Seite 1 von 1

Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 13:22
von Spieler
Da immer wieder die Frage auftaucht, wie die unterschiedlichen Auspufftöpfe wohl klingen, wollte ich mal ein Soundfile meines Mopeds hier reinstellen.
Auch habe ich vor, mal irgendwo (vorzugsweise im südlichen Deutschland) für einen Nachmittag mich wohin zu stellen und alle die wollen, könnten dann ihre Töpfe zum Klingen bringen.
Jetzt mein Problem: wie kann ich soundfiles (*.mp3) hier in einen Beitrag einbinden?

edit:
Das Aufnahmegerät ist ein ZOOM H4n, mit dem sehr guter, originalgetreuer Sound aufgezeichnet werden kann.

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 29.04.2011, 18:50
von Wurstbrot
Hi, ich würde mit machen :)
Am besten würde es woll gehen wenn du die Soundfiles in ein Video zusammen fässt und es dan hier reinstellt, oder jede Datei auf einen FTP Server hoch lädst und man sie so Abspielen kann oder du packst alle Dateien in eine RAR Datei und lädst sie bei einem Filehoster hoch :)

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 09:14
von Spieler
Ich habe hier einmal ein Beispiel, mein Moped im Standgas; erst mit Choke, danach ohne und am Schluss mit "etwas" Gas:

Tante Edit hat den link entfernt.

Guckst Du hier

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 13:41
von Art Vandelay
Also den Hoster sollteste auf keinen Fall nehmen. DA muss man ja eine Email-Adresse angeben. Und in deren privacy-terms steht:

filehosting has the right to collect personal user data, process and utilize, in providing for the establishment, content or design changes to the service, and thus the related services are needed (inventory data) .
filehosting has the right to collect personal data on the use of the service, process and utilize, to the extent necessary to enable the user to use of services (usage data).
The User hereby consents to filehosting explicitly that filehosting uses its inventory data for the purposes of consulting, advertising, market research or for the customized design and development of its services (self-use by filehosting). The user can revoke this consent to filehosting with informal e-mail. filehosting is required to confirm the withdrawal.



Klar, kann man eine Spam-Email-Adresse verwenden, aber das weiss leider nicht jeder. Also Finger weg bitte. Danke! :)

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 14:24
von Spieler
Art Vandelay hat geschrieben:Also den Hoster sollteste auf keinen Fall nehmen. DA muss man ja eine Email-Adresse angeben.
Klar, kann man eine Spam-Email-Adresse verwenden, aber das weiss leider nicht jeder. Also Finger weg bitte. Danke! :)


Ok, ich habs mit rapidshare versucht, megaupoad und noch anderen, aber scheinbar bin ich zu blöd für solche Sachen :?:
Hat denn niemand Erfahrung darin, der mir weiterhelfen kann? :roll:

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 16:24
von Spieler
Ich habe jetzt was gefunden:
http://www.mydrive.ch/
unter /Sound werde ich die files ablegen. Das Beispiel ist dort zu hören.

Benutzername: Auspuff@Roger_D
Passwort: bmwf800

Ich hoffe, jetzt können alle darauf zugreifen :mrgreen:

P.S.: bitte jeweils wieder ausloggen, da der/die Nächste/r nicht warten will :wink:

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 16:42
von Tiefflieger
Gute Idee!
Nur scheinbar bin ich zu doof um die Datei abzuspielen..
Online klappt nicht, es öffnet sich zwar ein Fenster, aber wenn ich auf Play drücke, geschieht nichts.
Und runterladen klappt auch nicht wirklich. Der Windoof Media Player sagt mir was von fehlenden Codecs.#

Was für nen Topf hast du eigentlich dran?

Edit: Winamp machts möglich. :roll:

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 16:45
von Richard
Hi,

falls man die Soundfiles wirklich vergleichen möchte, muss man meiner Meinung nach einiges beachten:

-immer mit der gleichen Kamera bzw. mit dem gleichen Recorder aufnehmen
-das Mikro muss immer den selben Abstand haben, z.B. 2 m vom Hinterreifen und in der Flucht vom Moped
-die Kamera muss mmer die gleichen Einstellungen haben
-auf die Windrichtung ist auch zu achten
-immer die gleiche Aufnahme: Motor starten, Leerlauf, kurz Gas geben, Leerlauf, 2x kurz Gasgeben, Leerlauf, abstellen.
-ein Video wäre besser, dann sieht man auch gleich wie der Auspuff aussieht
-....

Für die Videos würde sich youtube anbieten:

http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=6837

Gruß Richard

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 19:51
von Spieler
Richard hat geschrieben:Hi,
falls man die Soundfiles wirklich vergleichen möchte, muss man meiner Meinung nach einiges beachten:
-immer mit der gleichen Kamera bzw. mit dem gleichen Recorder aufnehmen

Deshalb
Spieler hat geschrieben:...mal irgendwo (vorzugsweise im südlichen Deutschland) für einen Nachmittag mich wohin zu stellen und alle die wollen, könnten dann ihre Töpfe zum Klingen bringen.
also würden alle mit dem Selben Mikrophon aufgenommen
Richard hat geschrieben:-das Mikro muss immer den selben Abstand haben, z.B. 2 m vom Hinterreifen und in der Flucht vom Moped

ist logisch
Richard hat geschrieben:-auf die Windrichtung ist auch zu achten

brauchts, denk ich, nur bei starkem Wind, bei 2m Abstand....nun, wir werden es beachten :)
Richard hat geschrieben:-immer die gleiche Aufnahme: Motor starten, Leerlauf, kurz Gas geben, Leerlauf, 2x kurz Gasgeben, Leerlauf, abstellen.

Guter Tipp, danke
Richard hat geschrieben:-ein Video wäre besser, dann sieht man auch gleich wie der Auspuff aussieht

Die meisten Digicams haben ein bescheidenes Mikro, das nicht wirklich guten Sound rüberbringt.
Deswegen das spezielle Mikrophon.

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 30.04.2011, 22:30
von Octane
Ich suche die Soundbeispiele jeweils auf Youtube. Für die meisten Mopeds mit diversen ESDs gibts inzwischen Filmchen. Hier im Forum findet die kein Mensch. Nur meine Meinung....

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 01.05.2011, 00:47
von Spieler
Ok, ihr habt mich überzeugt :P
Ich habe rausgefunden, wie ich ganz einfach die Sounddateien mit den Bildern der Mopeds/ESD zu einer Diashow bzw einem kleinen Filmchen machen kann. Das wird dann ins youtube geladen und hier im Forum eingebunden 8)

Der erste Anlauf dazu findet nächsten Sonntag ( 8. Mai) im Hexenloch zwischen Furtwangen und Hinterzarten statt. Die genauen Koordinaten werden hier noch bekanntgegeben :D
Ich werde von ca. 13 Uhr bis 15 Uhr dort sein.

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 03.05.2011, 23:39
von Spieler
Hier die Koordinaten:
48.0205,8.181381

Ist nicht genau im Hexenloch, doch ganz nah dran :roll: , ein grosser Parkplatz, wo wir ungestört Aufnahmen der Töpfe machen können (hoffe ich doch :wink: )

Re: Soundfiles der Mopeds

BeitragVerfasst: 07.05.2011, 20:50
von Spieler
Erinnerung :idea:

Ist auch ideal, für jene, welche einen neuen Topf wollen, aber den erst mal probehören möchten. Oder direkt Vergleiche anhören.
Natürlich nur, wenn auch einige mit "Ersatztopf" auftauchen :roll: :D

Hier die Google-Koordinaten:
48.0205,8.181381 (N48°01'13'' O8°10'52'')

zwischen 13 und 15 Uhr