Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Art Vandelay » 01.04.2011, 22:12

Hi!

Ich hab mich jetzt am 3. Tag immer noch nicht an diesen doofen Blinker-Aus-Schalter gewöhnt. Und ich bezweifle langsam, dass das wirklich nur eine Gewohnheitssache ist. Obwohl ich von mir behaupte, dass ich normal grosse Hände habe, komm ich damit nicht zurecht. Wenn ich auf den AUS-Knopf drücken will, muss ich mit der Handfläche teils vom Griff weg. Ich halte das Gas also hauptsächlich noch mit den Fingern. Da passierts mir oft, dass mir das Gas "auskommt" oder wenn ich in dieser krampfhaften Position noch nach unten gehe, um den Blinkerschalter von unten her zu erwischt, dass ich dann noch zusätzlich Gas gebe.

Klar, irgendwann werde ich das vielleicht schon noch besser in Griff bekommen, aber eigentlich will ich lieber Motorradfahren, als Geschicklichkeitsübungen zu üben, als würde man als Zauberkünstler einen neuen Trick erlernen.

Dass die Hupe genauso idiotisch positioniert ist, wird ebenfalls an allen Orten geschrieben. Aber: Links hat man das Problem mit dem Gasgeben nicht. Da kann ich loslassen, ohne dass sich die Geschwindigkeit verändert.

Nun meine Idee: Hat noch niemand daran gedacht, einen weiteren Blinker-Aus-Schalter zu verbauen? Auf der linken Seiten könnte man einen kleinen Schalter verbauen, den man perfekt mit dem Zeigefinger erreichen könnte. Technisch dürfte die Umsetzung nicht allzu schwierig sein, das Problem ist eher, einen geeigneten Schalter zu finden, von der Bedienung und Wetterfestigkeit her.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon naidhammel » 01.04.2011, 22:26

Also bei mir (F800R) sitzt der Blinkerschalter und die Hupe links und ist stets sehr gut zu erreichen. :mrgreen:

Sorry dass ich nich weiterhelfen kann. :)

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Art Vandelay » 01.04.2011, 22:37

Yep, ich bin 4 Tage mit einer F800R gefahren, dort gibts das Problem auch nicht. (Hat voll Spass gemacht, das Ding!)

Nur ums zu verdeutlichen, ich red von diesen Schaltern:

Bild

Bild
Warum der Blinder-Ein-Schalter orange ist, weiss ich nicht. Spielt aber keine Rolle. Hier sieht man aber den unzugänglichen Blinker-Aus-Schalter.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Tazi » 01.04.2011, 22:39

naidhammel hat geschrieben:Also bei mir (F800R) sitzt der Blinkerschalter und die Hupe links und ist stets sehr gut zu erreichen. :mrgreen:

Sorry dass ich nich weiterhelfen kann. :)

mfg

naidhammel

DAS war GEMEIN :lol:

@Art Vandelay:
Ich fühle mit Dir... hab mal die F800ST als Leihmopped gehabt und auch 2x ne K1200S unterm Hintern haben dürfen. Da hab ich mir jedes Mal die Finger gebrochen :evil: Hab beim Blinker ausschalten auch jedes Mal Gas gegeben... Habs in der kurzen Zeit wo ich die Moppeds gefahren bin nicht in den Griff bekommen :roll:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Lux » 01.04.2011, 22:57

ich hab in der Fahrschule eine F650GS gehabt - und kam mit diesen BMW-Spezial-Blinkergedöns auch überhaupt nicht klar... :?

...wenn die "R" auch mit diesen komischen BMW Blinkerschaltern ausgestattet gewesen wäre - ich hätte sie mir nicht gekauft :!:

geht ja mal überhaupt nicht klar

bei deiner Frage kann ich dir leider auch net weiterhelfen
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Tazi » 01.04.2011, 23:03

Genau meine Rede :!:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon F800er » 01.04.2011, 23:12

Hi,

also entweder du hast zu kurze Daumen oder ???

Wir haben extra, zur St noch ne GS gekauft (rechtzeitig, bevor die Schalter umgebaut werden).
Wir lieben diese Schalter, besser als der Japanschlater links (aber jeder wie ihm gefällt).

Ich und meine bessere Hälfte nehmen nur den Daumen vom Griff und tippen den Schalter an fertisch :mrgreen:
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon izdeliye » 01.04.2011, 23:18

Ich bin auch totaler Fan der Blinker bei BMW. Ist total intuitiv zu bedienen und mir reicht auch der Daumen zum Ausschalten.
izdeliye
 

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Roadster1962 » 02.04.2011, 08:12

Moin,
hab anfangs auch mit den Dingern gehadert. Dachte - so eine Sch...

Aber muss sagen, man gewöhnt sich dran und immer auf den ersten Kilometern mit meinen anderen such ich instinktiv den Schalter auf der rechten Seite :oops:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Satan Claus » 02.04.2011, 08:37

Nein, habe nicht an einen zusätzlichen Schalter gedacht.
Frag doch mal einen Werkstattmeister, ob die Armaturen der R an die GS passen.
Ich habe mit meiner ST auch die 3 Schalter und habe überhaupt keine Probleme,
ich habe aber Handschuhgröße 11 bis 12.
Wenn ich die 2 Blinkerschalter gleichzeitig drücke, geht bei mir der Warnblinker an,
sehr praktisch, wenn ich den rückwärtigen Verkehr vor jemandem warnen möchte,
der die Überholspur blockiert.
Fällt mir grad ein, ich glaube zu den R Armaturen gabs mal eine Fred, musst mal suchen.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Art Vandelay » 02.04.2011, 09:53

Hmmm, ein Komplett-Umbau der Armaturen? Das wär natürlich eine Lösung. Die von der F800R sind in der Tat herrlich zu bedienen. Ob man die aber verwenden kann? Einen entsprechenden Fred hab ich hier gefunden: http://www.www.800gs.de/viewtopic.php?t=2575 Lösung: Keine.

