Fahrzeugpflege

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Fahrzeugpflege

Beitragvon Vordermoosler » 23.08.2011, 02:08

Hallo zusammen,
da demnächst meine F 800 R geliefert wird (spätestens KW 37),
wollt ich mich mal erkundigen, welche Pflegemittelchen ich mir
anschaffen muss, bzw. was ihr so verwendet...

Würde mich freuen, wenn ich viele Antworten bekomme...

Schon mal Danke im Voraus!

Gruß aus dem schönen Bayern
Vordermoosler
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.08.2011, 19:00

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon eifelbiker » 23.08.2011, 02:37

Wasser :lol:



Ich benutze zum Sauber machen das S100 und dann mit dem Schlauch....Hochdruckreiniger würde ich nicht machen, auch wenn du den Abstand einhällst...die Kunststoff Pflege von S100 ist auch genial. Es gibt bestimmt günstigere, aber von den Sachen bin ich überzeugt :)
eifelbiker
 
Beiträge: 35
Registriert: 15.08.2011, 21:14

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon Vordermoosler » 23.08.2011, 06:49

Ich habe gelesen, dass dieser "S 100 Motorradreiniger" relativ agressiv sein soll und dass er,
falls er in irgend einer Ritze nicht richtig rausgewaschen wird, das Material angreift...

Damit schon mal Probleme gehabt?
Vordermoosler
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.08.2011, 19:00

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon bimpf » 23.08.2011, 11:28

davon hab ich noch nichts gelesen. ich benutze den procycle gelreiniger. der ist zwar nicht so gut, dafür kosten 5 liter ein viertel vom s100 reiniger. muss man halt bisl genauer schrubben aber ansonsten taugt das zeug total
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon schmidt » 23.08.2011, 11:58

Hallo,
ich nehme "Muttis" Spülmittel und ab und zu Teerentferner für den Auspuff und Felgen.
Die Mücken entferne ich mit "Muttis" Küchenpapier als feuchte Auflage für einige Minuten.
LG
schmidt
schmidt
 

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon F800R-Driver » 23.08.2011, 12:45

schmidt hat geschrieben:Hallo,
ich nehme "Muttis" Spülmittel und ab und zu Teerentferner für den Auspuff und Felgen.
Die Mücken entferne ich mit "Muttis" Küchenpapier als feuchte Auflage für einige Minuten.
LG
schmidt


Finger weg von Muttis Spülmittel! Das holt alles runter...auch Konservierungen oder legt auch gerne mal gefettete Teile trocken. Ist halt mehr auf das "Fettlösen" ausgelegt das Zeug.
Motorradreiniger oder Autoschampoo sind da die bessere Wahl.


Gruß
Holger
Benutzeravatar
F800R-Driver
 
Beiträge: 88
Registriert: 20.01.2010, 08:40
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800R

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon Jodi » 23.08.2011, 13:02

Das mit dem S100 würde mich auch mal interessieren. Wollte ich mir nämlich schon zulegen, da mein Arbeitskollege drauf schwört. Aber ich habe es dann doch lieber nicht so sauber aber auch nicht angegriffen als anders herum. :D
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon toast89 » 23.08.2011, 13:13

Ich benutze auch den S100 Reiniger. Muss jedoch dazu sagen, dass ich ihn nur für die Felgen benutze, da das Kettenfett doch sehr hartnäckig ist. Und Weißes Kettenfett sieht auf schwarzen Felgen nicht so toll aus... Ich hab mir den Reiniger in eine Sprühflasche gepackt und etwas mit wasser verdünnt. Bin damit vollkommen zufrieden und kann ihn daher nur empfehlen.
Für die Reinigung der "Verkleidung" also WIndschild usw. benutze ich nur Wasser mit Autoschampoo....

Gruß Tobias
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon eifelbiker » 23.08.2011, 13:46

Also ich hab den S100 schon ne ganze Weile in Benutzung, von angegriffen Stellen konte ich noch nichts sehen....muß aber auch sagen, daß ich damit erst wirklich putze wenn die Kiste schmutzig ist.
Wenn man nach jeder Runde das auspackt und damit einsprüht, kann das anders sein. Hab das Reinigungsgel vvon Polo mal ausprobiert, muß man nur mindestens doppelt so viel nehmen um ähnliche Wirkung zu bekommen.
Aber das mit dem weißen Kettenfett auf schwarzer Felge erwartet mich ja auch bei meinem neuen Bike wenn ich mir nicht was neues suche.

Was ist denn zu empfehlen an dunklen Kettenfett ( kam für mich bei silbernen Felgen ja nicht in Frage )


Gruß Eifelbiker
eifelbiker
 
Beiträge: 35
Registriert: 15.08.2011, 21:14

Re: Fahrzeugpflege

Beitragvon Rödler » 30.08.2011, 15:49

Ich nehme ganz normales HAARSHAMPOO :D riecht dann auch gut das Motorrad.

Zuerst sprühe ich sie mit einemFliegen und Schmutzlöser von Real oder so ein. Das lasse ich nen moment einwirken.
Dann kommen eimer mit shampoo und lauwarmen wasser, weicher schwamm, für felgen ein etwas härterer schwamm, ein Pinsel fürs federbein joah .. . Dann wird sie erstmal ordentlich geschrubbt. und dann geh ich mit wasserschlauch bei abspühlen. viel viel wasser :) Wenn dann der Ganze schaum und schmutz runtergespühlt ist kommt Druckluft ;) Haben zuhause einen schönen kompressor :) dann wird das ganze wasser runtergebustet. kommt man dann auch super in alle ecken :) und it einem Microfaasertuch wische ich dann felgen und alles nach damit keine Wasserflecken bleiben. Plastikteile sprühe ich mit ienem Kunststoffpflegespray dünn ein und reibe es mit einem anderen Microfasertuch nach. Dann noch die Kette schmieren und fertig ist die gute :)
BMW F800R Black & White Baujahr 05/2011

vorne progressive Wilbers Federn verbaut, K&N Dauerluftfilter, komplettes Airbrush im "Monster Energy" Limited Edition Design selbstentworfen, Scottoiler, Tom Tom Urban Rider mit festem Stromanschluss, Touratech Tankrucksack, Multipod Halterung für Gopro Hero 2 am Motor verbaut, Sitzbankabdeckung
Rödler
 
Beiträge: 231
Registriert: 28.04.2011, 00:06
Motorrad: F800R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum