von Carsten » 07.05.2007, 11:53
Hallo Dieter,
wenn keine Schaltschwierigkeiten in den oberen Gängen bestehen, würde ich an der Kupplung nichts ändern lassen. Die Leerlauffindung wird dadurch nicht verbessert.
Die Änderung an der Kupplung führt dazu, daß der 1.Gang immer sicher eingelegt werden kann (und dieser Schaltvorgang etwas lauter wird) - auch, wenn das Fzg. stillsteht und die Kupplung schon etwas länger gezogen ist.
Schaltproblemfreie Grüße