtig Leistung will, geht das ohne Aufladung nur mit extremen Kurzhubern (bei akzeptablem mechanischem Wirkungsgrad/Belastung).

Unsere F800 ist alles andere als ein Hochleistungsmotor, da können 75.6mm nicht schaden.

Ciao
Carsten
 
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2006, 16:44

Frage falsch verstanden!?

Beitragvon Gummikuhfan » 26.06.2007, 22:33

Hallo Carsten,

ich weiß ja nicht, was du mit deinen Ausführungen sagen willst.

Hatte ja gar nicht danach gefragt, was besser oder schlechter ist. Hatte mich nur laut darüber gewundert, dass bekannte Motorenbauer die geläufigen Begriffe falsch verwenden.

Nur so als Denkanstoß, da ja deiner Meinung nach es bei einem Moped egal ist, ob Lang- oder Kurzhuber. Fahre mal mit einem extremen Kurzhuber mit 1000 Umdrehungen pro Minute los, und dann mache das ganze mal mit einem Langhuber. Da wirst du den Unterschied schon merken! :lol:
Jürgen us Kölle Bild
Bild
Gummikuhfan
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.05.2007, 00:08
Wohnort: Köln


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum