Seite 1 von 5
Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 12:37
von HarrySpar
Bitte seht mir nach, daß ich bis jetzt noch keine Lust hatte, meine F800S auszufahren (Höchstgeschwindigkeit).
Aber kann mir einer sagen, was dabei dann der BC als Verbrauch angibt?
Habe mal abgeschätzt:
Heizwert Benzin = ca. 9kWh / L
Motor leistet in diesem Zustand etwa 63kW
Geschwindigkeit sollte dann ja real 221km/h sein.
Wirkungsgrad des Motors angenommen 25%
Daraus ergeben sich:
63kW x L x h / (9kWh x 221km/h x 0,25) = 12,67L/100km
Wieviel ist es laut BC?
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 12:50
von naidhammel
Du hast vergessen den Luftwiederstand und die Lufttemperatur, den verwendeten Endtopf, .... etc. mit in Deine Rechnung einzubeziehen.
mfg
naidhammel
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 13:01
von HarrySpar
naidhammel hat geschrieben:Du hast vergessen den Luftwiederstand und die Lufttemperatur, den verwendeten Endtopf, .... etc. mit in Deine Rechnung einzubeziehen.
Der Luftwiderstand steckt ja in den "63kW" und in den "221km/h" drin. Wäre der Luftwiderstand größer oder kleiner, dann wäre ja entweder die Geschwindigkeit größer oder kleiner als 221km/h oder die zu leistende Motorleistung wäre größer oder kleiner als 63kW.
Nein nein, so im Groben stimmt meine Schätzung schon.
Am fehlerbehaftesten dürfte meine Schätzung "Wirkungsgrad 25%" sein.
Aber hat das noch keiner an seinem BC mal nachgesehen bei Höchstgeschwindigkeit auf dem Highway?
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 13:29
von knechtiboy88
Bei meiner S wird bei Höchstgeschwindigkeit (ca. 215km/h) ca. 10,8 angezeigt.
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 13:41
von HarrySpar
knechtiboy88 hat geschrieben:Bei meiner S wird bei Höchstgeschwindigkeit (ca. 215km/h) ca. 10,8 angezeigt.
Oha! Dann wäre ja der Wirkungsgrad des F800 Motors bei Maximalleistung doch um einiges besser. Also anstatt 25% eher so um die 30%.
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 14:18
von naidhammel
Ist doch egal Harry, so schnell wirst Du doch sowieso nicht fahren.
Zumindestens ab jetzt, bei den Verbrauchswerten!
mfg
naidhammel
P.S.: Ich fahre mit meiner R auch nicht so schnell, eher zwischen 60 und 140 auf der Landstraße.

Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 14:39
von HarrySpar
Da hast du Recht, Naidhammel.
Kann ich mir gar nicht leisten mit meiner Steuerklasse 1.
Da bleibt netto so gut wie nichts mehr übrig. Alles für den Staat.
Aber mich interessiert das eben aus Neugier.
Können vielleicht noch mehr hier schreiben, was ihre BCs bei Höchstgeschwindigkeit als Momentanverbrauch anzeigen?
Aber bitte immer dazuschreiben, ob F800 S oder ST oder R.
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 15:21
von Satan Claus
Bei meiner F 800 ST ist nach Dauervollgas ( also entweder Vmax oder Erreichen dersselben) nach 220 km Ebbe.
Danach gingen fast 14 Liter in den Tank. Gedauert hat das Ganze ( nicht das Tanken) ca. 90 min.
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 17:05
von Roadster1962
Moin,
bin ja schon für technische Spielereien zu haben und guck bei "normaler" Fahrt schon mal nach Temperatur oder Verbrauch aber wenn ich denn die Kiste wirklich mal quäle guck ich bestimmt nicht nach der Verbrauchsanzeige. Da ist mir dann eher wichtig zu sehen ob mir nicht grad mal wieder irgend so ein Clown vor die Nase fährt oder alle plötzlich in die Eisen steigen.
Das probier mal lieber selber aus
Gruß
Christian
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 17:25
von bimpf
bei mir wäre das auch das letzte was ich schauen würde wenn ich mit 220 auf der autobahn fahre. vor allem was soll das bringen wenn man den verbrauch bei dauervollgas weiß? noch dazu wenn man mit 90 auf der landstraße voranschleicht

Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
07.09.2011, 21:45
von Roadslug
Der geschätzte Wirkungsgrad von 25% ist ziemlich optimistisch, denn in den Verbrauch geht der Gesamt-Wirkungsgrad vom Motor bis zum Reifen ein, und der ist sicherlich geringer als 25%. Ein Verbrauch von mehr als 12l/100km ist ziemlich realistisch, aber auch nur bei einer längeren konstanten Vollgasfahrt und das wirst du nicht hinkriegen. Der Durchschnittsverbrauch über eine längere Strecke ist daher wesentlich geringer.
Roadslug
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
08.09.2011, 07:51
von HarrySpar
Roadslug:
"25%" habe ich ja als Wirkungsgrad allein für den Motor angenommen. Und unser Motor leistet ja schließlich maximal ca. 63kW. Des weiteren dürften bei Höchstgeschwindigkeit diese 63kW so ziemlich genau die Leistung sein, die der Motor in diesem Zustand abgibt.
Der Motor leistet also bei Höchstgeschwindigkeit definitiv ca. 63kW!
"63kW" ist also der Output des Motors.
Und der Input ist der Benzinvolumenstrom.
Und wenn der BC bei knechtiboy88 "10,8L/100km" anzeigt, ist der Wirkungsgrad definitiv ca. 30%! Also deutlich höher als meine angenommenen 25%.
Denn: knechtiboy88 fährt 215km pro Stunde. Also verbraucht er 10,8L/100km x 215km/h = 23,22L/h!
Der Heizwert von Benzin beträgt definitiv etwa 9kWh/L!
Fölglich ergibt sich als Wirkungsgrad für unseren Motor im Betriebspunkt der maximalen Leistung: 63kW / (9kWh/L x 23,22L/h) = 0,30 (ca. 30%)
Oder siehst du da in meiner Rechnung irgendeinen Fehler?
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
08.09.2011, 08:34
von Roadslug
Nö, eigentlich nicht, nur insofern als der Heizwert von Otto-Super laut DIN-EN nicht 9kWh/l sonder sogar nur 8,6kWh/l beträgt. Der Wirkungsgrad müsste dann sogar über 30% liegen. Das kann man sich gar nicht vorstellen, dass ein Motorradmotor(!) einen so guten Wirkungsgrad hat. Schade, dass man die Luftwiderstandsfläche ( Cw x A) des Mopeds nebst Fahrer nicht kennt. Denn damit könnte man aus der Höchstgeschwindigkeit den wahren Leistungsbedarf berechnen.
Roadslug
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
08.09.2011, 09:06
von HarrySpar
Na ja, die 30% sind es ja nur bei diesem Betriebspunkt (Maximalleistung).
Wenn man mit 90km/h locker dahinfährt, wo der Motor gerade mal vielleicht 8PS, also etwa 10% seiner Maximalleistung abgibt, wird der Wirkunsgrad bestimmt weitaus schlechter sein.
Ich möchte dabei nochmals auf die Angaben von BMW für die Verbräuche bei konstant 90km/h einmal für die F800S und zum anderen für die S1000RR hinweisen:
F800S: 3,4L/100km
S1000RR: 5,7L/100km (plus 68%!)
Ich möchte gar nicht ausrechnen, wie miserabel der Wirkungsgrad des Motors der S1000RR bei konstant 90km/h ist. Bestimmt weit unterhalb 10%!
... habs doch mal schnell überschlagen: Müßten so um die 13% sein!
Re: Verbrauch F800S bei Höchstgeschwindigkeit?

Verfasst:
08.09.2011, 09:13
von Spieler
@Harry:
Du würdest auch die RR auf 4l drücken, schätz ich mal