Und hier:
http://www.michaelbense.de/joomla/index ... r-elektrik
Bei der F 800 R kommen wie bereits bei den neuen K 1300 Modellen Schalter und Handarmaturen einer völlig neuen Generation zum Einsatz. Die neuen Schaltereinheiten bauen dank MID-Technologie (Molded Interconnect Devices; gelaserte Leiter statt einzelner Verkabelung) deutlich kleiner und kompakter und zeichnen sich durch noch höhere Funktionalität, klare
Gestaltung und optimale Erreichbarkeit aus.
Dabei wurden die bisher getrennten Funktionen für die Blinkleuchten links und rechts nun in einer Funktion an der linken Lenkerseite zusammengefasst. Die Betätigung der Warnblinkanlage erfolgt nun über einen separaten, oben auf der linken Lenkerarmatur integrierten Schalter. Die Funktionen für Abblend- und Fernlicht sowie Lichthupe wurden in einem Schalter vereint, der sich griffgünstig mit dem linken Zeigefi nger betätigen lässt.


Klingt nicht, als könnte ich die bei meiner Kleinen verwenden. Einerseits habe ich noch keinen CAN-Bus (was aber evt. an dieser Stelle noch nicht relevant sein muss?), aber dadurch, dass da Links/Rechts-Dinge vertauscht sind, wird wohl auch die Belegung der Buchse anders sein, dort wo man die Stecker der Armaturen einsteckt.

Mah, ich hoff, ich gewöhn mich wirklich irgendwann daran. Ansonsten werde ich mich ewig ärgern, nicht doch die F800R gekauft zu haben. Da sitzt man nämlich zwar unbequemer, aber dafür kugelt man sich nicht den Daumen aus.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon naidhammel » 02.04.2011, 10:03

Das Bild oben ist übrigens nicht von der F800R.

Da ist die Blinker und Hup-Amatur zwar links, aber der Blinker (grau) ist oben und die Hupe (orange/rot) dadrunter.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Tanke » 02.04.2011, 11:31

dafür sind die standard schalter (wie an der R) genauso kacke, wenn man sie betätigen muss während man die kupplung gezogen hat....
das fällt nur keinem auf weils jeder so GEWOHNT ist ;)

motorradfahren hast du doch auch nicht gleich nach der 3. fahrstunde beherrscht oder?
fahr doch erst mal 3 monate/3000km und frag dich dann erst, ob es den aufwand und die kosten wert gewesen wären jetzt irgendwie die schaltereinheiten zu tauschen.
denn die antwort wird definitiv "nein" sein :)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Lux » 02.04.2011, 12:20

Satan Claus hat geschrieben:...ich habe aber Handschuhgröße 11 bis 12.

ich hab auch so'ne Pranken - Handschuhgrösse 11 - kam aber trotzdem auf der F650GS nicht klar...

Tanke hat geschrieben:dafür sind die standard schalter (wie an der R) genauso kacke, wenn man sie betätigen muss während man die kupplung gezogen hat

da hatte ich zu anfang auch ein leichtes Handicap - mittlerweile gehts ganz gut
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Hat niemand einen zusätzlichen Blinker-Aus-Schalter verbaut?

Beitragvon Art Vandelay » 03.04.2011, 08:16

So, war gestern den ganzen Tag unterwegs. Nicht nur ich - Offenbar haben auch die letzten Saisonkennzeichenluschen ihre Tafel bei der Versicherung abgeholt :lol: Hier ein Foto von gestern:
Bild

Auf dem Land fällt das mit dem Blinker weit weniger auf: Da kann ich einfach schon 150m vor der Kreuzung beginnen zu blinken, abbiegen und vor der nächsten Kreuzung schaltet sich der Blinker eh von selbst wieder ab. In der Stadt kann man dieses System aber nicht anwenden. Also hab ich fleissig geübt: Jetzt kann ich zwar im Kopfstand Motorradfahren, aber mit dem Blinken ists noch nicht besser geworden. :lol: Nein, es wird schon besser. Nichts desto trotz hat man während des Ausschaltens kurz die 100%ig Kontrolle über den Gasgriff einfach verloren. Mit Üben schafft mans, das Gas konstant zu halten, aber exakt dosiertes Beschleunigen oder Verzögern ist direkt während des Ausschaltens nicht möglich.

Das Handschuh-Argument lass ich übrigens nicht gelten: Mit der F800R bin ich in meinen dicksten Winterhandschuhen gefahren und ich hatte kein einziges Mal ein Problem mit dem Blinken. Ebenso zählt das "Man kann nicht gleichzeitig kuppeln und Blinker ausschalten" nicht. Dann macht man halt nicht beides gleichzeitig, ist nicht weiter schlimm - muss ja nicht sein. Gasgeben und Blinker ausschalten ist jedoch zwingend ein zwingendes Multitasking.

Ich übe also weiter. Aber mal vielen Dank für das Feedback. Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige Spastiker bin, der Probleme damit hat.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum