Seite 1 von 2

Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 13:15
von jimbob48
Hallo,

habe meine F in 03/11 neu gekauft und muss in 03/12 zur Jahresinspektion. Tachostand liegt jetzt/dann bei 5.200 km. Sollte ich im Lauf des kommenden Jahres insgesamt deutlich mehr als 10.000 km auf dem Tacho haben, muss ich dann ggf. zweimal zur Inspektion?

Gruß,
Jo.

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 13:28
von Tito_2000
Entweder du gehst alle 10.000km hin oder einemal im Jahr, je nachdem was früher eingetroffen ist.
Obwohl ich bis jetzt immer zur 10.000er und 20.000er aufgekreuzt bin, weils sowieso zum Jahresrythmus gepasst hat. Aber ich denke selbst wenn es sich was rauszieht, werde ich nächstes Mal auch erst wiede rzur 30.000er antanzen.

Wartungsarbeiten

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 15:09
von Kajo
Tito_2000 hat geschrieben:Entweder du gehst alle 10.000km hin oder einemal im Jahr, je nachdem was früher eingetroffen ist.


Genau, ist auch mein Kenntnisstand. Bei Erreichen der 10.000 Km-Marke nach Durchführung der Jahresinspektion mußt Du danach nicht erneut in 2012 zur Inspektion.

Gruß Kajo

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 17:56
von Gerhard
Hallo

mein Händler hat mir das so erklärt

alle 10.000 km - aber spätestens nach einem Jahr.

also alle 10.000 km auf jeden Fall, solltest innerhalb eines Jahres weniger fahren dann gilt:
spätestens in einem Jahr ( 12 Monate ) nach der letzten Insepktion.

Konkret bei mir:
habe Ende Oktober meine mit 8600 km gekauft. KD bekomme ich umsosnt aber der Händler macht ihn mir April nächsten Jahres weil ich sonst im Oktober 2012 wieder zum KD gemusst hätte.
Ich fahre meist so 8000 km im Jahr.

Gerhard

Jahresinspektion

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 18:02
von Kajo
Gerhard hat geschrieben:...habe Ende Oktober meine mit 8600 km gekauft. KD bekomme ich umsosnt aber der Händler macht ihn mir April nächsten Jahres weil ich sonst im Oktober 2012 wieder zum KD gemusst hätte. Ich fahre meist so 8000 km im Jahr. Gerhard


Bin ebenfalls der Meinung, dass ein fälliger Inspektions- oder Wartungstermin möglichst zu Beginn der Saison durchgeführt werden sollte. Kann ebenfalls empfehlen, mal beim Freundlichen hinsichtlich eine "Winterangebotes" nachzufragen. Meine Werkstatt bietet für den Winter neben einem kostenlosen Hol- und Bringservice auch 10 % Nachlass auf Teile und bei Reifenkauf die kostenlose Montage an.

Gruß Kajo

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 18:12
von Gerhard
Bin ebenfalls der Meinung, dass ein fälliger Inspektions- oder Wartungstermin möglichst zu Beginn der Saison durchgeführt werden sollte.


Außer man fährt mehr als 10.00 km pro Sasion, dann ist es egal.

Gerhard

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 22:02
von magoo
so, habe gestern meine 800 GS (Neukauf 03/11) mit 7.800KM zwecks winterschlafen zum Händler gebracht. Die Diskussion war, Inspektion vor oder nach dem Winter.
Händler empfahl Inspektion sofort, die Wartungsintervalle im BC wird dann auf 12/12 bzw. 18Tsd. KM geschaltet. Der 'Verlust' von 4 Monaten (Dez-März) juckt mich eigentlich nicht, da die Maschine da eh nicht betrieben wird.

Grüße, Markus

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 23:11
von Gerhard
Händler empfahl Inspektion sofort, die Wartungsintervalle im BC wird dann auf 12/12 bzw. 18Tsd. KM geschaltet


Hallo

ist ja egal wie dein Händler das jemeils handhabt. Es geht nur darum im Falle eines Garantieanspruches gegenüber BMW nachzuweisen, dass die Vorgabn für die Wartungsintervalle eingehlaten wurden.

Im Falle eine Verkaufs ist es evtl ein besseres Argument wenn man sagen kann
"Insepktion ist erst im nächsten Jahr fällig"

Aber alles Spekulation.
Wichtig ist der Stempel im Handbuch / Serviceheft !!!

Gerhard

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 13:46
von Easyliving
Gibt es für die 12-Monatszyklus eigentlich einen "echten" Grund?
Die meisten Flüssigkeiten leben deutlich länger (Bremsflüssigkeit, Motoröl).

Natürlich bringt es den BMW-Händlern Umsätze, aber das lassen wir mal außen vor.

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 14:14
von HarrySpar
Easyliving hat geschrieben:Gibt es für die 12-Monatszyklus eigentlich einen "echten" Grund? .... Natürlich bringt es den BMW-Händlern Umsätze, aber das lassen wir mal außen vor.

Dies ist aber der einzige Grund. Auch wenn du diesen Grund jetzt mal außen vor lassen willst.

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 29.11.2011, 20:22
von ronne
Wieso sollte es sinnvoller sein zu Saisonbeginn die Inspektion durchführen zu lassen??
Wenn einmal im Jahr vorgeschrieben ist, dann ist es egal ob du im Monat 1,4,7, oder 10 da aufschlägst.
Oder meinst Du das Möpp wird schlecht wenn es im Winter nur steht?
ronne

Inspektion kurz vor Saisonbeginn

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 00:00
von Kajo
ronne hat geschrieben:Wieso sollte es sinnvoller sein zu Saisonbeginn die Inspektion durchführen zu lassen?? Wenn einmal im Jahr vorgeschrieben ist, dann ist es egal ob du im Monat 1,4,7, oder 10 da aufschlägst. Oder meinst Du das Möpp wird schlecht wenn es im Winter nur steht? ronne


Meine Werkstatt bietet für den Winter neben einem kostenlosen Hol- und Bringservice auch 10 % Nachlass auf Teile und bei Reifenkauf die kostenlose Montage an. Da kommen dann schon mal 40 bis 60 € an Ersparnis raus.

Gruß Kajo

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 15:03
von Franz Kogler
Kajo hat geschrieben:Bin ebenfalls der Meinung, dass ein fälliger Inspektions- oder Wartungstermin möglichst zu Beginn der Saison durchgeführt werden sollte. Kann ebenfalls empfehlen, mal beim Freundlichen hinsichtlich eine "Winterangebotes" nachzufragen. Meine Werkstatt bietet für den Winter neben einem kostenlosen Hol- und Bringservice auch 10 % Nachlass auf Teile und bei Reifenkauf die kostenlose Montage an.

Gruß Kajo


Laut diversen Schrauberbüchern ist es besser, die Inspektion vor dem Winter durchführen zu lassen, weil dann alle Flüssigkeiten neu sind.

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 15:42
von bimpf
ich würd den service immer vorm winter machen damit sich über die lange standzeit keine rückstände oder ähnliches im öl zb absetzen können. ob das allerdings was bringt ist dahingestellt, ich tus aus überzeugung :D

Re: Inspektion jährlich u. Km-Stand?

BeitragVerfasst: 30.11.2011, 16:06
von TasmanischerTeufel
bimpf hat geschrieben:ich würd den service immer vorm winter machen damit sich über die lange standzeit keine rückstände oder ähnliches im öl zb absetzen können


und gerade deswegen mach ich den service immer nachm winter zum beginn der neuen saison... :wink: